Sommerwetter und super Beteiligung an der ersten Sport- und Bewegungsmeile der Duderstädter Vereine

Die erste Duderstädter Sport- und Bewegungsmeile war ein voller Erfolg. Mehr als 350 Kinder und Jugendliche nutzten das Angebot von rund 20 Duderstädter Vereinen unter der Trägerschaft der Schützengesellschaft von 1302, um ganz verschiedene Sportarten auf dem Gelände zwischen Schützenhaus und Freibad auszuprobieren. „Das wird bestimmt nicht die letzte Sportmeile gewesen sein“, sind sich die Organisatoren Alexander Marschall und Mario Schröter vom Trägerverein einig.

Die Gebete um trockenes Wetter zum großen Sport-Event wurden vielleicht etwas zu gut erhört. Bei über 30 Grad liefen bei den Aktiven so manche Schweißtropfen, aber der Spaß, neue Dinge auszuprobieren, förderte den Ehrgeiz. Und Abkühlung gab es dann im beteiligten Freibad.

 

Mit zahlreichen Angeboten und Gerätschaften wird die Talwiese zur Sport- und Bewegungsmeile

 

Viele Kinder waren mit ihren Eltern gekommen. „An manchen Stationen haben die Eltern gefragt, ob sie auch mitmachen dürften“, bemerkte Mario Schröter. Die Erfahrungen aus dieser Premiere sollen in die Pläne für die Zukunft einfließen. Möglich sei, die Sportmeile im Zweijahresabstand anzubieten, jeweils unter der Trägerschaft eines anderen Vereins, und dann vielleicht sogar als Angebot für Familien auszuweiten, meinten die beiden Organisatoren. Denn nicht nur Kinder und Jugendliche seien als neue Mitglieder in den Duderstädter Vereinen willkommen, sondern auch junge Familien, Zugezogene oder Ältere, die nach einem neuen Hobby und Gemeinschaft suchten.

 

Fachmännische Einweisung beim Bogenschießen der Duderstädter Schützengesellschaft

 

Das Angebot zur Premiere war jedenfalls äußerst vielfältig. Zielsicherheit war nicht nur beim Lichtpunktgewehr- oder Bogenschießen der Schützengesellschaft gefragt, sondern auch beim Dart (DC Flying Darts Mingerode 06), Golf (Golfclub Rittergut Rothenberger Haus) oder beim Minigolf – letzteres im Feuerwehrgerätehaus auf Minigolfbahnen aus Feuerwehrequipment.

 

Kreativität bei der Duderstädter Feuerwehr: Minigolf über Bahnen aus Feuerwehrequipment

 

Der TV Jahn war mit einem Turnparcours, Rope Skipping, Handball, Badminton, Zumba und Kindertanzen vertreten. Kurzfristig ist noch der Hertha Hilkerode mit seiner Basketballsparte dazugestoßen. Beim VFL Olympia 08 konnte u.a. das DFB-Fußballabzeichen absolviert werden, und bei der DLRG Eichsfeld wurde auch das Schwimmabzeichen abgenommen. Schnelligkeit war bei der LG Eichsfeld gefragt, die ein breites Spektrum der Leichathletik vorgestellt hat.

Wer sein eigenes Fahrrad und einen Helm mitbrachte, konnte seine Geschicklichkeit im Fahrradparcours des Velo Clubs Eichsfeld ausprobieren oder sogar an der Fahrradüberprüfung durch den Duderstädter Polizisten und Kontaktbeamten Dierk Falkenhagen teilnehmen.

Neue Trendsportarten wie Happy Horsing oder einen Rollstuhlparcours gab es beim gemeinsamen Stand der Lebenshilfe Eichsfeld und der Caritas Südniedersachsen. Wer noch kein eigenes Steckenpferd für Happy Horsing besaß, konnte sich ein solches künstlerisch selbst gestalten. Denksport gab es dann beim Gartenschach des Duderstädter Schachclubs. Und auch das Jufi-Mehrgenerationenhaus war mit dabei und hat neben dem Inliner- und Rollerparcours auch kleinere Bewegungsspiele angeboten.

 

Beim gemeinsamen Stand der Lebenshilfe und der Caritas wurden Steckenpferde für Happy Horsing gebastelt

 

Unterstützung für die Durchführung der Sportmeile gab es vom DRK mit dem Sanitätsdienst und mit frisch gebackenen Waffeln. „Ganz besonderer Dank gilt natürlich der Stadt Duderstadt und Bürgermeister Thorsten Feike, einerseits für die Bereitstellung des Geländes auf der Talwiese und insbesondere für die hervorragende Vorbereitung und Pflege der Wiese durch den Bauhof, wo die Vereine dann ihre Angebote aufbauen konnten“, betonte Alexander Marschall. Zudem dankte er den Duderstädter Firmen und den beiden Hauptsponsoren, der Sparkasse Duderstadt und der EEW, für die Förderungen. Und stolz fügte er hinzu, dass sich sogar einige seiner ehemaligen Schülerinnen freiwillig gemeldet hätten, um an den Ständen und beim Eintritt mitzuhelfen.

Die Kinder und Jugendlichen, die mit ihrer Teilnahme an den Stationen genügend Stempel gesammelt hatten, konnten abschließend an einer Tombola teilnehmen, wo es attraktive Preise zu gewinnen gab.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Vereine Sportmeile

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Euren Verein in unser Vereinsregister eintragen?

Kulturis
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt
  • Spark-und-Sandie-Wollasch
  • Monsieur Pompadour, 06.09.2025, KIK, 37434 Gieboldehausen

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken