Allgemein

Tiefsinnig, bewegend, begeisternd: Standing Ovations für Funke & Schmidt and friends im Duderstädter Rathaussaal

Der „Schönheit der deutschen Sprache“ sollte gehuldigt werden. Funke & Schmidt and friends sorgten gleich an zwei Abenden mit deutschen Liedern für einen komplett ausverkauften Bürgersaal im Duderstädter Rathaus. Den prosaischen Teil übernahm der mehrfach ausgezeichnete Poetry Slammer Friedrich Herrmann aus Jena. Doch die Huldigung dieser beiden Abende blieb nicht an der Sprache haften, sondern […]

Tiefsinnig, bewegend, begeisternd: Standing Ovations für Funke & Schmidt and friends im Duderstädter Rathaussaal Weiterlesen »

Energetische Sanierung am Grenzlandmuseum Eichsfeld: Rund 900.000 Euro Fördermittel vom Umweltministerium

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld stellt seine bisherige erdgasbasierte Energieversorung um auf erneuerbare Energien. Die Finanzierung von rund 900.000 Euro ist gewährleistet über Fördermittel des Energieministeriums Thüringen. Die Konzeption und Ausführung des Projektes liegt beim Energieversorger EW Eichsfeldgas. Die ersten Bagger haben bereits ihre Arbeit aufgenommen, um die Energiewende am Grenzlandmuseum in die Wege zu leiten.

Energetische Sanierung am Grenzlandmuseum Eichsfeld: Rund 900.000 Euro Fördermittel vom Umweltministerium Weiterlesen »

Spatenstich für Werkhäuschen am Inklusiven Campus dank Spende der Bogenschützen

Die Kita für Alle am Inklusiven Campus Duderstadt der Caritas Südniedersachsen bekommt ein Werkhäuschen. Das wird möglich durch Spenden, insbesondere durch die Unterstützung des Rosenthaler Bogensportclubs, der nach seiner Auflösung sein Guthaben von über 5400 Euro der Caritas vermachte. Zum symbolischen Spatenstich brachten auch die Kita-Kinder ihre Schaufeln und Zollstöcke mit. „Wir hatten schon vor

Spatenstich für Werkhäuschen am Inklusiven Campus dank Spende der Bogenschützen Weiterlesen »

Die „Routen I – Südniedersachsen“ im Göttinger Literaturherbst 2024 führen auch nach Duderstadt

Hans Jürgen von der Wense (1894 – 1966) war Universalgelehrter, Autodikakt, Wanderer, Fotograf, Komponist und vieles andere ebenfalls. Er veröffentlichte nie ein Buch, hatte aber nach seinem Tod rund 15.000 beidseitig beschriebene Blätter hinterlassen, derer sich der Germanist Reiner Niehoff annahm und dann das Buch „Routen I – Südniedersachsen“ herausbrachte. Das wurde im Göttinger Literaturherbst

Die „Routen I – Südniedersachsen“ im Göttinger Literaturherbst 2024 führen auch nach Duderstadt Weiterlesen »

Göttinger Literaturherbst 2024 in Duderstadt: Jan Weiler bringt mit „Munk“ die Menschen zum Lachen und zum Reflektieren

Herzschmerzen – ja, sogar ein Herzinfarkt – und ungewöhnliche Therapieansätze fesselten die Zuhörerinnen und Zuhörer bei einer Lesung im ausverkauften Duderstädter Rathausaal. Jan Weiler, Journalist und Autor, stellte seinen aktuellen Roman „Munk“ im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes vor. Damit brachte er seine Gäste zum Lachen, zum Reflektieren und gleichermaßen zum Grübeln: über die Endlichkeit des

Göttinger Literaturherbst 2024 in Duderstadt: Jan Weiler bringt mit „Munk“ die Menschen zum Lachen und zum Reflektieren Weiterlesen »

Herbstzeit ist Igelzeit – Was ist zu tun, wenn Igelkinder Hilfe brauchen? Und woran erkennt man das?

Im Herbst fressen sich Wildtiere wie Igel ihren Winterspeck an – vorausgesetzt sie finden überhaupt Futter in den ausgeräumten Gärten und Landschaften. „In den Igelstationen herrscht Hochsaison“, weiß Sandra Reichmann von den Igelherzen Nordthüringen e.V., der einzigen registrierten Auffangstation im Eichsfeld. Zu klein und zu dünn für den Winterschlaf oder verletzt und voller Parasiten sind

Herbstzeit ist Igelzeit – Was ist zu tun, wenn Igelkinder Hilfe brauchen? Und woran erkennt man das? Weiterlesen »

„Alles weg’n de Leut“ – Feinsinniger, humorvoller und musikalischer Otto-Reutter-Abend mit Walther Plathe

Ausgeklügelter Wortwitz, präsentiert mit Leichtigkeit und Feingefühl, das erlebten die begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauer beim Otto Reutter Abend „Alles weg’n de Leut“ im Duderstädter Rathaussaal. Walter Plathe schlüpfte sowohl in die Rolle Otto Reutters, als auch in die des Biografen auf der Suche nach der Persönlichkeit des großen Entertainers. Veranstalter war die Theater- und Konzertvereinigung

„Alles weg’n de Leut“ – Feinsinniger, humorvoller und musikalischer Otto-Reutter-Abend mit Walther Plathe Weiterlesen »

AWO Bürgertreff: Vortag über psychische Resilienz – Psychologin Meera Drude macht Mut zu Selbstwahrnehmung

Im Rahmen der Seelischen Gesundheitswoche hat der AWO Bürgertreff in Duderstadt einen öffentlichen Vortrag der Psychologin Meera Drude angeboten. Dabei ging es um psychische Resilienz, also um die Widerstandskraft der Seele. Das Interesse am Thema war so groß, dass Stefan Kanig, Leiter der Trialog Tagesstätte, auch noch sein Büro ausräumen musste, um genügend Sitzplätze für

AWO Bürgertreff: Vortag über psychische Resilienz – Psychologin Meera Drude macht Mut zu Selbstwahrnehmung Weiterlesen »

Hommage an das Leben und die kleinen Missgeschicke – Kabarett mit Sabine Holste-Hoffmann für guten Zweck

Mit einer komplett ausverkauften St.-Ursula-Aula, Standing Ovations und 3000 Euro Spenden für die MutMach-Projekte der Caritas Südniedersachsen war der Kabarett-Abend unter dem Titel „Klein, aber HoHo“ mit der Duderstädter „Plaudertasche“ Sabine Holste-Hoffmann ein voller Erfolg. Und zum Abschluss sang der ganze Saal im Chor den Vicky-Leandros-Hit „Ich liebe das Leben“ – wobei auch mal ein

Hommage an das Leben und die kleinen Missgeschicke – Kabarett mit Sabine Holste-Hoffmann für guten Zweck Weiterlesen »

Deutscher Wandertag 2024 im Eichsfeld: Positives Resümee und nachhaltige Regionalentwicklung

Beim Deutschen Wandertag 2024 unter dem Motto „Sagenhaft Grenzenlos“ hat sich das Eichsfeld von seiner besten Seite präsentiert. Über 230 geführte Wanderungen auf einer Gesamtlänge von 48.800 Kilometern – also mehr als eine Erdumrundung am Äquator -, mehr als 80 Konzerte und Kulturveranstaltungen und ein Festumzug mit rund 60 Vereinen und 2.000 Menschen hätten tausende

Deutscher Wandertag 2024 im Eichsfeld: Positives Resümee und nachhaltige Regionalentwicklung Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken