Allgemein

Deutscher Wandertag 2024 im Eichsfeld: Positives Resümee und nachhaltige Regionalentwicklung

Beim Deutschen Wandertag 2024 unter dem Motto „Sagenhaft Grenzenlos“ hat sich das Eichsfeld von seiner besten Seite präsentiert. Über 230 geführte Wanderungen auf einer Gesamtlänge von 48.800 Kilometern – also mehr als eine Erdumrundung am Äquator -, mehr als 80 Konzerte und Kulturveranstaltungen und ein Festumzug mit rund 60 Vereinen und 2.000 Menschen hätten tausende […]

Deutscher Wandertag 2024 im Eichsfeld: Positives Resümee und nachhaltige Regionalentwicklung Weiterlesen »

„Herausragende Fachwerksanierung“ in der Duderstädter Hinterstraße wird ausgezeichnet – Barrierearme Wohnungen entstehen

Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte hat das Engagement des Hausbesitzer-Ehepaars Große in Duderstadt ausgezeichnet. Eine „herausragende Fachwerksanierung“ sei den Eheleuten mit ihrem Projekt in der Hinterstraße gelungen, indem sie bezahlbare und größtenteils barrierefreie Wohnungen geschaffen haben, so die Begründung der Arbeitsgemeinschaft. Das Göttinger Ehepaar Astrid und Wolfgang Große war vor einigen Jahren bei einem Besuch in

„Herausragende Fachwerksanierung“ in der Duderstädter Hinterstraße wird ausgezeichnet – Barrierearme Wohnungen entstehen Weiterlesen »

„Qualitätsweg Kulturerlebnis“: Auszeichnung für den Streuobstwanderweg zwischen Duderstadt und Mingerode

Der Streuobstwanderweg zwischen Duderstadt und Mingerode wurde vom Deutschen Wanderverband mit dem Prädikat „Qualitätsweg Kulturerlebnis“ ausgezeichnet. Damit erhält der 7,5 Kilometer lange Weg das Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, welches hohe Standards setzt und zugleich einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil für die touristische Vermarktung von Wanderdestinationen darstellt. Der Streuobstwanderweg führt durch den größten alten Obstbaumbestand im Landkreis Göttingen

„Qualitätsweg Kulturerlebnis“: Auszeichnung für den Streuobstwanderweg zwischen Duderstadt und Mingerode Weiterlesen »

DWT 2024: Die ersten Gruppen sind schon unterwegs – Rund um den Pferdeberg mit dem Duderstädter Wanderwegewart Bernd Köhler

Schon vor dem offiziellen Start des Deutschen Wandertags (DWT) 2024 im Eichsfeld (19. bis 22. September) werden Touren und Veranstaltungen angeboten. Auch Duderstadt ist dabei. Mit dem Duderstädter Wanderwegewart Bernd Köhler, alias Knickmeister Borchard Borchardes, begab sich eine ca. 30-köpfige Gruppe zu den geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten rund um den Pferdeberg.

DWT 2024: Die ersten Gruppen sind schon unterwegs – Rund um den Pferdeberg mit dem Duderstädter Wanderwegewart Bernd Köhler Weiterlesen »

Spatenstich zum neuen Feuerwehrzentrum in Duderstadt: „Wir freuen uns wie Bolle!“

Die Freude bei den Mitgliedern der Duderstädter Schwerpunktfeuerwehr war sichtbar und die Erleichterung groß, dass nun endlich beginnen würde, was schon lange Zeit als absolut notwendig erachtet wurde: Auf der grünen Wiese an der Ziegeleistraße entsteht das neue Feuerwehrzentrum. Zum symbolischen Spatenstich kamen auch Mitglieder der Stadtverwaltung, des Ortsrates, der Baufirma – und als bekanntester

Spatenstich zum neuen Feuerwehrzentrum in Duderstadt: „Wir freuen uns wie Bolle!“ Weiterlesen »

