„Kinderrechte schaffen Zukunft“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September 2020. Das Kinderhilfswerk Unicef ruft in diesem Rahmen zu einer kreativen Mitmach-Aktion auf. Auch das Unicef-Team Duderstadt beteiligt sich und lädt gemeinsam mit dem Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike alle Kinder zwischen 4 und 12 Jahren ein, vor der St. Servatiuskirche mit Straßenkreide ihre Wünsche und Bedürfnisse für ihr direktes Lebensumfeld auf die Straßen zu bringen.
Die bunten Zeichnungen der Kinder auf Straßen, Bürgersteigen und in Garageneinfahrten sollen auch eine Botschaft an die politischen Entscheidungsträger sein. Unicef und Bürgermeister fragen, was die Kinder sich wünschen, oder was ihnen fehlt, damit ihre Umgebung zu einem besseren Ort für Kinder wird. Eltern und Passanten können die Kreidezeichnungen unter dem Aktions-Hashtag wiestarkwäredasdenn in den sozialen Netzwerken posten.
Die Aktion am 20. September 2020 in Duderstadt startet ab 14 Uhr in der Fußgängerzone. Kreide gibt es am Unicef-Stand vor der St. Servatius Kirche. „Wir würden uns über eine Beteiligung vieler Kinder freuen, damit Duderstadt so richtig bunt wird“, sagt Doris Glahn, Vorsitzende des Duderstädter Unicef-Teams.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Unicef Weltkindertag