Edeka-Kunden können bei der Leergutrückgabe entscheiden, ob sie ihr Pfandgeld spenden möchten. Bei der diesjährigen Spendenaktion sind insgesamt 3.100 Euro zusammengekommen, die an drei Duderstädter Institutionen verteilt werden. Die Kunden konnten zwischen dem DRK Kreisverband Duderstadt, dem Unicef-Team Duderstadt und dem Tabaluga Haus wählen.
Über den Zeitraum von einem Jahr wird das Spendengeld gesammelt und dann immer im Dezember als Spendenscheck übergeben. Edeka Gotthardt hat die dadurch zusammengekommene Spendensumme nach oben aufgerundet. „Auch in diesem Jahr war die Spendenbereitschaft der Kunden der Edeka Gebr. Gotthardt oHG in Duderstadt wieder groß“, freut sich das Edeka-Team. Über die Spendentasten an den insgesamt fünf Leergutautomaten im Markt konnten 3.100 Euro für gute Zwecke gesammelt werden, das entspricht 2.236 eingelösten Pfandbons. Davon gehen 600 Euro an den DRK Kreisverband Duderstadt, 1.200 Euro an das Unicef-Team Duderstadt und 1.300 Euro an das Tabaluga Haus.
Auch für die Vereine sei das Coronajahr schwierig gewesen wegen der Absagen aller Veranstaltungen, sagte Markus Teichert, Vorsitzender des DRK. Jeder Cent zähle, der die Vereine über Spendengelder erreicht.
Das DRK wird seine Spende für Projekte der Jugend-Rot-Kreuz-Gruppe verwenden. Doris Glahn von Unicef und ihr Team Duderstadt werden sich weiterhin für Kinderprojekte weltweit einsetzen. Und Karsten Ley Geschäftsführer des Tabaluga Hauses und sein Team nutzen das Geld, um benachteiligten Kindern weiterhin die Möglichkeit bieten zu können, kostenfrei Urlaub vom Alltag in Duderstadt zu machen.
„Wenn jeder Kunde bei jeder Leergutrückgabe das Pfand nur einer Flasche spendet, kommt innerhalb eines Jahres eine gewaltige Summe zusammen. Wir hoffen sehr, dass wir den Spendenbetrag im nächsten Jahr mit Hilfe unserer Kunden noch einmal erhöhen können.“, sagte Dominik Gotthardt, Geschäftsführer der Edeka Gebr. Gotthardt oHG. Bei der Spendenübergabe war auch sein Bruder Daniel Gotthardt mit dabei sowie die Marktleiterin Christiane Preßgott.