Zum Osterfest: Kreativangebote für Familien mit Kindern und Senioren in Duderstadt

Zum Frühling und zum Osterfest bieten die Caritas Südniedersachsen und weitere Kooperationspartner einige Bastelaktionen für Familien mit Kindern und Senioren an. Bastelvorlagen gibt es gleich dazu, und beim Osterspaziergang können sogar ein paar Osterüberaschungen gewonnen werden.

Das Bündnis aus Dekanatsjugendzentrum Emmaus, Dekanat Untereichsfeld und Familienzentrum Duderstadt will den Duderstädter Wall mit bunten Eiern und Osterhasen aus Naturmaterialien dekorieren, die von Familien mit Kindern und Senioren gebastelt wurden. Dabei setzen die Initiatoren auf die Mithilfe von Kitas, Grundschulen und allen weiteren Bastelinteressierten, beispielsweise auch in Seniorenheimen.  „Die Osteraktion ist unsere neue Mitmachaktion, wir stellen Vorlagen und Bastelmaterial für alle Generationen zur Verfügung“, sagt Isabel Luobjanski vom Familienzentrum.

Am Duderstädter Wall werden außerdem Stationen aufgebaut, die die Ostergeschichte sowie damit verknüpfte Rituale und Werte kindgerecht darstellen. „Wir verwandeln den Wall zu einem echten Ostererlebnis, das auch noch Wissen rund um Ostern vermittelt“, kündigt Frederik Roth vom Emmaus an. Ab dem Nachmittag des Ostersamstag, 2. April, können Spaziergänger am Wall die Stationen besuchen und am „Gewinnspiel mit 50 Osterüberraschungen“ teilnehmen.

Vorlagen und Bastelmaterialien können nach Absprache im Familienzentrum im Inklusiven Campus Duderstadt (Neutorstraße 6) abgeholt werden. Auf Wunsch werden sie auch zugesendet, Anmelde-Telefon: 0 55 27 / 98 13 9-50. Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, muss spätestens am 6. April das Lösungswort und ein Foto vom eigenen Spaziergang über den Wall per Mobilfunk: 01 51 / 40 24 69 89 oder E-Mail: ostern@kirche-duderstadt.de einsenden.

 

Auch das Lorenz-Werthmann-Haus hat Bastelvorlagen für Seniorinnen und Senioren vorbereitet. „Wir bieten älteren Menschen Ideen für kreative Bastelarbeiten zuhause“, sagen Emmie Reinecke, Kunstgeragogin und Mitglied im Fachverband Kunst und Kultur Geragogik, sowie Johannes Riemekasten-Remy, Leiter im Lorenz-Werthmann-Haus (LWH). Dort hätte es eigentlich das Kursangebot „Kunst für Ältere“ geben sollen.
Emmi Reinecke, Kunstgeragogin
„Für die Bastelarbeit stellen wir sechs einfache Klappkartenmotive zum Selbstgestalten mit Anleitung zur Verfügung“, erklärt Johannes Riemekasten-Remy. „Es kann nach Lust und Laune entschieden werden, wie die Kartenmotive gestaltet werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“, betont Reinecke. Die Vorlagen können auch von Familien und Kindern genutzt werden.
Die Vorlagen stehen im Internet auf www.lwh-duderstadt.de zum Herunterladen bereit. Wer die Motive lieber gleich auf Karton gedruckt als Klappkarte erhalten möchte, kann sie im LWH (Scharrenstraße 9-11) nach telefonischer Anmeldung unter Telefon: 0 55 27 / 9 96 86-11 abholen.

  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken