clnachtwey

„Ideen.Kreisel“ zur LAGA 2030 in Duderstadt: Riesiges Interesse – vielfältige Vorschläge – inspirierende Gespräche

Die Landesgartenschau 2030 (LAGA) bedeutet für Duderstadt die Chance auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Unter dem Titel „Ideen.Kreisel“ haben Bürgermeister Thorsten Feike und das Duderstädter LAGA-Team alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Austausch und zur Ideenfindung in die Stadtwerkstatt eingeladen. Das Interesse war riesig. Über 100 Leute waren gekommen.

„Ideen.Kreisel“ zur LAGA 2030 in Duderstadt: Riesiges Interesse – vielfältige Vorschläge – inspirierende Gespräche Weiterlesen »

Erntedankfest 2025: Lebensmittel für die Tafel werden in mehreren Kirchengemeinden gesammelt

Auch in diesem Jahr sammelt die Pfarrgemeinde St. Georg Nesselröden wieder Erntegaben und unterstützt damit die Osteroder Tafel. Die Spenden können in Nesselröden ab Donnerstag, 2. Oktober, in den in der Kirche bereitgestellten Handwagen abgelegt werden. In Desingerode können die Gaben ab Freitag, 3. Oktober, in der Ortskirche abgegeben werden, in Esplingerode am Samstag ab

Erntedankfest 2025: Lebensmittel für die Tafel werden in mehreren Kirchengemeinden gesammelt Weiterlesen »

Prävention als Chance: Viele Akteure ziehen an einem Strang – Caritas übernimmt die Koordination der PaC-Angebote in der Region

Das Präventionsprogramm „Prävention als Chance“ (PaC) geht in Duderstadt in eine neue Runde. Zukünftig wird die Caritas Südniedersachsen als Kooperationspartner für den Landkreis Göttingen und die Stadt Duderstadt die Angebote und Bedarfe koordinieren. Dafür wurde eine neue Teilzeitstelle bei der Caritas geschaffen und besetzt mit Julia Kastendiek.

Prävention als Chance: Viele Akteure ziehen an einem Strang – Caritas übernimmt die Koordination der PaC-Angebote in der Region Weiterlesen »

Eine Reise zur Geschichte des Tango mit „Ping Pong Rouge“ im Duderstädter Rathaussaal – Weitere Ausblicke auf Veranstaltungen im Herbst 2025

Mit deutlich weniger als 100 Gästen war der Duderstädter Rathaussaal nicht sehr voll beim Konzert des Duos „Ping Pong Rouge“ zum Abschluss der Interkulturellen Woche 2025. Doch auch ein kleines Publikum konnte für Jubel und tosenden Applaus sorgen als Dank für eine mitreißende Vielfalt an Tango, Milonga und mehr. Veranstalter war die Theater- und Konzertvereinigung

Eine Reise zur Geschichte des Tango mit „Ping Pong Rouge“ im Duderstädter Rathaussaal – Weitere Ausblicke auf Veranstaltungen im Herbst 2025 Weiterlesen »

Gieboldehausen: Die Familienkirche geht unter dem Motto „Erntedank – Gott sei DANK“ in die zweite Runde

Nach dem erfolgreichen Start des neuen Projektes der Familienkirche in der Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Eichsfeld geht es nun in die zweite Runde. Zur zweiten Familienkirche unter dem Motto „Erntedank – Gott sei DANK“ findet am Sonntag, 5. Oktober 2025, von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr erneut ein kreativer, bunter und musikalisches Gottesdienst statt.

Gieboldehausen: Die Familienkirche geht unter dem Motto „Erntedank – Gott sei DANK“ in die zweite Runde Weiterlesen »

Tag der Deutschen Einheit 2025 im Grenzlandmuseum: Kostenfreie Führungen, Lesung und Spurensuche

Zum 35. Tag der Deutschen Einheit am Freitag, 3. Oktober 2025, hat das Grenzlandmuseum Eichsfeld wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Dazu gehören ab 10:30 Uhr stündliche öffentliche Führungen durch die Ausstellung und über den Grenzlandweg. Nachmittags gibt es ergänzend eine speziell für Kinder konzipierte Führung sowie eine weitere zum Europäischen Grünen Band.

Tag der Deutschen Einheit 2025 im Grenzlandmuseum: Kostenfreie Führungen, Lesung und Spurensuche Weiterlesen »

„Vesperae solennes de confessore“ von W.A. Mozart in der Duderstädter Basilika St. Cyriakus

Zum 10. Jahrestag der Erhebung der Duderstädter Propsteikirche St. Cyriakus wird am Sonntag, 28. September 2025, ein besonderer Vespergottesdienst gefeiert. Der Propsteichor St. Cyriakus singt u. a. die „Vesperae solennes de confessore“, KV 339 von Wolfgang Amadeus Mozart. Beginn ist um 17 Uhr.

„Vesperae solennes de confessore“ von W.A. Mozart in der Duderstädter Basilika St. Cyriakus Weiterlesen »

„Im Haifischbecken sozialer Netzwerke und künstlicher Intelligenz“ – Vortrag und Podiumsdiskussion mit Digitalbotschafterin Silke Müller

Wie wirken soziale Netzwerke und KI auf junge Menschen? Welche Risiken bestehen? Schützt Handy-Verbot vor Gefahren im Netz? – Solche Fragen müssen sich heutzutage nicht nur Eltern stellen, sondern auch Schulen, SozialarbeiterInnen, PolitikerInnen – und schließlich die jungen Menschen selbst. Antworten und Anregungen gab es beim Vortrag mit anschließender Diskussion im Duderstädter Ballhaus unter dem

„Im Haifischbecken sozialer Netzwerke und künstlicher Intelligenz“ – Vortrag und Podiumsdiskussion mit Digitalbotschafterin Silke Müller Weiterlesen »

Duderstädter Apfel- & Birnenmarkt 2025: Landlust, Tipps und kulinarische Spezialitäten

Der Apfel & Birnenmarkt des Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt bietet am Wochenende 27. und 28. September 2025 wieder viele herbstliche Attraktionen zur Garten- und Landlust. Im Mittelpunkt steht das heimische Obst. Mehr als 80 Marktstände in der historischen Altstadt laden ein zum Stöbern, Einkaufen oder zum Verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten. Dabei gibt es viele wertvolle Tipps

Duderstädter Apfel- & Birnenmarkt 2025: Landlust, Tipps und kulinarische Spezialitäten Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.