Einstimmung auf den Godehardtag 2022 in Duderstadt: Drei Podiumsdiskussionen zum Thema Inklusion

Das Bistum Hildesheim feiert 2022 das Godehardjahr zum 1000-jährigen Jubiläum der Priesterweihe des Heiligen Godehard. Aus diesem Anlass plant der Caritasverband Südniedersachsen in Duderstadt gemeinsam mit der Vinzenz-von-Paul-Schule, der Lebenshilfe Eichsfeld und der Stadt Duderstadt ein großes Programm zum Godehardtag am Samstag, 9. Juli 2022. Zuvor laufen an drei Abenden Podiumsdiskussionen mit verschiedenen Gästen zum Thema “Inklusion erlebbar”.

Der erste Gesprächsabend dreht sich am Mittwoch, 27. April, ab 19.30 Uhr um „Inklusion auf dem Arbeitsmarkt“. Auf dem Podium im Historischen Rathaus werden erwartet: Gabriele Bock vom Jobcenter Duderstadt, Göttingens Kreishandwerksmeister Christian Fröhlich, Julia Kanold von der Arbeitsagentur Göttingen, Dietmar Linne, Vorstand der Steuerungsgruppe „Inklusion Bewegen“ in Stadt und Landkreis Göttingen und Maria Ritter vom Qualifizierungs- und Vermittlungsdienst der gemeinnützigen Harz-Weser-Werke. Moderiert wird das Gespräch von Martin Fischer, Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen. Der Einlass ins Rathaus ist ab 19 Uhr möglich, allerdings nur nach vorheriger Anmeldung per E-Mail: oldenburg@caritas-suedniedersachsen.de. Zugangsdaten für eine digitale Teilnahme werden rechtzeitig auf www.inklusion-erlebbar.de im Internet veröffentlicht.

Fortgesetzt werden die Themenabende im Mai und Juni, dann allerdings als Präsenzveranstaltungen ohne Digitalangebot. „Inklusion und Schule“ heißt es am Donnerstag, 19. Mai, um 19.30 Uhr, im Forum der Heinz-Sielmann-Realschule. Gäste auf dem Podium sind: Gabi Aßmann, kommissarische Förderschulrektorin der Pestalozzi-Schule, Katja Galonska vom Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrum Inklusive Schule Göttingen der Landesschulbehörde, Viviane Leinemann vom TV Jahn und Landrat Marcel Riehtig (SPD). Zur Moderation kommt Hans-Jürgen Marcus, früherer Diözesancaritasdirektor in Hildesheim, nach Duderstadt.

Den Abend zu „Inklusion und Mut“ am Donnerstag, 23. Juni, um 19.30 Uhr, moderiert Prof. Armin Sohns von der Hochschule Nordhausen. Zum Gespräch in der Aula des Inklusiven Campus Duderstadt, Neutorstraße 6, kommen dann Evelin Kohrs aus dem Vorstand der Lebenshilfe Göttingen und Diakon Martin Wirth, der erblindet sowohl ein Biologiestudium als auch ein Theologiestudium absolvierte und heute in der Seelsorge im Dekanat Göttingen arbeitet.

Weiterführende Infos: HIER

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt CaritasSüdniedersachsen Godehardtag Podiumsdiskussion InlusionErlebbar

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken