Eine Reise zur Geschichte des Tango mit „Ping Pong Rouge“ im Duderstädter Rathaussaal – Weitere Ausblicke auf Veranstaltungen im Herbst 2025

Mit deutlich weniger als 100 Gästen war der Duderstädter Rathaussaal nicht sehr voll beim Konzert des Duos „Ping Pong Rouge“ zum Abschluss der Interkulturellen Woche 2025. Doch auch ein kleines Publikum konnte für Jubel und tosenden Applaus sorgen als Dank für eine mitreißende Vielfalt an Tango, Milonga und mehr. Veranstalter war die Theater- und Konzertvereinigung (TKV).

Für eine kleine Stadt wie Duderstadt waren es zu viele Parallelveranstaltungen an einem Tag, nannte TKV-Geschäftsführerin Sabine Holste-Hoffmann Gründe für den mäßigen Kartenverkauf: Der um eine Woche vorgezogene Apfel- und Birnenmarkt auf der Marktstraße und das Konzert in St. Cyriakus zum 10-jährigen Jubiläum der Ernennung zur Basilika fanden nahezu zeitgleich statt. Wer trotzdem den Weg ins Rathaus gefunden hatte, wurde überrascht von einem außergewöhnlichen Programm.

„Der Tango ist nicht nur ein Tanz, er ist auch eine Musik. Was sagt die uns?“, eröffnete der deutsche Violinist Hans-Christian Jaenicke das Konzert, bei dem die Gäste die Ursprünge des Tangos mit italienischen Wurzeln, vielfältige internationale Weiterentwicklungen und schließlich auch Eigenkompositionen zu hören bekamen. Mit seinem Duo-Partner, dem serbischen Akkordeonvirtuosen Goran Iazarevic, trat Hans-Christian Jaenicke in einen musikalischen Dialog – leidenschaftlich, spannungsgeladen, dynamisch und emotional. Das Publikum ließ sich mitreißen und genoss auch den kleinen Ausflug in die Barockzeit mit der Sonate in c-moll von Nicholò Piccinni. Und natürlich durften beim Tango auch Werke von Astor Piazzolla nicht fehlen, meisterlich interpretiert vom Duo „Ping Pong Rouge“.

*

Für die Herbstsaison 2025 hat die TKV bereits weitere Kulturveranstaltungen im Kalender stehen, wo der Kartenvorverkauf beginnt:
Unter dem Titel „Swinging Clarinets“ tritt das Klarinettentrio Schmuck mit Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner und Kristof Dömötör in der außergewöhnlichen Kombination Klarinette/Bassetthorn/Bass-Klarinette am Sonntag, 2. November, im Duderstädter Rathaussaal auf. Beginn ist um 17 Uhr. Die drei preisgekrönten Musiker begeistern ihr Publikum immer wieder mit sprudelnder Spielfreude. Ihr Programm umfasst u.a. Stücke von George Gershwin, Astor Piazzolla, den Beatles und mehr.
Tickets (22 Euro, ermäßigt 15 Euro) in der Duderstädter Gästeinformation, Telefon 05527 841200, per E-Mail an info@duderstadt.de, online (inklusive Bearbeitungsgegühr) bei Eventim light.

 

Das Klarinettentrio Schmuck präsentiert „Swinging Clarinets“ (Foto: Pressebild)

 

Zur Vorweihnachtszeit gehört auch „Der kleine Lord“. Das Musical für die ganze Familie kommt am Freitag, 5. Dezember, ins Duderstädter Ballhaus. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Amerika im 19. Jahrhundert:
Cedric Errol ist ein fröhlicher Junge, der in bescheidenen Verhältnissen bei seiner Mutter aufwächst. Von jetzt auf gleich wird er aus seinem gewohnten Leben herausgerissen und hinaufkatapultiert in die Höhen der englischen Aristokratie. Sein mürrischer und hartherziger Großvater möchte aus dem Enkel den kleinen Lord Fauntleroy machen, einen Erben in seinem Geiste. Doch die Lehrstunden verlaufen andersherum: Cedric knackt im Nu die harte Schale des Großvaters und entlockt ihm nie gezeigte Wesenszüge wie Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl und Großherzigkeit. So werden der Alte und der kleine Lord Hand in Hand zu respektablen Aristokraten.
Tickets (25 Euro, ermäßigt 15 Euro) in der Duderstädter Gästeinformation, Telefon 05527 841200, per E-Mail an info@duderstadt.de, online (inklusive Bearbeitungsgebühr) bei Eventim light.

 

Der kleine Lord (Pressebild a.gon Theater München)

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt TKV Veranstaltungen

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.