Allgemein

Duderstädter Kultursommer 2025: Neues Programm, neue Leitung, neue Events – aber auch altbekannte Highlights

Der Duderstädter Kultursommer präsentiert ein abwechslungreiches Programm für 2025. Im feierlichen Rahmen und mit Musik des Duderstädter Musikers Andreas Leinemann wurden die Highlights im historischen Rathaus mit Akteuren und Sponsoren vorgestellt. Vom 24. Mai bis zum 7. September gibt es Events für alle Altersgruppen. Mit dabei sind ein paar altbekannte Gesichter, aber auch ganz neue […]

Duderstädter Kultursommer 2025: Neues Programm, neue Leitung, neue Events – aber auch altbekannte Highlights Weiterlesen »

Heinz Sielmann Stiftung erhält Auszeichnung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung

Die Heinz Sielmann Stiftung hat die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erhalten. Damit gilt sie als Vorbild für nachhaltige Umweltbildung. Die Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission verliehen. Ausgewählt werden gemeinnützige Insitutionen und andere Akteure, die einen herausragenden Einsatz für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und

Heinz Sielmann Stiftung erhält Auszeichnung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung Weiterlesen »

Neue Ausstellung in der Duderstädter Kulturstube: Ölgemälde und Grafiken von Alicja Siudziak

Unter dem Titel „ZUSAMMEN und GETRENNT – Grafik und Malerei“ präsentiert die Künstlerin Alicja Siudziak ihre Ausstellung in der Duderstädter Kulturstube, Marktstraße 26. Die Vernissage beginnt am Samstag, 29. März 2025, um 15 Uhr, wo im einladenden Rahmen auch Gespräche mit der Künstlerin möglich sind.

Neue Ausstellung in der Duderstädter Kulturstube: Ölgemälde und Grafiken von Alicja Siudziak Weiterlesen »

„Gelöste Stimmen“ von Stephan Krawczyk leiten das erste Halbjahresprogramm 2025 am Grenzlandmuseum Eichfeld ein

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld hat zum Auftakt des neuen Halbjahresprogramms 2025 gleich einen hochkarätigen Gast präsentiert. Der bekannte Liedermacher, Autor und einstiger DDR-Dissident Stephan Krawczyk stellte seine Publikation „Gelöste Stimmen“ vor, begleitet von eigenen musikalischen Stücken und Interpretationen anderer Komponisten.

„Gelöste Stimmen“ von Stephan Krawczyk leiten das erste Halbjahresprogramm 2025 am Grenzlandmuseum Eichfeld ein Weiterlesen »

Weiterer Meilenstein für das Feuerwehrzentrum in Duderstadt – Grundsteinlegung und optimistische Zeitprognosen

Das neue Feuerwehrzentrum an der Ziegeleistraße in Duderstadt macht große Fortschritte. Nach dem Spatenstich im September 2024 folgte nun im März 2025 die Grundsteinlegung, begleitet von zahlreichen Feuerwehrkameraden und -kameradinnen, Mitgliedern aus dem Stadt- und Ortsrat, der Stadtverwaltung und der Baufirma.

Weiterer Meilenstein für das Feuerwehrzentrum in Duderstadt – Grundsteinlegung und optimistische Zeitprognosen Weiterlesen »

Duderstadt Rathaussturm 2025

Rathaussturm 2025: Duderstädter Stadtrat beugt sich der Übermacht und übergibt die Schlüssel der Stadt

Die Narren waren am Rosenmontag 2025 im Anmarsch und stürmten das Duderstädter Rathaus. Bürgermeister Thorsten Feike fügte sich der Übermacht und rückte in Absprache mit den anwesenden Stadtratsmitgliedern und Ortsbürgermeister Manfred Otto die Schlüssel der Stadt heraus. Bis Aschermittwoch wird der Regierungswechsel andauern.

Rathaussturm 2025: Duderstädter Stadtrat beugt sich der Übermacht und übergibt die Schlüssel der Stadt Weiterlesen »

„Ohren auf: Barock!“ – Vielschichtiges Konzert-Konzept mit Duderstädter Kindern und dem Barock-„ensemble freymut“

Unter dem Titel „Ohren auf: Barock!“ versprachen Schülerinnen und Schüler der St.-Elisabeth-Grundschule Duderstadt und das Wiener ensemble freymut in einer gemeinsamen Aufführung „Eine musikalische Reise mit großen und kleinen Zeitzeugen“. Dafür gab es kräftigen Applaus von Eltern und Angehörigen in der vollbesetzten Aula der St.-Ursula-Schule.

„Ohren auf: Barock!“ – Vielschichtiges Konzert-Konzept mit Duderstädter Kindern und dem Barock-„ensemble freymut“ Weiterlesen »

Licht, Schatten und Farben der Tageszeiten: Vernissage der EGD-Kunst-Leistungskurse im Duderstädter Kophus

„Zwischen Kreide und Blätterrauschen“ heißt die Kunstausstellung, die im feierlichen Rahmen in der Duderstädter Gästeinformation im historischen Rathaus eröffnet wurde. Die Werke sind in den Kunst-Leistungskursen des 12. und 13. Jahrgangs des Eichsfeld-Gymnasiums (EGD) entstanden und noch bis zum 3. April 2025 im Kophus des Rathauses zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Licht, Schatten und Farben der Tageszeiten: Vernissage der EGD-Kunst-Leistungskurse im Duderstädter Kophus Weiterlesen »

Lorenz-Werthmann-Haus: Senioren-WGs werden aufgelöst – Beratungs- und Begegnungsstätte bleibt erhalten

Das Lorenz-Werthmann-Haus der Caritas Südniedersachsen in Duderstadt verändert seine Angebote. Die ambulant betreuten Wohngemeinschaften (WG) für Seniorinnen und Senioren werden zum 30. Juni 2025 nach über 15 Jahren erfolgreicher Arbeit aufgelöst. Aber die Angebote als Begegnungs- und Beratungsstätte bleiben erhalten.

Lorenz-Werthmann-Haus: Senioren-WGs werden aufgelöst – Beratungs- und Begegnungsstätte bleibt erhalten Weiterlesen »

Solawi kommt nach Duderstadt: Gesundes Bio-Gemüse, soziale Gerechtigkeit und Schutz der Biodiversität

Die Gemüseinsel Dietzenrode bietet ab April 2025 auch in Duderstadt Bio-Gemüse aus Solawi-Anbau an. Bei einer ersten Info-Veranstaltung der beiden Betreiber, Nora Laub und Julian Habichtsberg, und in anschließender lockerer Gesprächsrunde wurde deutlich: Solawi – Solidarische Landwirtschaft – ist mehr als der Anbau und Verkauf von Bio-Gemüse.

Solawi kommt nach Duderstadt: Gesundes Bio-Gemüse, soziale Gerechtigkeit und Schutz der Biodiversität Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken