Mit dem spannenden Film „Ballon“ (Premiere 2018), der Nacherzählung von der Flucht aus der DDR mit dem Heißluftballon 1979, startete das Autokino des Grenzlandmuseums auf dem Hahletalparkplatz bei Gerblingerode. Die Stimmung war super, ganze Familien reisten mit Popcorn und Getränken an.
„30 Jahre Deutsche Einheit“ werden im Grenzlandmuseum Eichsfeld mit einem umfassenden, aber den Corona-Bedingungen angepassten Programm, gefeiert. Von Freitag, 9. Oktober, bis Sonntag, 11. Oktober 2020, wird jeden Tag um 19 Uhr ein Film im kostenfreien Autokino gezeigt. Nach dem Auftakt „Ballon“ wird am heutigen Samstag der Animationsfilm „Fritzi – eine Wendewundergeschichte“ präsentiert. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Hanna Schott und gibt Kindern einen altersentsprechenden Einblick in die Zeit der Wende. In die künstlerischen Zeichnungen fließen auch reelle Bilder aus der Zeit der Grenzöffnung ein.
Bis 15 Uhr besteht noch die Möglichkeit, sich für einen Autokinoplatz anzumelden bei www.toleranz-foerdern-eichsfeld.de.
Vor dem Hauptfilm werden noch ein paar Eindrücke aus der Zeit der Grenzöffnung im Eichsfeld gezeigt sowie ein Zeitzeugenprojekt, das Jugendliche am Grenzlandmuseum durchgeführt haben. Am Sonntag startet ebenfalls um 19 Uhr „Gundermann“ (Premiere 2018), ein biografischer Musikfilm über den Liedermacher und Baggerfahrer Gerhard Gundermann, der auch für die Stasi tätig war. Auch hier sind Anmeldungen erforderlich. Popcorn und Getränke dürfen mitgebracht werden.
Weitere Infos zum Herbstprogramm des Grenzlandmuseums HIER
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt GrenzlandmuseumEichsfeld Autokino