„Die kalten Ringe“: Film- und Gesprächsabend im Grenzlandmuseum zur Olympiade in Tokio 1964

Die olympische Sportgeschichte vor dem Hintergrund eines geteilten Deutschlands ist Thema in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseums am Donnerstag, 14. Oktober 2021. Der Filmabend „Die kalten Ringe – Gesamtdeutsch nach Tokio 1964“ mit anschließender Gesprächsrunde beginnt um 19 Uhr.

Zu Gast ist die Leichtathletik-Ikone Jürgen May, der 1964 an den Olympischen Spielen teilgenommen hatte und 1967 in die Bundesrepublik geflohen ist. Der Abend wird moderiert von Dr. René Wiese (Zentrum deutsche Sportgeschichte). Die Veranstaltung ist ein Projekt des Grenzlandmuseums Eichsfeld in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen. Es gelten die 3G-Regeln beim Eintritt.

Hintergrundinfos:
Tokio nicht nur 2021, sondern auch 1964 Austragungsort der Olympischen Spiele. Zum letzten Mal vor der Wiedervereinigung trat damals eine gesamtdeutsche Mannschaft an. Bereits 1956 und 1960 mussten die Deutschen in Ost und West unter Zwang des IOC ein gemeinsames Team bilden.

IOC-Präsident Avery Brundage hatte die Vision, dass mit der Kraft des Sports politische Grenzen überwunden werden könnten. Doch mit dem Mauerbau 1961 wurde die bisherige olympische Praxis durch die Realität des Kalten Krieges eingeholt. Der Sport wurde zu einem Spielball der Politik. Es wurde gestritten über Fahnen, Trikots und Hymnen, allein die Zusammenstellung der Olympiamannschaft wurde zu einem Politikum. Es gibt ein Hauen und Stechen, um jeden Platz, um jeden Wettkampf. Dabei ging es um den prestigeträchtigen Posten des Mannschaftsleiters, dem so genannten Chef de Mission. Wer nach den Ausscheidungen die Mehrzahl der Teilnehmer im Team hatte, durfte dieses Amt bekleiden. Selbst in Tokio nimmt das Gegeneinander nicht ab. Die Querelen zwischen Ost und West werden mit in die Olympiastadt genommen. Der Riss geht quer durch die gesamtdeutsche Mannschaft. Die politische Teilung wird nun auch im olympischen Sport mehr als sichtbar.

Mehr Infos zum aktuellen Programm im Grenzlandmuseum Eichsfeld: https://www.grenzlandmuseum.de/veranstaltungen/#programm

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt GrenzlandmuseumEichsfeld Tokio1964 Olympia


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken