Im August 2025 werden einige besondere Wallfahrten im Untereichsfeld angeboten. Zu den Wallfahrtsorten gehören der Höherberg bei Wollbrandshausen und der Wallfahrtsort Germershausen „Maria in der Wiese“.
Das Hochfest Mariä Himmelfahrt wird am Freitag, 15. August 2025, auf dem Höherberg gefeiert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Während des Festamtes erfolgt die Kräuterweihe, anschließend folgt die Lichterprozession zu Ehren der Gottesmutter.
Motorradfans sind eingeladen zur großen Motorradwallfahrt am Sonntag, 17. August, unter dem Motto „Pilgern macht Hoffnung“ mit Rundfahrt durch das Unter- und Obereichsfeld. Start ist um 13 Uhr am Parkplatz im Wallfahrtsort Germershausen „Maria in der Wiese“. Diakon Michael Preiß aus Gieboldehausen und der
evangelische Pastor Horst Reinecke aus Osterode empfangen dort die Wallfahrer und Wallfahrerinnen zum Reisesegen und Segnung der Motorräder. Pastor Reinecke ist selbst Biker und begleitet die Rundfahrt auf dem Motorrad. Es geht zunächst Richtung Seulingen, Reinholterode, Berlingerode, Ferna, Tastungen, Brehme,
Rüdershausen, Gieboldehausen und dann zurück nach Germershausen. Zum Abschluss gibt es eine Andacht am Freialtar in Germershausen und ein Beisammensein mit Grillgut, Kaffee und Kuchen.
Auch die Kolpingsfamilien des Untereichsfeldes nutzen die besondere Atmosphäre des Wallfahrtortes Höherberg für ein Begegnungsfest am Sonntag, 17. August 2025. Um 11 Uhr beginnt ein Gottesdiesnt am Freialtar, im Anschluss stehen ein gemeinsames Mittagessen, nachmittags ein Kuchenbuffet, Musik von den Mackenröder Blasmusikanten und Aktionen für Kinder auf dem Programm. Die Gäste werden gebeten, eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen. Ende ist gegen 16 Uhr.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Wallfahrten