Ein neues Event wird in Duderstadt geplant. Am Samstag, 14. Juni 2025, wird auf dem Areal Talwiese – Schützenhaus – Freibad – Feuerwehr – Jufi eine große Sport- und Bewegungsmeile aufgebaut. Zielgruppe sind dabei die Kinder und Jugendlichen in der Region. Unter der Trägerschaft der Schützengesellschaft der Stadt Duderstadt von 1302 sind insgesamt 13 Vereine und Institutionen involviert, um ein spannendes und vielfältiges Angebot auf die Beine zu stellen.
Die Idee dazu kam von den beiden Vereinssprechern des Kreissportbundes Göttingen / Osterode Alexander Marschall und Mario Schröter. Die beiden hatten sich bereits 2022 der mühevollen Aufgabe gewidmet, ein regionales Vereinsregister zu erstellen. „Insgesamt haben wir 160 Vereine angeschrieben, und wir planten sogar ein Event auf der Marktstraße, wo sich alle Vereine präsentieren könnten. Aber wir bekamen nur 20 Rückmeldungen“, erklärt Alexander Marschall. Doch Resignation schien keine Option, und so wandelten die beiden Vereinssprecher ihre Idee um in eine Sport- und Bewegungsmeile für Kinder und Jugendliche. Bei den Vereinen, die sich schon zum Aufruf „Vereinsregister“ zurückgemeldet hatten, stießen sie sofort auf offene Türen.
Kinder und Jugendliche sollten bei diesem Spiel- und Spaß-Event die Möglichkeit bekommen, die Angebote der regionalen Vereine ganz unverbindlich auszuprobieren. Die beiden Initiatoren setzten sich also mit verschiedenen Akteuren und Sponsoren an einen Tisch und planten die erste Duderstädter Sport- und Bewegungsmeile. Ziel ist es, junge Menschen für Bewegung zu begeistern, motorische, kognitive und soziale Kompetenzen zu fördern und gleichermaßen dem Nachwuchsmangel in den Vereinen entgegenzuwirken.
Dank gelte auch der Stadt Duderstadt und dem Team vom Bauhof für die Unterstützung, betonen Mario Schröter und Alexander Marschall. Die Sportfläche an der Talwiese wird vor dem Event gemäht und vorbereitet, um dort die Aktivitäten zu ermöglichen.
Was ist bisher geplant?
Schützenhaus:
– Bogenschießen (ab 9 Jahre) Schießen mit dem Lichtpunktgewehr und dem Luftgewehr (Schützengesellschaft der Stadt Duderstadt von 1302)
– Dart (Flying Darts Mingerode)
Sportgelände an der Talwiese:
– Handball, Volleyball, Basketball, Badminton (TV Jahn)
– DFB-Fußballabzeichen, menschlicher Kicker, Gladiator Games (VFL Olympia 08 Duderstadt)
– Sprint mit Geschwindigkeitsmessung, Standweitsprung, Medizinball werfen, Vorstellen von Geräten und Materialien bei der Leichtathletik (LG Eichsfeld)
– Verschiedene Golftechniken (Golfclub Rittergut Rothenberger Haus)
Parkplatz am Sportgelände:
– Mountainbike und Fahrradgeschicklichkeitsparcours (Velo Club, eigene Fahrräder sind mitzubringen)
– Fahrradprüfung (10 – 12 Uhr, Polizierevier Duderstadt)
– Bewegungsspiele für „ALLE“ (Lebenshilfe Eichsfeld, Inklusiver Campus der Caritas Südniedersachsen)
Freibad-Areal:
– Öffentliches Training der Wettkampf-Teams, Einsatz des Kita-Teams, Schwimmbrettpaddel-Wettkampf, Abnahme Schwimmabzeichen (DLRG Eichsfeld)
– Gartenschach, Demo-Brett, Schachspiele (Schachclub Duderstadt)
Feuerwehrgelände:
– Minigolfanlage für Kinder, Hindernisparcours für Jugendliche, Präsentation von Einsatzwagen und Gerätschaften (Feuerwehr Duderstadt)
Jufi-Mehrgenerationenhaus:
– Spiel und Spaß mit Bewegung (Kinder- und Jugendbüro der Stadt Duderstadt)
Zeit:
Das Event findet am Samstag, 24. Juni 2025, von 10 bis 16 Uhr statt.
Was müssen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wissen?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in verschiedenen Altersgruppen mehrere Stationen ihrer Wahl durchlaufen (5 – 8-Jährige vier Stationen, 9 – 12-Jährige sechs Stationen, 13 – 16-Jährige acht Stationen). Mit den Stempeln auf ihrem Laufzettel sind sie berechtigt, an der Tombola teilzunehmen, wo es tolle Preise zu gewinnen gibt. Eltern dürfen ebenfalls mitkommen und vor allem kleinere Kinder begleiten. Anmeldungen sind nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das DRK Duderstadt ist mit einem Sanitätswagen und einem Waffelstand vertreten, an Getränkeständen werden nur nicht-alkoholische Getränke abgegeben (für alle teilnehmenden Kinder kostenfrei). Für die jüngsten Gäste wird eine Hüpfburg am Schützenhaus aufgestellt. Pizza bietet das P27, der Imbiss im Freibad, an.
Sponsoren und freier Eintritt im Freibad
Außerdem sei der Eintritt im Freibad während des Events kostenfrei (auch für Nicht-Teilnehmer), versprach EWB/EBB/EEW-Geschäftsführer Martin Kuhlhüser als einer der Hauptsponsoren. Die EEW sorgt für die Wasser und Stromversorgung.
Auch die Sparkasse Duderstadt unterstützt das Event und finanziert die hohen Versicherungskosten sowie den T-Shirt-Druck für Sportlerinnen und Sportler.
Um die Gesamtkosten (Flyer, Plakate, Tombola, Catering etc.) zu stemmen, sind auch noch weitere Sponsoren willkommen. Wer das Event für Kinder und Jugendliche gern mit unterstützen möchte, kann sich mit einer Spende beteiligen auf folgendes Spendenkonto:
Schützengesellschaft der Stadt Duderstadt von 1302
Sparkasse Duderstadt
IBAN DE 96 2605 1260 0000 1256 17
Verwendungszweck: Sportmeile
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Bewegungsparcours Vereine