Die großen Rockklassiker der vergangenen Jahrzehnte vereinen Generationen. Als die „am besten besuchte Veranstaltung ever“ im Duderstädter Kultursommer bezeichnete ein begeisterter Wolfgang Kutzborski, Prokurist der LNS GmbH als Veranstalter, das Konzert von Midlife Crisis. Mehr als 1000 Besucher haben mitgerockt, und zwar aus jeder Altersgruppe, vom Schüler bis zum Rentner.
Midlife Crisis, das sind heute Konny Maiwald, Willi Funke, Willi Gerstenberg, Alfons Rosenthal, Uwe Pohl und Manfred Pohl. Seit den 80er Jahren begeistert die Eichsfelder „Lehrerband“ (einige der Gründungsmitglieder waren Lehrer) eine große Fan-Gemeinde. In letzter Zeit ist es allerdings ruhiger geworden um die Musiker, die sich vor allem den Rockhits der 60-er und 70-er Jahre verschrieben haben. Nur vereinzelt auf größeren Events standen sie noch (vor Corona) auf der Bühne.
Eigentlich gehörte seit Jahrzehnten auch der Herzberger Fatzy (Jürgen) Menge dazu, der aber als inzwischen 74-Jähriger beim Duderstädter Kultursommer 2022 nicht mehr mitrocken wollte. Eigentlich. Dass der Plan des Ruheständlers nicht ganz aufging, freute nicht nur die Band, sondern auch die Fans vor der Bühne. Für ein paar Songs konnte der im Publikum sitzende Fatzy Menge überzeugt werden, seine alte Rolle zu übernehmen. Von Ruhestand dann keine Spur mehr. Bei „Smoke on the water“ von Deep Purple oder „Born to be wild“ von Steppenwolf röhrte er ins Mikro, dass manch ein 20-Jähriger dagegen alt ausgesehen hätte.
Das Publikum ging vollends mit, tanzte vor und neben der Bühne, zwischen den Stuhlreihen und unter den Bäumen im LNS-Park. Ein durchweg gelungener Abend!
Der Duderstädter Kultursommer neigt sich langsam dem Ende, doch vorher gibt es noch ein hochkarätiges Live-Konzert mit den MEDLZ, der „besten weiblichen A-cappella-Popband Europas“, am Sonntag, 28. August 2022. Das Repertoire ist vielfältig und reicht von Pop und Rock bis zu Chansons und Musical. Songs von Tina Turner und Coldplay, Rio Reiser und den Söhnen Mannheims gehören ebenso dazu wie die Hits von Michael Jackson, Sting, Bruno Mars und ZAZ. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Kultur im Kreis“ und in Kooperation mit der LNS GmbH und der Theater- und Konzertvereinigung (TKV) statt. Start ist um 18 Uhr.
Infos und Hörprobe HIER
Tickets gibt es in der Duderstädter Gästeinformation im historischen Rathaus oder online bei GöTicket.
Bei der letzten Veranstaltung im Duderstädter Kultursommer, beim großen Tabalugafest im LNS-Park am Sonntag, 4. September 2022, kommen nochmal die jüngsten Gäste auf ihre Kosten. Start ist um 14 Uhr.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Kultursommer MidlifeCrisis OpenAirKonzert