Der neue Teich am Duderstädter Schützenplatz – ein Geschenk des Ottobock-Chefs Prof. Hans Georg Näder an die Stadt Duderstadt – wurde von den Duderstädter Feuerwehren mit Hahlewasser befüllt. An einem Tag, der vor allem von kräftigen Regenfällen geprägt war, könnte die ganze Aktion auch einen positiven Nebeneffekt gehabt haben: „Vielleicht haben wir durch das Abpumpen sogar ein Übertreten der Hahle verhindert“, freute sich Stadtbrandmeister Kai Walter.
Fast den ganzen Tag hat es gedauert, bis die 700 Quadratmeter große Teichfläche mit Wasser befüllt war. Dazu waren rund 30 Feuerwehrleute aus Duderstadt, Brochthausen, Werxhausen, Breitenberg, Langenhagen, Immingerode und Esplingerode im Einsatz. Drei 400 Meter lange Leitungen mussten verlegt, die Pumpen und Technik positioniert und kontrolliert werden.
Der Landschaftsarchitekt Tim Köhler, der von Hans Georg Näder mit dem Teichbau beauftragt war, begleitete ebenfalls die feuchte Aktion. Rund 3000 Liter Wasser pro Sekunde sprudelten in den Teich.
Als Dank für den Einsatz der Feuerwehren organsierte die Stadtentwicklungsinitiative Duderstadt 2030 ein kleines Catering für die Helfer. Unter der Plane eines Pavillons bot Susanne Bednorz Brötchen, Snacks und Getränke an.
Der Teichbau hatte im Juni 2021 auch unter archäologischer Aufsicht begonnen und sollte zum 60. Geburtstag Hans Georg Näders fertig sein. Der Zeitplan ging gut auf, der Geburtstag ist am 4. September. Nun wird nur noch der Rundweg befestigt und einige standortgerechte Stauden kommen in die Erde. Die offizielle Übergabe an die Stadt Duderstadt ist für den 29. September 2021 vorgesehen.