Nach zwei Jahren Pandemie-Einschränkungen soll im rotarischen Jahr 2022/23 wieder mehr die Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen, denn „aus Gemeinschaft entsteht Freundschaft“, sagt David Gerlach. Am 1. Juli 2022 übernahm er in feierlicher Runde das Amt des Präsidenten von Prof. Dr. Bernd Schwien im Hotel Zum Löwen in Duderstadt.
Ganz der Tradition entsprechend setzt Gerlach seine persönlichen thematischen Schwerpunkte für das Jahr seiner Präsidentschaft. Die Förderung der Freundschaft gehöre zu einem der Hauptanliegen der Rotarier, aber unter den Pandemiebedingungen sei es schwierig gewesen, alle zusammenzubringen. „Daher liegt es mir am Herzen, alle erneut miteinander und uns in der Region zu vernetzen“, sagt Gerlach.
Aktivitäten und Ausflüge im größeren Kreis mit den Familien sollen vermehrt stattfinden, wo jüngere und ältere Freunde zusammenkommen. Aber auch die Kaminabende im kleineren Kreis, die wegen der Pandemiebestimmungen lange ausgefallen sind, werden wieder ins Leben gerufen. Dabei soll weiterhin der Blick auf unterstützenswerte Projekte in der Region gerichtet werden, ohne jedoch auch die internationalen Aktivitäten aus dem Auge zu verlieren. Die wöchentlichen rotarischen Treffen können ebenfalls wieder als Präsenzveranstaltungen in Duderstadt und Heiligenstadt stattfinden. Rund 50 Männer und Frauen aus verschiedenen Berufen gehören zum niedersächsisch-thüringischen Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld, der 2022 sein 30-jähriges Bestehen feiert.
Vernetzung bedeutet auch Wahrnehmung. „Ich möchte die Sichtbarkeit der rotarischen Werte erhöhen“, sagt David Gerlach. Selbst nach 30 Jahren Club-Aktivitäten sei der rotarische Gedanke bei den Mitgliedern tief verwurzelt. Öffentliche Wahrnehmung setzt Impulse für die Region, und die wird heute auch über das Internet oder Social Media gefördert. Daher möchte Gerlach auch hier aktiver werden für den Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Vereine RotaryClubDuderstadtEichsfeld