Allgemein

Göttinger Literaturherbst in Duderstadt: Richy Müller liest „Emil und die Detektive“, das GSO liefert den Soundtrack

Der Kinderbuchklassiker „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner kann auch in heutiger Zeit, bald 100 Jahre nach seiner Veröffentlichung (1929), die Menschen faszinieren. Im Göttinger Literaturherbst war die „Emil-Lesung“ mit Richy Müller, begleitet vom Göttinger Symphonie Orchester (GSO), schon 2024 so gut angekommen, dass die Veranstaltung im aktuellen Literaturherbst 2025 erneut angeboten wurde, dieses […]

Göttinger Literaturherbst in Duderstadt: Richy Müller liest „Emil und die Detektive“, das GSO liefert den Soundtrack Weiterlesen »

Feierliche Einweihung im Duderstädter St.-Martini-Krankenhaus: Erster Bauabschnitt ist fertiggestellt

Der erste Bauabschnitt bei der Erweiterung des St.-Martini-Krankenhauses in Duderstadt wurde feierlich eingeweiht. Eingangsportal, Notaufnahme, Radiologie und Diagnostik können ab Mittwoch, 5. November 2025, in Betrieb genommen werden. Die neuen Zweibett- und Einzelzimmer stehen kurz vor der Fertigstellung. Partner und Wegbegleiter, darunter der Niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an der Feierstunde

Feierliche Einweihung im Duderstädter St.-Martini-Krankenhaus: Erster Bauabschnitt ist fertiggestellt Weiterlesen »

Göttinger Literaturherbst 2025 im Duderstädter Ballhaus: Susanne Abel im Gespräch mit Andrea Strube

„Du musst meine Hand fester halten, No. 104“ lautet der Titel des neuen Buches von Susanne Abel. Der Göttinger Literaturherbst brachte die Bestsellerautorin nach Duderstadt. Im Ballhaus sprach sie mit Moderatorin Andrea Strube über den Entstehungsprozess des Romans und über den „Respekt vor dem Schweigen“. Schon die beiden Bestseller „Stay away from Gretchen“ und „Was

Göttinger Literaturherbst 2025 im Duderstädter Ballhaus: Susanne Abel im Gespräch mit Andrea Strube Weiterlesen »

„Bäumchen am Wegesrand 2025“ – Die Baumpatenschaften füllen den Duderstädter Bürgerwald zum vorletzten Mal

Bei der Aktion „Bäumchen am Wegesrand“ im Duderstädter Bürgerwald werden jedes Jahr 25 Baumpatenschaften übernommen, meistens zu Ehren von Kindern, Enkelkindern oder auch Großeltern einer Familie. Gepflanzt wird alljährlich der Baum des Jahres, 2025 also die Amerikanische Roteiche. Die Patenschaftsurkunden hat Bürgermeister Thorsten Feike an die Beteiligten verteilt.

„Bäumchen am Wegesrand 2025“ – Die Baumpatenschaften füllen den Duderstädter Bürgerwald zum vorletzten Mal Weiterlesen »

Börsengang-Party auf der Duderstädter Marktstraße – Hans Georg Näder lädt ein zum Frühschoppen für alle

Am 9. Oktober 2025 startete Ottobock erfolgreich an der Börse. Um sich bei den Dudertstädtern, den Ottobock-MitarbeiterInnen, aber auch den Bürgerinnen und Bürgern für jegliche Unterstützung zu bedanken, organisierten Hans Georg Näder und sein Team eine Party mit Frühschoppen am Samstagvormittag auf der Duderstädter Marktstraße. Der britische ESC-Star Sam Ryder hatte schon in Frankfurt den

Börsengang-Party auf der Duderstädter Marktstraße – Hans Georg Näder lädt ein zum Frühschoppen für alle Weiterlesen »

Die Geschichte eines fast vergessenen Grabes in Langenhagen wird gelüftet – und mahnt zum Frieden und zur Völkerverständigung

Seit über 100 Jahren liegt auf dem Friedhof im Duderstädter Ortsteil Langenhagen ein Belgier namens Frans Annaert begraben. Der Grabstein war in Laufe der Zeit verwittert, aber der Name noch gut zu erkennen. Manchmal standen dort frische Blumen. Das Grab wurde immer noch gepflegt. Aber von wem? Und wer war eigentlich dieser junge Mann, der

Die Geschichte eines fast vergessenen Grabes in Langenhagen wird gelüftet – und mahnt zum Frieden und zur Völkerverständigung Weiterlesen »

Die Landtagsspitzen aus Niedersachsen und Thüringen zu Besuch im Grenzlandmuseum Eichsfeld

Am 3. Oktober 2025 wurde der 35. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung gefeiert. Das Grenzlandmuseum Eichsfeld wurde 1995 eröffnet und feiert 2025 sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesen Anlässen trafen sich die Niedersächsische Landtagspräsidentin Hannah Naber und der Thüringische Landtagspräsident Dr. Thaddäus König im Grenzlandmuseum Eichsfeld zum Austausch. An diesem historischen Ort war bis 1990 der Grenzübergang

Die Landtagsspitzen aus Niedersachsen und Thüringen zu Besuch im Grenzlandmuseum Eichsfeld Weiterlesen »

„Ideen.Kreisel“ zur LAGA 2030 in Duderstadt: Riesiges Interesse – vielfältige Vorschläge – inspirierende Gespräche

Die Landesgartenschau 2030 (LAGA) bedeutet für Duderstadt die Chance auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Unter dem Titel „Ideen.Kreisel“ haben Bürgermeister Thorsten Feike und das Duderstädter LAGA-Team alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Austausch und zur Ideenfindung in die Stadtwerkstatt eingeladen. Das Interesse war riesig. Über 100 Leute waren gekommen.

„Ideen.Kreisel“ zur LAGA 2030 in Duderstadt: Riesiges Interesse – vielfältige Vorschläge – inspirierende Gespräche Weiterlesen »

Prävention als Chance: Viele Akteure ziehen an einem Strang – Caritas übernimmt die Koordination der PaC-Angebote in der Region

Das Präventionsprogramm „Prävention als Chance“ (PaC) geht in Duderstadt in eine neue Runde. Zukünftig wird die Caritas Südniedersachsen als Kooperationspartner für den Landkreis Göttingen und die Stadt Duderstadt die Angebote und Bedarfe koordinieren. Dafür wurde eine neue Teilzeitstelle bei der Caritas geschaffen und besetzt mit Julia Kastendiek.

Prävention als Chance: Viele Akteure ziehen an einem Strang – Caritas übernimmt die Koordination der PaC-Angebote in der Region Weiterlesen »

Eine Reise zur Geschichte des Tango mit „Ping Pong Rouge“ im Duderstädter Rathaussaal – Weitere Ausblicke auf Veranstaltungen im Herbst 2025

Mit deutlich weniger als 100 Gästen war der Duderstädter Rathaussaal nicht sehr voll beim Konzert des Duos „Ping Pong Rouge“ zum Abschluss der Interkulturellen Woche 2025. Doch auch ein kleines Publikum konnte für Jubel und tosenden Applaus sorgen als Dank für eine mitreißende Vielfalt an Tango, Milonga und mehr. Veranstalter war die Theater- und Konzertvereinigung

Eine Reise zur Geschichte des Tango mit „Ping Pong Rouge“ im Duderstädter Rathaussaal – Weitere Ausblicke auf Veranstaltungen im Herbst 2025 Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.