Allgemein

Solawi kommt nach Duderstadt: Gesundes Bio-Gemüse, soziale Gerechtigkeit und Schutz der Biodiversität

Die Gemüseinsel Dietzenrode bietet ab April 2025 auch in Duderstadt Bio-Gemüse aus Solawi-Anbau an. Bei einer ersten Info-Veranstaltung der beiden Betreiber, Nora Laub und Julian Habichtsberg, und in anschließender lockerer Gesprächsrunde wurde deutlich: Solawi – Solidarische Landwirtschaft – ist mehr als der Anbau und Verkauf von Bio-Gemüse.

Solawi kommt nach Duderstadt: Gesundes Bio-Gemüse, soziale Gerechtigkeit und Schutz der Biodiversität Weiterlesen »

Schädlingsbefall an Eichen auf dem Pferdeberg – Baumfällarbeiten beeinträchtigen den Besucherverkehr

Auf dem Pferdeberg bei Duderstadt werden im Zeitraum von Mitte Februar bis März 2025 zahlreiche Eichen gefällt. „Betroffene Waldbereiche an der Kolping-Ferienstätte werden gesperrt, das Naherholungsgebiet ist dann nur eingeschränkt begehbar“, informiert Betreuungsförster Jean-Paul Garbode von den Niedersächsischen Landesforsten. Als Grund für die Fällungen wird ein Schädlingsbefall genannt.

Schädlingsbefall an Eichen auf dem Pferdeberg – Baumfällarbeiten beeinträchtigen den Besucherverkehr Weiterlesen »

10 Millionen Euro für St. Martini: Das Land Niedersachsen fördert den neuen Anbau des Duderstädter Krankenhauses

Mit einem Förderbescheid über 10 Millionen Euro im Gepäck besuchte der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi die Großbaustelle am Duderstädter Krankenhaus St. Martini. Geschäftsführer Markus Kohlstedde und der Technische Leiter Betriebs- und Medizintechnik Matthias Laskowski präsentierten dem Minister die Fortschritte des Anbaus. Mit dabei waren der Ärztliche Direktor Dr. Udo Iseke, der Pflegedirektor André Bachmann

10 Millionen Euro für St. Martini: Das Land Niedersachsen fördert den neuen Anbau des Duderstädter Krankenhauses Weiterlesen »

Jahresauftakt im Jubiläumsprogramm der TKV: Neujahrskonzert 2025 des GSO – trotz Anfahrt mit Hindernissen

Mit einem ungewöhnlichen Konzertbeginn startete das Jubiläumsprogramm 2025 der Theater- und Konzertvereinigung (TKV) im Duderstädter Ballhaus. Während die Gäste schon erwartungsfreudig auf ihren Sitzen rutschten, war vom Göttinger Symphonie Orchester (GSO) weit und breit nichts zu sehen. Zum Glück hatte das Catering-Team um André Schwedhelm genügend Getränke bereitgestellt, um die Wartezeit zu überbrücken.

Jahresauftakt im Jubiläumsprogramm der TKV: Neujahrskonzert 2025 des GSO – trotz Anfahrt mit Hindernissen Weiterlesen »

Sternsinger 2025: Zum Dreikönigssingen sind allein im Duderstädter Raum rund 60 Kinder aufgebrochen zum Spendensammeln

Königlichen Besuch empfing Bürgermeister Thorsten Feike im Duderstädter Rathaus. „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ lautet 2025 das Motto der weltweiten Aktion Dreikönigssingen, und allein in Deutschland sind in den kommenden Tagen rund 300.000 Kinder unterwegs, um Spenden für Kinderprojekte zu sammeln.

Sternsinger 2025: Zum Dreikönigssingen sind allein im Duderstädter Raum rund 60 Kinder aufgebrochen zum Spendensammeln Weiterlesen »

„Frauen – von hier – im Handwerk“ – Ausstellungseröffnung im Kophus des Duderstädter Rathauses

„Frauen – von hier – im Handwerk“, so heißt die Ausstellung, die im Kophus des Duderstädter Rathauses eröffnet wurde. Porträtiert wurden Frauen aus Südniedersachsen, die als Meisterin und Unternehmerin Karriere im Handwerk gemacht haben – sowohl als Frisörin oder Schneiderin, als auch als Schornsteinfegerin, Tischlerin, Fahrzeuglackiererin, Geigenbauerin oder Dachdeckerin. Die Ausstellung soll Frauen Mut machen,

„Frauen – von hier – im Handwerk“ – Ausstellungseröffnung im Kophus des Duderstädter Rathauses Weiterlesen »

Gegen das Vergessen: Einweihung von Gedenktafeln auf den Friedhöfen in Duderstadt und Westerode

Im Rahmen ihrer Seminarfacharbeit haben Schülerinnen und Schüler des Eichsfeld Gymnasiums sich intensiv mit der Geschichte der Kriegstoten beschäftigt, die in Duderstadt und Westerode beigesetzt wurden. Aus diesem Engagement sind zwei Gedenktafeln entstanden, die auf dem St.-Paulus-Friedhof in Duderstadt und dem Friedhof in Westerode feierlich enthüllt wurden.

Gegen das Vergessen: Einweihung von Gedenktafeln auf den Friedhöfen in Duderstadt und Westerode Weiterlesen »

Wunschzettelaktion vieler Engagierter in Duderstadt verbreitet Freude für Kinder, Familien und ältere Menschen

Dank eines großen ehrenamtlichen Engagements konnte auch in diesem Jahr die Wunschzettelaktion im Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen stattfinden. Spenden im Gesamtwert von über 19.000 Euro haben es ermöglicht, persönliche Weihnachtswünsche für Menschen aus Haushalten mit geringem Einkommen zu erfüllen.

Wunschzettelaktion vieler Engagierter in Duderstadt verbreitet Freude für Kinder, Familien und ältere Menschen Weiterlesen »

Der Westerturm trägt blau – Duderstadt beteiligt sich am universellen Gedenken zum Tag der Kinderrechte

Die Stadt Duderstadt und das UNICEF-Team Duderstadt haben sich zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November 2024 gemeinsam an der globalen UNICEF-Aktion TurnTheWorldBlue beteiligt. Weltweit wurden um 20.11 Uhr besondere Bauwerke blau angestrahlt, neben dem Eiffelturm und der Chinesischen Mauer auch Duderstadts Wahrzeichen: der Westerturm.

Der Westerturm trägt blau – Duderstadt beteiligt sich am universellen Gedenken zum Tag der Kinderrechte Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken