Wer ortsbildprägende und landschaftstypische Gebäude umnutzen, umgestalten oder für zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten anpassen möchte, kann noch Förderungen beantragen. In Duderstadt werden im Rahmen des Förderprogramms ZILE private Maßnahmen in den Dörfern Breitenberg, Gerblingerode, Hilkerode, Immingerode, Tiftlingerode und Westerode unterstützt.
Die diesjährige Einreichungsfrist für private Förderanträge zur Dorfentwicklung im Rahmen des ZILE (Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung) Förderprogramms beim Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig wird einmalig um einen Monat auf den 15. Oktober 2020 verschoben.
Förderfähig sind unter anderem:
• Erhaltung und Gestaltung von ortsbildprägenden und landschaftstypischen Gebäuden sowie die ortsbildprägende Umgestaltung von Bausubstanz einschließlich der dazugehörigen Hof- und Grünflächen
• die Umnutzung ortsbildprägender Gebäude sowie von Bausubstanz mit ortsbildprägender Gestaltung/Ortsbildanpassung
• die Anpassung von Gebäuden einschließlich Hofräumen und Nebengebäuden land- und forstwirtschaftlicher Betriebe an die Erfordernisse zeitgemäßen Wohnens und Arbeitens
• der Abbruch von Bausubstanz einschließlich Entsiegelung nach Maßgabe eines Folgenutzungskonzepts
Die Stadt Duderstadt unterstützt private Antragsteller. Weitere Informationen zum Förderprogramm und zu Ansprechpartnern gibt es auf der Internetseite der Stadt Duderstadt.
(Titelbild: Ortsprägender Vierseithof in Immingerode)