clnachtwey

„Ohren auf: Barock!“ – Vielschichtiges Konzert-Konzept mit Duderstädter Kindern und dem Barock-„ensemble freymut“

Unter dem Titel „Ohren auf: Barock!“ versprachen Schülerinnen und Schüler der St.-Elisabeth-Grundschule Duderstadt und das Wiener ensemble freymut in einer gemeinsamen Aufführung „Eine musikalische Reise mit großen und kleinen Zeitzeugen“. Dafür gab es kräftigen Applaus von Eltern und Angehörigen in der vollbesetzten Aula der St.-Ursula-Schule.

„Ohren auf: Barock!“ – Vielschichtiges Konzert-Konzept mit Duderstädter Kindern und dem Barock-„ensemble freymut“ Weiterlesen »

Licht, Schatten und Farben der Tageszeiten: Vernissage der EGD-Kunst-Leistungskurse im Duderstädter Kophus

„Zwischen Kreide und Blätterrauschen“ heißt die Kunstausstellung, die im feierlichen Rahmen in der Duderstädter Gästeinformation im historischen Rathaus eröffnet wurde. Die Werke sind in den Kunst-Leistungskursen des 12. und 13. Jahrgangs des Eichsfeld-Gymnasiums (EGD) entstanden und noch bis zum 3. April 2025 im Kophus des Rathauses zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Licht, Schatten und Farben der Tageszeiten: Vernissage der EGD-Kunst-Leistungskurse im Duderstädter Kophus Weiterlesen »

Lorenz-Werthmann-Haus: Senioren-WGs werden aufgelöst – Beratungs- und Begegnungsstätte bleibt erhalten

Das Lorenz-Werthmann-Haus der Caritas Südniedersachsen in Duderstadt verändert seine Angebote. Die ambulant betreuten Wohngemeinschaften (WG) für Seniorinnen und Senioren werden zum 30. Juni 2025 nach über 15 Jahren erfolgreicher Arbeit aufgelöst. Aber die Angebote als Begegnungs- und Beratungsstätte bleiben erhalten.

Lorenz-Werthmann-Haus: Senioren-WGs werden aufgelöst – Beratungs- und Begegnungsstätte bleibt erhalten Weiterlesen »

„Anstand statt Ellbogen“ – Autorenlesung mit Knigge-Expertin Birte Steinkamp

„Anstand statt Ellbogen“ heißt das Werk von Birte Steinkamp und Clemens Graf von Hoyos. „Wie Sie zu dem Menschen werden, dem Sie selbst gern begegnen möchten“, erfahren die Gäste bei der Autorenlesung in Duderstadt in der Aula der St.-Ursula-Schule am Montag, 31. März 2025. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

„Anstand statt Ellbogen“ – Autorenlesung mit Knigge-Expertin Birte Steinkamp Weiterlesen »

Internationale Händel Festspiele 2025: Konzerttermine auch in Duderstadt mit dem ensemble freymut

„Leben im Barock“ lautet der Titel der Kinder-Projektwoche in Kooperation mit den Internationalen Händel-Festspiele Göttingen 2025. Gemeinsam mit dem ensemble freymut erarbeiten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der St.-Elisabeth-Schule Duderstadt ein Konzert und präsentieren es für Eltern und Angehörige am Freitag, 21. Februar, um 16 Uhr in der Aula der  ehemaligen

Internationale Händel Festspiele 2025: Konzerttermine auch in Duderstadt mit dem ensemble freymut Weiterlesen »

Schlechte Mobilfunkversorgung in Duderstadt: Temporär wird ein Funkmast auf dem Parkplatz Rosengasse installiert

Um die Mobilfunkversorgung in der Duderstädter Innenstadt zu verbessern, wird die Deutsche Telekom einen Mobilfunkmast auf dem Parkplatz Rosengasse errichten. Diese temporäre Lösung, die auf etwa 2-3 Stellplätzen installiert wird, soll bis Mitte März 2025 bestehen bleiben.

Schlechte Mobilfunkversorgung in Duderstadt: Temporär wird ein Funkmast auf dem Parkplatz Rosengasse installiert Weiterlesen »

„Franziskus 2.0“: Das Musical des Gospelchores ToGether kommt nach Nesselröden

Das Gospel-Musical „Franziskus 2.0“ kommt nach Nesselröden. Die Pfarrgemeinde St. Georg präsentiert das Stück des Gospelchors ToGether am Samstag, 22. März 2025 um 18 Uhr in der Nesselröder Kirche St. Georg. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Das Stück stammt aus der Feder des evangelischen Diakons i.R. Michael Borrée.  Seine katholische Ehefrau Gosia

„Franziskus 2.0“: Das Musical des Gospelchores ToGether kommt nach Nesselröden Weiterlesen »

Solawi kommt nach Duderstadt: Gesundes Bio-Gemüse, soziale Gerechtigkeit und Schutz der Biodiversität

Die Gemüseinsel Dietzenrode bietet ab April 2025 auch in Duderstadt Bio-Gemüse aus Solawi-Anbau an. Bei einer ersten Info-Veranstaltung der beiden Betreiber, Nora Laub und Julian Habichtsberg, und in anschließender lockerer Gesprächsrunde wurde deutlich: Solawi – Solidarische Landwirtschaft – ist mehr als der Anbau und Verkauf von Bio-Gemüse.

Solawi kommt nach Duderstadt: Gesundes Bio-Gemüse, soziale Gerechtigkeit und Schutz der Biodiversität Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken