Wie war Weihnachten vor Jahrhunderten? Die Duderstädter Gästeführer geben Einblicke am Nikolaustag

Wie war wohl die Weihnachtszeit ohne LED-Beleuchtung, Lautsprecher und „Last Christmas“-Beschallung in glitzernden Supermärkten? Zum Nikolaustag werden der Duderstädter Scharfrichter Hans Zinke, seine Schwester Maria und Marktfrau Mariken auf dem Duderstädter Weihnachtstreff davon erzählen, wie Weihnachten zu ihren historischen Zeiten gefeiert wurde.

Die drei Stadtführer*innen sind am Freitag, 6. Dezember 2024, von 16 bis 17 Uhr vor Ort, und als special guest wird der Anreischke erwartet. Die Zuschauer können in dem kleinen Programm auch mit eingebunden werden, sofern sie möchten. Wer mitmacht, wird mit einem kleinen Nikolausgeschenk belohnt.

Um 17.30 Uhr betritt dann Benedikt Bernhard die Bühne und präsentiert Musik aus dem Dudelsack.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Weihnachtstreff

 

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken