30 Jahre Heimat- und Verkehrsverband Eichsfeld – Positiver Trend im Tourismus trotz Pandemie

Vor 30 Jahren, am 3. Oktober 1991, wurde der Heimat- und Verkehrsverband Eichsfeld gegründet. Einen Rückblick auf die Verbandsgeschichte und die Tourismusentwicklung im Eichsfeld – auch vor dem Hintergrund der Pandemie – gibt der HVE nun zum Jahresende bekannt:

Bei der Gründung 1991 begrüßte der Dingelstädter Bürgermeister Siegfried Lins seine Gäste zu einer – aus heutiger Sicht – historischen Veranstaltung mit den Worten: „Wir begehen heute den ersten Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung und gleichzeitig bilden wir mit der Gründung des Heimat- und Verkehrsverbandes Eichsfeld HVE eine Klammer, die Ober- und Untereichsfeld wieder zusammenführt.“ Das hat bis heute Nachklang. Der HVE sollte der Dachverband für das gesamte Eichsfeld sein, die Heimat- und Kulturpflege und die landsmannschaftliche Zusammenarbeit fördern. Er setzte sich das Ziel, das Eichsfeld wirkungsvoller durch Ausstellungen und Werbeaktionen als unverwechselbares Stück Heimat mitten in Deutschland darzustellen.

Die Grundstruktur hierfür bildete der zuvor bereits 20 Jahre bestehende Landschafts-, Heimat- und Verkehrsverband (LHV) mit Sitz in Duderstadt. Der LHV wurde in den neu gegründeten Heimat- und Verkehrsverband (HVE) integriert, der nunmehr als länderübergreifende Destination das gesamte Eichsfeld in Thüringen, Niedersachsen und Hessen umfassen sollte. Nach der neu ausgearbeiteten Satzung, an der auch der damalige Duderstädter Stadtdirektor Wolfgang Nolte maßgeblich mitwirkte, war die Kernsäule des Verbandes die Förderung des Tourismus. Zudem sollten innerhalb des Verbandsgebietes weitere Tourismusstützpunkte entstehen.

Gründungsmitglieder des HVE waren die Landkreise Göttingen, Mühlhausen und Worbis, die Städte Dingelstädt, Duderstadt, Leinefelde und Worbis, einige Eichsfeld-Gemeinden, wie z.B. Küllstedt oder Lengenfeld u. Stein und verschiedene Heimatvereine. Wie ein Foto vom 05.10.1991 aus dem damaligen Thüringer Tageblatt zeigt, reichten sich Landrat Heinrich Große (Worbis), Carl Strüber (Bilshausen), Helmut Bernd und Stadtdirektor Wolfgang Nolte (Duderstadt) im Anschluss an die Unterzeichnung des Vertrages die Hände und sangen gemeinsam mit den Gästen der Festversammlung das Eichsfeldlied. Unmittelbar nach der Vertragsunterzeichnung am 03.10.1991 konnte der HVE aufgrund einer Anschubfinanzierung vom Landkreis Göttingen und der Stadt Duderstadt unter dem Geschäftsführer Helmut Bernd seine Tätigkeit aufnehmen.

Das Eichsfeld auf den Messen

Im vorgenannten Sinne, der Präsentation und touristischen Vermarktung des Eichsfelds, war das Team vom HVE in den letzten Wochen und Monaten mehrmals auch auf der Bundesgartenschau in Erfurt, der VELO in Berlin, der Reise- und Caravan-Messe in Erfurt, der Reiselust in Bremen, der Heiligenstädter Ausbildungsmesse (HAM) in Heilbad Heiligenstadt und der Berufsfindungsbörse in Duderstadt vertreten.

Auslastung Hotel und Gastronomie

Die Zahlen der Ankünfte und Übernachtungen für das Eichsfeld zeigen von 2005 bis 2019 einen stetigen Anstieg. Die Marke von fast 500.000 Übernachtungen im Jahr 2020 hätte erreicht werden können. Durch die Pandemie wird allerdings der Einbruch seit dem Frühjahr 2020 deutlich. Verluste von ca. 50 % sind bei den Ankünften zu verzeichnen, ca. 40 % bei den Übernachtungen.

Dennoch ist ein klarer positiver Trend seit Dezember 2020 zu erkennen. Gastronomie-, Beherbergungsbetriebe und Reisende haben sich den Vorgaben angepasst. Es finden wieder vermehrt Reisen im Inland statt.

Weitere Infos auch auf der neuen Webseite des HVE: https://www.eichsfeld.de/home

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt EichsfeldTourismus HVE Vereine


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Euren Verein in unser Vereinsregister eintragen?

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken