Das frisch gedruckte Eichsfeld-Jahrbuch 2023 ist von den Herausgebern, dem Heimatverein Goldene Mark e.V. (HGM) und dem Verein für Eichsfeldische Heimatkunde e.V. (VEH), im Kolping-Ferienparadies Pferdeberg einem interessierten Publikum vorgestellt worden. Die aktuelle Ausgabe der Reihe, die im 31. Jahrgang beim Duderstädter Mecke Druck und Verlag erscheint, ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
Nach der Begrüßung durch die Gastgeberin Sabine Apel, Geschäftsführerin des Kolping-Ferienparadieses, gaben die Vorsitzenden der beiden Heimatvereine, Gerold Wucherpfennig (HGM) und Peter Anhalt (VEH) einen Einblick in das Entstehen der aktuellen Ausgabe. Ihr Dank galt allen Autoren, den Redaktionsmitgliedern und Sponsoren sowie dem Schriftleiter Dr. Torsten W. Müller. Alle hätten dazu beigetragen, dass das rund 400 Seiten dicke Jahrbuch mit zahlreichen Aufsätzen zur Eichsfeldhistorie erscheinen konnte, betonten die Vorsitzenden.
Über die Inhalte informierte ausführlich der Historiker Dr. Thomas T. Müller, Direktor der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, der mit seinem Beitrag „Dem Tod die Suppe versalzen! – Morbide Geschichten aus dem Mittelalter und der Neuzeit“ ebenfalls im Jahrbuch vertreten ist. Über die „Morbiden Geschichten“ referierte der Autor außerdem vor dem anwesenden Publikum und sprang somit für Dr. Maik Schmerbauch ein, der eigentlich einen Vortrag über „40 Jahre Familienbildungsstätte und Ferienparadies Pferdeberg in Duderstadt“ eingeplant hatte, aber kurzfristig absagen musste. Auch über dieses Thema ist im Jahrbuch nachzulesen.
In weiteren ausführlich recherchierten Beiträgen verschiedener Autoren geht es um geschichtliche, kulturelle, ökologische und kirchliche Themen aus dem Eichsfeld. Alle Mitglieder der beiden Heimatvereine, die bei der Präsentation nicht dabei sein konnten, erhalten ein Exemplar des Jahrbuchs per Post. Die Kosten sind im Mitgliedsbeitrag enthalten. Alle Nicht-Mitglieder können das Eichsfeld-Jahrbuch über den Buchhandel erwerben. Der Preis beträgt 35 Euro.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt EichsfeldJahrbuch Heimatvereine