Ohren auf! Platschen, Quaken, Muhen – in der Natur ist viel zu hören. Wer sich schnell anmeldet, kann einen Platz ergattern bei dem Hörspiel-Projekt als gemeinsame Sommerferien-Aktion des Duderstädter KulturKlosters, der Heinz-Sielmann-Stiftung und des Stadtradios Göttingen. Die Teilnahme ist kostenfrei, und die Aktion richtet sich vornehmlich an die Schüler*innen der Heinz-Sielmann-Realschule. Wenn Plätze frei bleiben, können auch die Schüler*innen anderer Schulen teilnehmen.
Die Teilnehmer*innen können vom 27. bis 30. Juli 2020 ein eigenes Hörspiel erstellen. An diesen Tagen findet jeweils von 10 bis 12 Uhr eine Videokonferenz statt, wo gestalterisches, technisches und kreatives Wissen vermittelt wird. Das Thema Natur steht dabei im Mittelpunkt. Zu den Aufgaben der Teilnehmer gehören dann eigene Aufnahmen mit dem Smartphone oder Tablet in der Natur. Aus der Ferne ist auch ein Blick hinter die Kulissen eines Radiosenders möglich. Begleitet wird die Aktion von dem Medienpädagogen Sascha Prinz vom Stadtradio Göttingen, der die Teilnehmer*innen bei der Entwicklung des eigenen Hörspiels unterstützen wird. Für Fragen rund um das Thema Natur stehen die Experten der Heinz-Sielmann-Stiftung zur Verfügung.
Wir mitmachen möchte, erhält ein Anmeldeformular über die E-Mail an: laura.gonschorek@sielmann-stiftung.de
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Anmeldeschluss ist der 13. Juli 2020.
(Titelbild Frosch: Pixabay)
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt KulturKloster HeinzSielmannStiftung StadtradioGöttingen