30 Jahre Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld – Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Weltoffenheit für mehr Menschlichkeit

Als eine private Vereinigung Berufstätiger mit großen Ambitionen für eine bessere Welt wurde der erste Rotary Club 1905 in Chicago gegründet. Seine ethischen Grundsätze wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Weltoffenheit machten Schule. Heute gibt es mehr als 36.000 Rotary Clubs in über 200 Ländern. Einer davon feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum: Der Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld wurde 1992 als regionale Abspaltung des Rotary Clubs Göttingen gegründet.

Rund 50 Männer und Frauen aus verschiedenen Berufen gehören zu den rotarischen Freunden in Duderstadt. Jeden Montag finden die Clubabende statt, wo die Freundschaften gepflegt, Vorträge gehalten und Projekte besprochen werden. Darüber hinaus werden gemeinsame Freizeitaktivitäten und Ausflüge unternommen, wozu auch die Familien der Mitglieder mit eingeladen werden. Im Vordergrund steht aber die Devise: „Gemeinsam Gutes tun!“, und damit sind vor allem Hilfeleistungen gemeint für diejenigen, die Unterstützung brauchen – unabhängig von Religion, Hautfarbe, Nationalität, Alter und Geschlecht.

 

Gemeinsame Ausflüge, Aktionen und Projekte in der Region: Hier beim Streuobstsammeln auf Gut Herbigshagen (Foto: RC Duderstadt-Eichsfeld)

 

„Als regionaler Club liegen uns zwar besonders Hilfsprojekte im lokalen Umfeld am Herzen, aber auch auf überregionaler und internationaler Ebene sind wir aktiv, wenn Menschen in Not sind“, erklärt Prof. Dr. Bernd Schwien, amtierender Präsident der Duderstädter Rotarier. Die Aufgabenverteilung rotiert jedoch jährlich. Jeweils zum 1. Juli wird ein neuer Präsident oder eine Präsidentin gewählt. Mitglied kann werden, wer von anderen vorgeschlagen wird, oder auch, wer sich um eine Mitgliedschaft bewirbt.

Zu den Projekten, die auf regionaler Ebene finanziert werden, gehören z.B. ganz aktuell Betreuungsangebote für ukrainische Flüchtlingskinder im Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen. Mit einer Spende über 6000 Euro konnte der Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld den Rahmen für eine temporäre Gruppe in den Räumen des Caritas-Familienzentrums für die Flüchtlingskinder ermöglichen.

 

Günter Reimann und Prof. Dr. Bernd Schwien übegeben den Spendenscheck der Rotarier an Ralf Regenhardt und Isabel Lubojanksi (v.l.)

 

Alljährlich wird auch eine Schülerfahrt in die Gedenkstätte Auschwitz als Beitrag zur politischen und geschichtlichen Bildung von Jugendlichen finanziert. Der Duderstädter Rotarier Günter Reimann und Lehrkäfte begleiten dabei Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe des Eichsfeld-Gymnasiums ins ehemalige KZ. Nach der Fahrt haben die Jugendlichen die Gelegenheit, in einem Vortrag von ihren Eindrücken zu berichten und Erlebtes aufzuarbeiten. Das Auschwitzprojekt wird im Rotary Distrikt 1800 mit 80 Clubs ausdrücklich positiv erwähnt und unterstützt. Der RC Duderstadt-Eichsfeld gehört derzeit zu den zehn aktivsten und spendenfreudigsten Clubs im Distrikt.

2021 startete zudem ein Umweltprojekt der Rotarier im niedersächsischen und thüringischen Eichsfeld. Gemeinsam mit Projektpartnern wurden landwirtschaftliche Flächen als Wildbienenweiden eingesät. Die GAB Wollershausen fertigte zwei Insektenhotels an, und auf Schautafeln können sich nun Ausflügler und Spaziergänger bei Fuhrbach und bei Ecklingerode über das Projekt und die Ziele des Artenschutzes informieren. „Uns ist bei unseren Hilfsprojekten grundsätzlich die Nachhaltigkeit und die langfristige Wirkung wichtig“, erklärt Prof. Dr. Bernd Schwien.
Doch nicht nur finanziell, auch persönlich werden die Rotarier aktiv, z. B. als Gastfamilie bei internationalen Schüleraustauschprogrammen oder mal beim Aufbau von neuen Spielgeräten auf einem Spielplatz.

