Ausgeklügelter Wortwitz, präsentiert mit Leichtigkeit und Feingefühl, das erlebten die begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauer beim Otto Reutter Abend „Alles weg’n de Leut“ im Duderstädter Rathaussaal. Walter Plathe schlüpfte sowohl in die Rolle Otto Reutters, als auch in die des Biografen auf der Suche nach der Persönlichkeit des großen Entertainers. Veranstalter war die Theater- und Konzertvereinigung (TKV) Duderstadt.
Warum war er wohl so erfolgreich, der Otto Reutter, der im frühen 20. Jahrhundert eine einzigartige Karriere als Entertainer hinlegte, vor allem im Berliner Varietétheater „Wintergarten“? Dieser Frage widmete sich Walter Plathe an einem äußerst unterhaltsamen Abend, der gleichermaßen pointiert und virtuos vom Pianisten Jens Stoll begleitet wurde. Dabei gab es nicht nur Einblicke in das Leben Otto Reutters, sondern auch historische Rückblicke, oft mit aktuellem Bezug, sowie gesellschaftskritische Beobachtungen, alles verpackt in eine große Portion feinen Humors. Das kam gut an, das Publikum dankte mit Lachen, Applaus und Jubel.
Weitere Veranstaltungen der TKV:
Als nächstes Highlight präsentiert die TKV „Funke & Schmidt and friends“ in Kombination mit dem vielfach ausgezeichneten Poetry Slammer Friedrich Herrmann an zwei Abenden im Duderstädter Rathaus. Die Veranstaltung am Freitag, 15. November 2024, ist zwar schon ausverkauft, aber für die zweite Auflage am Samstag, 16. November, gibt es noch Tickets in der Duderstädter Gästeinformation, Telefon 05527 841200. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Vormerken sollten sich Musikbegeisterte auch schon das Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonie Orchester am 9. Januar 2025. Der Vorverkauf startet demnächst.
Weitere Infos auf der Homepage der TKV.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt TKV Veranstaltungen