Das Netzwerk Lehrkräftefortbildung lädt ein zum regionalen Auftakt in Südniedersachsen zur Demokratie-Werkstatt „Schule und Gesellschaft demokratisch gestalten“. Lehrkräfte und SchülerInnen können am Dienstag, 17. März, an einem Fachtag an Georg-August-Universität Göttingen teilnehmen. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden kostenfrei und wird vom Niedersächsischen Kultusministerium gefördert.
Von 9.30 Uhr bis16.30 Uhr werden Vorträge, Podiumsgespräche und Workshops angeboten. Es geht um Fragen, welche Lernformate eine demokratische Gestaltung an der Schule ermöglichen, um eine Analyse der Herausforderungen und Medienbildungsformate, und es geht um Menschenwürde, Erinnerungskultur und Demokratiebildung. Außerdem sollen globale und nachhaltige Herausforderungen in Schule und Unterricht beleuchtet werden.
Anmeldungen bei: https://t1p.de/Demokratiebildung
ClanysEichsfeldBlog NetzwerkLehrkräfteFortbildung Demokratiebildung Südniedersachsen