 

Bei der Einrichtung von Wildbienenweiden wird auch zugepackt (Foto: RC Duderstadt-Eichsfeld)

 

Dazu gehört auch die Aufstellung des Insektenhotels (Foto: RC Duderstadt-Eichsfeld)

 

Humanitäre Hilfe wird auch überregional geleistet. Der Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld spendete u.a. großzügig für die Flutopfer im Ahrtal 2021. Ca. 13.000 Euro wurden als Soforthilfe überwiesen. Durch persönliche Kontakte zu den Rotary Clubs in der betroffenen Region konnte gewährleistet werden, dass die Spenden genau dort ankamen, wo sie nötig waren.

Internationale Hilfe kommt langfristig z.B. dem „Nablus School Project“ zugute. Benachteiligte Kinder im palästinensischen Autonomiegebiet werden dabei unterstützt, eine Schule besuchen zu können. Start dieses nachhaltigen Projektes war im Jahr 2008. Damals wurde in Duderstadt ein Benefizkonzert in Kooperation mit den Rotary Clubs Obereichsfeld – Heilbad Heiligenstadt, Bad Lauterberg und Clausthal-Zellerfeld veranstaltet, bei dem rund 8000 Euro zusammengekommen sind.
Die Kontakte zu den Verbindungspersonen in Nablus sind langjährig, persönlich und entsprechend vertrauensvoll. „Bei unseren Hilfsprojekten wird kein Geld für Verwaltungsstrukturen abgezogen. Es kommt alles bei denen an, die Hilfe brauchen“, sagt Prof. Dr. Bernd Schwien.
Über Patenschaften und Spenden wird in Nablus eine finanzielle Grundsicherung für Familien geschaffen, sodass die Kinder nicht arbeiten müsen, um zum Familienunterhalt beizutragen. Als Gegenleistung müssen die Kinder regelmäßig die Schule besuchen und das Einhalten dieser Vereinbarung mit ihren Zeugnissen dokumentieren. Auch dieses Projekt wirkt langfristig und nachhaltig. Einige der unterstützten Kinder konnten sogar bis zum Studium begleitet werden. Die Duderstädter Rotarier wollen auch in Zukunft am „Nablus School Project“ festhalten mit der Begründung, dass der ermöglichte Zugang zur Schulbildung zutiefst den rotarischen Grundsätzen entspreche und damit ein Beitrag auf dem Weg zum Frieden in einer schwierigen Region geleistet werde.

 

Im weltweiten Kampf gegen Polio sind die Duderstädter Rotarier ebenfalls sehr aktiv (Foto: RC Duderstadt-Eichsfeld)

 

Auch in Namibia läuft ein langfristig angelegtes Hilfsprojekt. Dort wird ein Schulbus finanziert, der Kinder sicher zur weit entfernten Schule und wieder nach Hause bringt. Auch hier bestehen persönliche Kontakte, sodass eine effektive Hilfe gewährleistet wird und nachprüfbar ist.

 

Dieser Schulbus, finanziert durch den RC Duderstadt-Eichsfeld, bringt Kinder in Swakopmund, Namibia sicher zur Schule (Foto: RC Duderstadt-Eichsfeld)

 

2022 feiern die Duderstädter Rotarier das 30-jährige Bestehen ihres regionalen Clubs. Für Wünsche, Anregungen und Anfragen steht ein Kontaktformular auf der Website des Rotary Clubs Duderstadt-Eichsfeld zur Verfügung.

 

Allgemeine Infos zu Rotary:

Der Ehrenkodex beinhaltet moralische Grundsätze, Fairness, Respekt gegenüber anderen Berufen, Förderung junger Menschen und Hilfsbedürftiger, Achtung des Ansehens von Rotary und der Rotarier, keine geschäftlichen Vorteile aus den Verbindungen zu anderen Rotariern.

Zum Kern des ethischen Handelns gehören vier Fragen, die sich jeder Rotarierer bei seinem Denken und Handeln stellen sollte:
1) Ist es wahr?
2) Ist es fair für alle Beteiligten?
3) Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?
4) Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?

Weitere Infos auf der Website: https://rotary.de/

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Euren Verein in unser Vereinsregister eintragen?

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken