Hommage an das Leben und die kleinen Missgeschicke – Kabarett mit Sabine Holste-Hoffmann für guten Zweck

Mit einer komplett ausverkauften St.-Ursula-Aula, Standing Ovations und 3000 Euro Spenden für die MutMach-Projekte der Caritas Südniedersachsen war der Kabarett-Abend unter dem Titel „Klein, aber HoHo“ mit der Duderstädter „Plaudertasche“ Sabine Holste-Hoffmann ein voller Erfolg. Und zum Abschluss sang der ganze Saal im Chor den Vicky-Leandros-Hit „Ich liebe das Leben“ – wobei auch mal ein Tränchen der Rührung im Auge glitzerte.

Die Redefreude sei bei ihr genetisch bedingt, erklärte Sabine Holste-Hoffmann schmunzelnd, und dann legte sie auch schon los mit ihren Plaudereien aus dem Nähkästchen. Ein solches stand nämlich mit auf der Bühne, und darin waren Requisiten ihres Lebens verstaut: ein flatternder Sommerrock, Damenstrümpfe oder auch ein schwarzer VW Käfer kamen nach und nach zum Vorschein. Im Kabarett-Programm der Geschäftsführerin der Theater- und Konzertvereinigung gingen die lustigen Anekdoten aber nicht auf Kosten anderer. Sabine Holste-Hoffman nahm sich selbst aufs Korn, erzählte von alltäglichen und kuriosen Begebenheiten, die sowohl in der Duderstädter Marktstraße als auch in Acapulco oder anderen Orten der großen, weiten Welt geschehen sind und für schallendes Gelächter im Publikum sorgten.
Doch nicht nur lustig sollte der Abend sein, sondern auch etwas Mut machen: „Fallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben“, appellierte die Kabarettistin an die Zuhörerschaft, nach Missgeschicken und Schicksalsschlägen wieder aufzustehen.

„Wir hätten nochmal so viele Karten verkaufen können“, meinte Isabel Lubojanski, Leiterin des Geschäftsbereichs Familienstützende Dienste der Caritas, als sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Konstantin Krolopp auf die Bühne trat, um sich im Namen des gesamten Teams für das Engagement Sabine Holste-Hoffmanns zu bedanken. Diese hatte nicht nur mit ihrem Programm für die großzügige Spende aus dem Ticketverkauf gesorgt, sondern auch selbst die Technik und Plakatwerbung finanziert.

 

Isabel Lubojanski und Konstantin Krolopp danken Sabine Holste-Hoffmann (Mitte) für ihr Engagement

 

Wie wichtig die Unterstützung insbesondere für die MutMach-Angebote der Caritas sei, erläuterte Konstantin Krolopp, Leiter des Caritas-Projektes Family Schooling: Kinder aus finanziell benachteiligten Familien erhielten die Möglichkeit, an Ausflügen in die Umgebung teilzunehmen oder sogar bei Musical-Projekten plötzlich den Mut zu finden, auf der Bühne zu stehen. Mit Spenden können solche Angebote finanziert werden, die den Kindern zugute kommen und ihnen Mut machen.

Isabel Lubojanski dankte auch ihrem gesamten Team, das ein aufwendiges Catering mit vielfältigen Snacks und Getränken vorbereitet hatte und die Gäste in der Pause bewirtete. Das Publikum zeigte sich begeistert, antwortete mit Jubel und Applaus für einen durchweg gelungenen Abend, und wurde zum Abschluss noch auf ein Plauderstündchen am Büfett eingeladen.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Veranstaltungen CaritasSüdniedersachsen

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken