Eine gelebte Zusammenarbeit über Kreisgrenzen hinweg haben der niedersächsische Feuerwehrverband Duderstadt Eichsfeld e.V. und der thüringische Kreisfeuerwehrverband Eichsfeld e.V. mit dem gemeinsamen Wettkampf um den Eichsfeldpokal 2025 bewiesen. Gastgeber war die Ortsfeuerwehr Desingerode.
Zehn Ortsfeuerwehren beteiligten sich an den diesjährigen Wettbewerben. Acht Staffeln traten in mindestens einer der offiziellen Wertungsgruppen an – sieben Gruppen in der Schnelligkeitsübung nach niedersächsischem Regelwerk, ebenso sieben Gruppen beim Löschangriff „nass“ nach thüringischer Ausführung. Fünf Teams stellten sich darüber hinaus der kombinierten Gesamtwertung um den begehrten Eichsfeldpokal.
Nach der Begrüßung durch den Desingeröder Ortsbrandmeister Christian Wollborn und Ortsbürgermeister Hubert Kellner hob Michael Goede, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Eichsfeld, die Bedeutung des Austauschs über die Ländergrenzen hervor. Kai Walter, Vorsitzender des Feuerwehrverbands Duderstadt-Eichsfeld, lobte die Leistungen insbesondere der Gruppen, die sich beiden Wertungen stellten. Alle Beteiligten waren sich einig, dass weitere Zusammenarbeiten geplant werden sollen.
In der Gesamtwertung um den Eichsfeldpokal erlangte die Ortsfeuerwehr Desingerode Platz eins, gefolgt von der Ortsfeuerwehr Seulingen und der Ortsfeuerwehr Wehnde.
Die Gastgeber sorgten nicht nur für einen reibungslosen Ablauf der Wettbewerbe, sondern auch für ein attraktives Rahmenprogramm mit Grillgut und Getränken für Teams und Gäste. Kinder hatten Spaß auf der Hüpfburg und an Spielstationen.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Feuerwehr Vereine