Auch für Kinder gibt es bei einem Stadtrundgang in Duderstadt Spannendes zu erleben. Der Rätselstadtführer, bei dem die verlorenen Münzen des Anreischken gefunden werden müssen, ist in der zweiten Auflage erschienen. Bei der Schatzsuche ist nicht nur genaues Hinsehen gefragt, es sind auch einige knifflige Fragen zu lösen.
„Die erste Auflage wurde gut angenommen und ist inzwischen vergriffen“, sagt Susanne Bednorz, Projektmanagerin bei Duderstadt 2030 und Autorin/Illustratorin des Rätselstadtführers. Die zweite Auflage präsentiert sich in einem überarbeiteten Design und enthält einige QR-Codes, die weitere Infos zu den Sehenswürdigkeiten in Duderstadt und in der Umgebung bieten.
Jede Seite des Heftes stellt einen markanten Ort oder ein besonderes Gebäude in Duderstadt vor. Um herauszufinden, wie viele Münzen der Anreischke verloren hat, sind die „Münzfragen“ zu lösen. Bei den richtigen Antworten kommt man auf Zahlen, deren Summe die Anzahl der verlorenen Münzen ergibt. Wer dazu die Lösungskarte ausfüllt und die richtige Zahl einträgt, kann auch etwas gewinnen. Außerdem enthält das Heft Ausmalbilder, Denkspiele und mehr.
Auch online gibt es für Gästekinder und Einheimische verschiedene Spiele, Rätsel, Malbilder und mehr auf der Webseite https://www.kinder-duderstadt.de/. Dort ist im Online-Shop auch der Rätselstadtführer erhältlich.
Außerdem gibt es das Heft in der Duderstädter Gästeinformation im historischen Rathaus, im Büro Duderstadt 2030 in der Marktstraße 28 oder in der Buchhandlung Mecke.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Gästeinformation Dumachstduderstadt Rätselstadtführer Tourismus