Zeichen für Demokratie: Kundgebungen und Live-Musik auf der Duderstädter Marktstraße

Mit einem Musikfestival und politischen Beiträgen setzten Duderstädter Bürgerinnen und Bürger deutliche Zeichen für Demokratie und Menschenrechte – und gegen Ausgrenzung und Faschismus. Veranstalter waren das Bündnis „Duderstadt bleibt bunt“ und der Duderstädter Lehrgarten, mit beteiligt waren der Stadtrat, zahlreiche Institutionen und natürlich die Bands: Me & Chelsea, Midlife Crisis, Road Jack und Intense.

Zeichen für Demokratie: Kundgebungen und Live-Musik auf der Duderstädter Marktstraße Weiterlesen »

Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Know-how kann Leben retten – Landeswettbewerb 2024 der niedersächsischen Feuerwehren in Duderstadt

Blaulicht, Martinshorn, Drehleitern, Einsatzwagen und 40 Feuerwehrmannschaften in voller Ausrüstung bevölkerten am zweiten Septembersonntag die Duderstädter Altstadt. Dieses Mal galt es zum Glück nicht, Brände zu löschen und Katastrophen abzuwehren, sondern zu zeigen, wie perfekt eingespielt die jeweiligen Teams sind. Die Marktstraße wurde zum Schauplatz des Niedersächsischen Landesentscheids 2024 der Feuerwehren.     Den Zuschlag

Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Know-how kann Leben retten – Landeswettbewerb 2024 der niedersächsischen Feuerwehren in Duderstadt Weiterlesen »

Paralympische Spiele 2024: Positive Bilanz bei Ottobock, klare Statements und Engagement für die Zukunft

Nach den Paralympischen Spielen 2024 in Paris zieht Ottobock Bilanz: Mit rund 2.700 Reparaturen war das Team aus Orthopädietechniker*innen, Rollstuhltechniker*innen und weiteren Expert*innen bei den Paralympics so gefragt wie nie zuvor. Dabei ging es nicht nur um fundiertes technisches Know-how, sondern auch um Kreativität. Vor und während der Paralympics stellte das international tätige Medizintechnikunternehmen den

Paralympische Spiele 2024: Positive Bilanz bei Ottobock, klare Statements und Engagement für die Zukunft Weiterlesen »

„Sicherheit im Wandel“- Präsentation in Duderstadt zum Bevölkerungsschutz im Landkreis Göttingen

Hochwasser, Brände, Geländerettungen – die Aufgaben für die Bevölkerungsschutzeinheiten nehmen in ihrer Vielfalt und Häufigkeit zu, auch als Folgen des Klimawandels. Oft schon arbeiten Rettungskräfte und Spezialeinheiten unterschiedlicher Hilfsorganisationen bei Großeinsätzen zusammen. Für schnelles Handeln ist eine gute Vernetzung der Akteure umso wichtiger. In Duderstadt trafen sich die Bevölkerungsschutzeinheiten des Landkreises Göttingen mit Vertreter*innen der

„Sicherheit im Wandel“- Präsentation in Duderstadt zum Bevölkerungsschutz im Landkreis Göttingen Weiterlesen »

Filmkunst bei Sonnenuntergang: Open-Air-Kino des Grenzlandmuseums entwickelt sich zum Publikumsmagneten

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld hat mit zwei sehr gut besuchten Kino-Abenden an die friedliche Revolution in der DDR vor 35 Jahren erinnert. Die erste Veranstaltung, ein Kurzfilmabend am Freitag, 30. August 2024, musste zwar wegen Gewitters in die Bildungsstätte des Grenzlandmuseums verlegt werden, aber die zweite Vorführung, der preisgekrönte Spielfilm „Zuckersand“, konnte wie geplant als Open-Air-Kino

Filmkunst bei Sonnenuntergang: Open-Air-Kino des Grenzlandmuseums entwickelt sich zum Publikumsmagneten Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken