VHS Duderstadt: Kostenfreie Beratungsstelle am ZOB zu Sozialleistungen und mehr

Die VHS Göttingen Osterode gGmbH, Geschäftsstelle Duderstadt, hat am ZOB in Duderstadt eine neue Anlaufstelle für Erstberatungen zu Sozialleistungen und Unterstützungsangeboten eröffnet. Im ZOB SPOT geht es um Themen wie Bürgergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Unterhaltsvorschuss, Schuldenberatung, Familien- und Erziehungsberatung und vieles mehr. Die Öffnungszeiten sind ab sofort dienstags von 12 – 14 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

VHS-Mitarbeiterinnen stehen mit Auskünften, Antragsformularen und Flyern vieler regionaler Unterstützungsangebote interessierten Bürger*innen zur Verfügung. Maja Eidmann-Weigle von der VHS betont: „Es ist uns wichtig, an einem zentralen Ort Informationen und Unterstützung unkompliziert und schnell zur Verfügung zu stellen. Im ZOB SPOT können auch direkt Informationen im Internet recherchiert und Kontakte zu Ansprechpartner*innen in der Verwaltung oder im Netzwerk hergestellt werden.“ Das Angebot ist unabhängig von Behörden und Ämtern. In vertrauensvoller und freundlicher Atmosphäre wird erste Unterstützung geleistet. Getränke und ein offenes Ohr gibt es auch.

Die Anlaufstelle ist ein Angebot des Projektes „TAfF Plus – Teilhabe und Arbeit für Familien“ der VHS Göttingen Osterode gGmbH. Die Stadt Duderstadt stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung. Auch die Straßensozialarbeit ist schon seit Jahren mit einem Angebot vor Ort.

Viele Menschen berichten, dass es für sie schwierig sei, Zugang zu finanziellen Hilfen oder Unterstützungsangeboten zu finden. Die Wege im Landkreis sind oft weit und Öffnungszeiten der Verwaltung sind nicht immer passend. Zudem sind die Formulierungen in Anträgen zum Teil schwer zu verstehen und benötigte Dokumente nicht so einfach zu bekommen. Die ZOB SPOT Anlaufstelle will hier helfen. Ziel ist es, Hürden beim Zugang zu Sozialleistungen und Unterstützungsangeboten abzubauen und den Zugang zur Verwaltung zu vereinfachen.

„Wir haben zwar nicht auf alles sofort eine Antwort, aber erstmal sind alle Menschen im ZOB SPOT herzlich willkommen“, erklärt Monik Wulff vom TAfF Plus Projekt in Duderstadt. Eine vertiefende Beratung können interessierte Familien in der VHS Geschäftsstelle in Duderstadt bekommen.

TAfF Plus wird von der VHS Göttingen Osterode an den VHS Standorten Duderstadt, Hann. Münden und Rosdorf umgesetzt. Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation und der sozialen Teilhabe von Familien. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

 

ClanysEichsfeldBlog Duderstadt VHSGöttingen

 


  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken