clnachtwey

Göttinger Literaturherbst 2024 in Duderstadt: Jan Weiler bringt mit „Munk“ die Menschen zum Lachen und zum Reflektieren

Herzschmerzen – ja, sogar ein Herzinfarkt – und ungewöhnliche Therapieansätze fesselten die Zuhörerinnen und Zuhörer bei einer Lesung im ausverkauften Duderstädter Rathausaal. Jan Weiler, Journalist und Autor, stellte seinen aktuellen Roman „Munk“ im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes vor. Damit brachte er seine Gäste zum Lachen, zum Reflektieren und gleichermaßen zum Grübeln: über die Endlichkeit des […]

Göttinger Literaturherbst 2024 in Duderstadt: Jan Weiler bringt mit „Munk“ die Menschen zum Lachen und zum Reflektieren Weiterlesen »

Wer wurde in den 1970-er Jahren geboren? Das Grenzlandmuseum Eichsfeld sucht Zeitzeugen aus dieser Generation

Wie haben Jugendliche die Grenzöffnung und Wiedervereinigung erlebt? Zum Zeitzeugenforum „Als Jugendliche in die Deutsche Einheit“ sucht das Grenzlandmuseum Eichsfeld Menschen, die bei der Grenzöffnung vor 35 Jahren Jugendliche waren und von ihren damaligen Eindrücken und Erlebnissen berichten möchten.

Wer wurde in den 1970-er Jahren geboren? Das Grenzlandmuseum Eichsfeld sucht Zeitzeugen aus dieser Generation Weiterlesen »

Herbstzeit ist Igelzeit – Was ist zu tun, wenn Igelkinder Hilfe brauchen? Und woran erkennt man das?

Im Herbst fressen sich Wildtiere wie Igel ihren Winterspeck an – vorausgesetzt sie finden überhaupt Futter in den ausgeräumten Gärten und Landschaften. „In den Igelstationen herrscht Hochsaison“, weiß Sandra Reichmann von den Igelherzen Nordthüringen e.V., der einzigen registrierten Auffangstation im Eichsfeld. Zu klein und zu dünn für den Winterschlaf oder verletzt und voller Parasiten sind

Herbstzeit ist Igelzeit – Was ist zu tun, wenn Igelkinder Hilfe brauchen? Und woran erkennt man das? Weiterlesen »

Kunsthandwerkermarkt „inspiriert“ öffnet für zwei Tage seine Tore in den BBS Duderstadt

Der Kunsthandwerkermarkt „inspiriert“ steht in einer langen Duderstädter Tradition. Am Wochenende 26. und 27. Oktober 2024 werden 38 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in den BBS Duderstadt zum Verkauf anbieten und lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.

Kunsthandwerkermarkt „inspiriert“ öffnet für zwei Tage seine Tore in den BBS Duderstadt Weiterlesen »

Kinder- und Familienkonferenz des Landkreises Göttingen – Interessierte aus Schulen, Kitas, Vereinen, Institutionen und mehr sind willkommen

Am 25. November 2024 findet die 13. Kinder- und Familienkonferenz des Landkreises Göttingen in der Stadthalle Osterode am Harz statt. Unter dem Motto „Demokratie von Anfang an“ lädt die Kreisverwaltung Göttingen alle Interessierten zu einem intensiven Austausch über demokratische Teilhabe in pädagogischen Institutionen ein.

Kinder- und Familienkonferenz des Landkreises Göttingen – Interessierte aus Schulen, Kitas, Vereinen, Institutionen und mehr sind willkommen Weiterlesen »

„Alles weg’n de Leut“ – Feinsinniger, humorvoller und musikalischer Otto-Reutter-Abend mit Walther Plathe

Ausgeklügelter Wortwitz, präsentiert mit Leichtigkeit und Feingefühl, das erlebten die begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauer beim Otto Reutter Abend „Alles weg’n de Leut“ im Duderstädter Rathaussaal. Walter Plathe schlüpfte sowohl in die Rolle Otto Reutters, als auch in die des Biografen auf der Suche nach der Persönlichkeit des großen Entertainers. Veranstalter war die Theater- und Konzertvereinigung

„Alles weg’n de Leut“ – Feinsinniger, humorvoller und musikalischer Otto-Reutter-Abend mit Walther Plathe Weiterlesen »

HCV Hilkerode: Die Kartenvorverkauf für die beiden Büttenabende 2024 startet

Im November startet die neue Karnevalssession. Der Hilkeröder Carnevals Verein (HCV) veranstaltet wieder zwei Büttenabende am 15. und 16. November 2024. Am Montag, 11.11.2024 um 19.11 Uhr wird die Session eingeläutet mit einem gemütlichen Beisammensein im Hotel-Restaurant „Prinz im Holztal“. Der Eintritt ist frei und jeder ist willkommen.

HCV Hilkerode: Die Kartenvorverkauf für die beiden Büttenabende 2024 startet Weiterlesen »

AWO Bürgertreff: Vortag über psychische Resilienz – Psychologin Meera Drude macht Mut zu Selbstwahrnehmung

Im Rahmen der Seelischen Gesundheitswoche hat der AWO Bürgertreff in Duderstadt einen öffentlichen Vortrag der Psychologin Meera Drude angeboten. Dabei ging es um psychische Resilienz, also um die Widerstandskraft der Seele. Das Interesse am Thema war so groß, dass Stefan Kanig, Leiter der Trialog Tagesstätte, auch noch sein Büro ausräumen musste, um genügend Sitzplätze für

AWO Bürgertreff: Vortag über psychische Resilienz – Psychologin Meera Drude macht Mut zu Selbstwahrnehmung Weiterlesen »

„Er darf machen, was sie will“ – zwei Mal Kabarett mit Peter Vollmer im Duderstädter Rathaus

In Kooperation mit der Duderstädter Gleichstellungsbeauftragten Evi Stellhorn präsentiert die Duderstädter Theater und Konzertvereinigung gleich zweimal hintereinander das Kabarett (nicht nur für Frauen) „Er darf machen, was sie will“ mit dem Comedian Peter Vollmer. Die Vorstellungen sind am Dienstag, 5., und Mittwoch, 6. November 2024, jeweils um 20 Uhr im Duderstädter Rathaussaal.

„Er darf machen, was sie will“ – zwei Mal Kabarett mit Peter Vollmer im Duderstädter Rathaus Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken