Die Wanderausstellung “Heimat. Eine Annäherung” des Hennebergischen Museums Kloster Veßra wurde im Grenzlandmuseum Eichsfeld eröffnet. Zum Auftakt hat die Kuratorin Dr. Uta Bretschneider, Direktorin des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig, einen Vortrag gehalten, in dem sie die vielschichtigen Facetten des Heimatbegriffs beleuchtete.
Mira Keune, Leiterin des Grenzlandmuseums. erklärte bei der Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste, dass der Verlust von Heimat und der Versuch, eine neue Heimat zu finden, auch zu den Kernthemen des Grenzlandmuseums gehörten. Daher entstand in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen die Idee, die Ausstellung als Wanderausstellung zu konzipieren.
Über die vielfältigen Definitionen und Widersprüchlichkeiten des Heimatbegriffs referierte Dr. Uta Bretschneider: Altmodisch oder aktuell? Positiv oder negativ? Einengend oder vielfältig? Wie sei der Heimatbegriff für die Anwesenden besetzt, fragte die Referentin und führte dann durch die Zeitgeschichte seit dem 19. Jahrhundert, wo im Zug der Industrialisierung das Heimatverständnis im Kontrast stand zur großen Zuwanderung in die Städte. Das Wort Heimat wurde in den folgenden Epochen immer wieder neu interpretiert, stand in Verbindung mit rassistischen Ideologien, aber auch für die Identifikation von Flüchtlingen und Vertriebenen, bedeutete Sehnsuchtsort oder „heile Welt“, Kitsch oder Naturverbundenheit, wurde als Marketingkampagne genutzt oder als Kontrast zur Globalisierung.
Die Ausstellung gibt Anregungen, sich mit den vielfältigen politschen, kulturellen, gesellschaftlichen und oft auch sehr persönlichen Definitionen von Heimat auseinanderzusetzen und bestenfalls auch miteinander ins Gespräch zu kommen. An einer Tafel können Besucher*innen ihre Gedanken und Definitionen zur Heimat anheften und damit weitere Anregungen bieten.
Die Ausstellung ist bis zum 31. August 2023 im Grenzlandmuseum Eichsfeld zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt GrenzlandmuseumEichsfeld