Bäumchen, rüttel dich – Streuobstwiesenfest und Apfelsammelmeisterschaft auf Gut Herbigshagen

Die Äpfel sind reif. Das wird bei der Heinz-Sielmann-Stiftung auf Gut Herbigshagen mit dem Streuobstwiesenfest am Sonntag, 24. Oktober 2021, von 11 bis 17 Uhr gefeiert. Die Apfelsammelmeisterschaften, eigenen Saft pressen und viele Infos zum Biotop Streuobstwiese stehen auf dem Programm.

 

Die Bäume hängen voller Äpfel auf den Streuobstwiesen bei Gut Herbigshagen

 

Die Bäume auf den weitläufigen Streuobstwiesen bei Gut Herbigshagen hängen voller Früchte. Daraus soll der Gut Herbigshagener Bio-Apfelsaft gepresst werden.

 

Ein kleiner Picknickplatz lädt zum Ausruhen ein

 

Auf den hofeigenen Streuobstwiesen findet außerdem zum fünften Mal die Apfelsammelmeisterschaft statt, wo es einige Preise zu gewinnen gibt. Teilnehmen kann man in verschiedenen Kategorien, als Einzelperson oder mit der ganzen Familie. Die „Beute“ wird dann gewogen, bevor sie in die Mosterei nach Gieboldehausen abtransportiert wird. Kinder können aber auch ihren eigenen Saft in einer kleinen Handpresse herstellen und den dann auch gleich probieren.

 

Damit alle an die Äpfel herankommen, werden die Bäume vorher geschüttelt. Dann braucht das Fallobst nur noch aufgelesen werden.

 

Außerdem gibt es viele interessante Infos über den Lebensraum Streuobstwiese, der seit 2021 im UNESCO-Verzeichnis als immaterielles Kulturerbe geführt wird. Mit bis zu 5000 nachgewiesenen Tier- und Pflanzenarten zählen Streuobstwiesen zu den vielfältigsten Ökosystemen in der Kulturlandschaft.
Etwas versteckt hinter dem Picknickplatz auf den Herbigshagener Streuobstwiesen gibt es eine hölzerne Plattform, wo man an ruhigeren Tagen die Flora und Fauna der Streuobstwiese ungestört beobachten kann. Die Heinz-Sielmann-Stiftung bewahrt deutschlandweit Streuobstwiesen.

 

Gut versteckt liegt die Plattform, wo man mit etwas Geduld Tiere beobachten kann.

 

Hier finden kleine und große Naturforscher Platz

 

Auch der Apfel selbst hat eine jahrtausendealte kulturgeschichtliche Bedeutung. Er spielt eine tragende Rolle in Märchen, Mythen, Sagen, als Liebes- oder Machtsymbol. Darüber gibt es ausführlichere Infos in einem unserer Blogbeiträge von 2019: „Äpfel – Früchte der Götter oder faules Fallobst“.

 

Frische Äpfel aus eigener Ernte schmecken am besten

 

Über die Geschichte der Streuobstwiesen im Eichsfeld informiert außerdem der 2021 eingeweihte Streuobstwanderweg rund um Mingerode, der ca. 8 Kilometer lang ist und in Kooperation von einigen engagierten Eichsfeldern mit dem Landschaftspflegeverband Göttingen entstanden ist.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt GutHerbigshagen Streuobstwiese Apfelsammelmeisterschaft

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken