Zweimal pro Woche wird ab Freitag, 7. Januar 2022, im Duderstädter DRK-Zentrum in der Schöneberger Straße geimpft. Das zusätzliche Angebot ist aus der Kooperation des DRK Duderstadt, des Landkreises Göttingen, des Teams von Duderstadt 2030 und der Stadt Duderstadt ermöglicht worden.
Vorgenommen werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen (Booster). Zur Verfügung stehen die Impfstoffe Biontech und Moderna. Auch Jugendliche ab 12 Jahren können geimpft werden – bis zum 16. Lebensjahr in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. „Für jüngere Kinder ist der Kinderarzt oder Hausarzt zuständig“, erklärt Jens Windwehe, Koordinator der Impfteams des Landkreises Göttingen, die auch im Duderstädter DRK-Zenrum für die Impfungen verantwortlich sind.
Termine für Januar 2022 im DRK-Zentrum, Schöneberger Straße:
Freitag, 7. 1.
Dienstag, 11.1.
Freitag, 14. 1.
Dienstag, 18. 1.
Freitag, 21. 1.
Montag, 24. 1.
Dienstag, 25. 1.
Freitag, 28. 1.
Montag, 31. 1.
An allen Tagen wird von 10 Uhr bis 14.30 Uhr geimpft.
Ende des Monats werden sich die Beteiligten wieder zusammensetzen und aufgrund der Nachfrage die Impfangebote für Februar planen, versprach Jens Windwehe. Mit dem zusätzlichen Angebot der mobilen Impfteams sollen vor allem die Hausarztpraxen entlastet werden, so lange das erforderlich sei.
Nachdem 2021 das Ballhaus in Duderstadt als mobiles Impfzentrum vom Eigentümer Prof. Hans Georg Näder zur Verfügung gestellt wurde, habe sich jetzt die Verlagerung in die Räumlichkeiten des DRK angeboten, erklärte Karsten Ley, Geschäftsführer bei Duderstadt 2030. „Wir wollen das Ballhaus als Standort für Kulturveranstaltungen oder größere Versammlungen nicht länger blockieren“, so Karsten Ley.
Das DRK habe die Infrastruktur und könne die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen, allerdings seien die meisten DRK-Ehrenamtlichen berufstätig und könnten daher nicht bei der Betreuung der Impfwilligen mithelfen, sagte Hubertus Werner, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Duderstadt. Vom Team Duderstadt 2030 mit Susanne Bednorz und Stefan Burchard gab es aber die Zusage, einzuspringen, wenn weitere Betreuungskräfte z.B. für ältere Personen benötigt würden – wie zvor schon im Ballhaus. Das Team hat auch die Stellwände in der eigentlichen Fahrzeughalle des DRK zur Verfügung gestellt und mit aufgebaut. So solle es einfacher sein, sich für den Impfablauf zurechtzufinden, und es solle Privatsphäre während der Impfung durch einen Arzt geschaffen werden, erklärten die Beteiligten.
„Duderstadt ist weiterhin sehr gut aufgestellt, sowohl mit dem Impfangebot als auch mit den Testzentren“, lobte Bürgermeister Thorsten Feike das Engagement in Duderstadt. In diesem Zusammenhang dankte er auch allen Freiwilligen, die schon im vergangenen Jahr die Betreuung hilfsbedürftiger Impfwilliger mit unterstützt haben.
Die Einsatzorte und Zeiten der mobilen Impfteams im Landkreis Göttingen sind auf der Webseite des Landkreises abzufragen: https://www.landkreisgoettingen.de/aktuelles/corona-informationen/impfzentren-landkreis-goettingen.html
Weitere Infos zur Coronalage in Duderstadt gibt es auch auf der Webseite der Stadtverwaltung HIER
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Corona Impfen DRKZentrum MobilesImpfteam LandkreisGöttingen Duderstadt2030 Duderstadthältzusammen