Jeden zweiten Freitag im Monat gibt es in der Duderstädter Liebfrauenkirche der Ursulinen ein Klosterkonzert. Am Freitag, 28. Februar, steht Barock-Musik mit Negin Habibi (Gitarre), Katrin Heidenreich (Travers- und Blockflöte) und Charlotte Kiefer (Violoncello) auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Katrin Heidenreich | Travers- & Blockflöte wurde in Dresden geboren und studierte Blockflöte und Alte Musik an der Universität der Künste bei Prof. Christoph Huntgeburth. Weiterhin folgten Aufbaustudien in Leipzig bei Prof. Robert Ehrlich und Berlin bei Prof. Gerd Lünenbürger. Schon während ihrer Ausbildung widmete sie sich auch dem Spiel der Traversflöte. Sie wirkte bei zahlreichen CD-Produktionen mit und trat mit verschiedenen Orchestern als Solistin auf, wie beispielsweise dem Volkswagen Philharmonic Orchestra, unter anderem auch vor dem Bundespräsidenten. Sie gründete mehrere Ensembles für Alte Musik und geht neben ihrer Unterrichtstätigkeit als Dozentin an der Musikschule der Stadt Wolfsburg einer umfangreichen Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin nach.
Negin Habibi | Gitarre wurde 1982 in Teheran geboren und stammt aus einer Schriftsteller – und Literaturübersetzerfamilie. Sie begann ihre Ausbildung in klassischer Gitarre im Alter von zwölf und spielte nebenher E-Gitarre in Rockbands. Sie studierte an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und an der HMTM Hannover in der Klasse von Prof. Frank Bungarten. 2008 folgte das Konzertexamenan der Hochschule für Musik Luzern, das sie mit Bestnote beendete. Negin Habibi ist seit 2007 Stipendiatin mehrerer Stiftungen und Vereine wie LiveMusicNow, des Yehudi Menuhin Vereins und der Stiftung Edelhof Ricklingen. Sie gab 2004 ihr Konzertdebüt mit dem „Concierto de Aranjuez“ von J. Rodrigo und ist heute eine gefragte Solistin und Kammermusikerin mit reger Konzertätigkeit im In- und Ausland. Seit 2014 studiert sie bei Israel Golani (Amsterdam) Barockgitarre und wirkt sowohl bei Projekten der Alten Musik als auch bei Projekten der zeitgenössischen Musik mit.
Charlotte Kiefer | Violoncello studierte Cello bei Prof. Adriana Conno und Beverley Ellis an der Musikhochschule Freiburg. Zusätzlich studierte sie Barockcello bei Jonathan Pešek und Werner Matzke an der Musikhochschule Trossingen, wo sie 2015 mit Auszeichnung abschloss. Im Oktober 2016 wurde sie in die Meisterklasse von Prof. Jan Freiheit an der Musikhochschule Leipzig aufgenommen, um dort den solistischen Abschluss im Fach Barockcello zu erwerben. Ergänzt wurden ihre Studien durch Meisterkurse bei Wen-Sinn Yang, Kristian von der Goltz und Jaap ter Linden, sowie durch zahlreiche Kammermusikkurse, u.a. die Schwetzinger Hofmusikakademie und die Early Music Summer School Amsterdam. Sie widmet sich intensiv der Kammermusik aller Epochen und spielt in mehreren Spezialensembles für Alte Musik, u.a. bei Chordae Freybergenses und im Dresdner
Festspielorchester, das sich auf die historische Aufführungspraxis der großen Werken der Romantik spezialisiert hat.
ClanysEichsfeldBlog Klosterkonzert Liebfrauenkirche Duderstadt Barockmusik Veranstaltungen