Die Mezzosopranistin Anna Haase von Brincken veranstaltet einen kammermusikalischen Abend im Duderstädter Rathaus am Samstag, 8. Januar 2022, um 17 Uhr. Das Konzert findet zum Gedenken an die Anfang 2021 verstorbene Lisbeth Haase statt, die Mutter der Sängerin.
Anna Haase von Brincken präsentiert gemeinsam mit ihrem Mann Jochen Müller Brincken (Oboe), Konstantin Molodchinin (Viola) sowie dem Pianisten Ulrich Staerk eine Melange aus Werken von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn, August Klughardt, Alban Berg und Alexander Tschaikowsky.
Lisbeth Haase ist im Februar 2021 an einer COVID-19-Infektion gestorben. Das Konzert unter dem Motto „Schilflieder“ sei einer der letzten Wünsche ihrer Mutter gewesen, den sie ihr nun gerne erfüllen wolle, erklärt Anna Haase von Brincken. Gleichzeitig solle diese Veranstaltung aber auch ein kultureller Lichtblick in heutigen Pandemiezeiten sein, unter denen gerade der Kulturbereich sehr leide.
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation und der entsprechenden Vorgaben steht für diesen Konzertabend, der von der Duderstädter Stadtverwaltung sowie der Sparkasse Duderstadt gesponsert wird, nur ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung. Der Zutritt erfolgt ausschließlich nach 2Gplus-Regelung. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2-Maske) bis zum Sitzplatz ist obligatorisch. Tickets sind ab sofort zum Preis von 15 Euro (Schüler 7,50 €) in der Gästeinformation im Kophus des Historischen Rathauses, Marktstraße 66, in Duderstadt erhältlich.
(Titelbild von Lennard Rühle)
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Kammermusik AnnaHaasevonBrincken LisbethHaase KlassikKonzert