Vereine und Verbände
Vereine und Verbände sind wichtige Teile unserer Gesellschaft. Sie sind Treffpunkt für Menschen mit ähnlichen Interessen, sie bieten Austausch, Geselligkeit und Freundschaftsgrundlagen. Außerdem erlangen die Mitglieder in den Vereinen besondere Ausbildungen und Fertigkeiten, beispielsweise im sportlichen, musikalisch-künstlerischen oder handwerklichen Bereich, und vor allem auch im sozialen Umgang. Junge Menschen im Verein lernen Verantwortung zu tragen, mit Erfolgen und Misserfolgen umzugehen und im Team füreinander einzustehen. Daher sind die Vereine auch ein wichtiges Glied in der Kette der Nachwuchsförderung.
In Duderstadt und in seinen Dörfern sind über 100 Vereine und Verbände in völlig unterschiedlichen Interessensgebieten registriert. Eine Auflistung gibt es auf der Webseite der Stadt Duderstadt. Rund 50 weitere Vereine gibt es in der Samtgemeinde Gieboldehausen, und nochmal knapp 50 in der Samtgemeinde Radolfshausen.
Unter der Rubrik Vereinsinfo in Clanys Eichsfeld-Blog werden die Aktivitäten und aktuellen Informationen der Eichsfelder Vereine vorgestellt. Schickt uns Eure Berichte und Fotos an info@clanys-eichsfeld.blog oder via Kontaktformular.
Vereine und Gemeinschaften aus Duderstadt und der Region
Fehlt dein Verein in der Liste?
Klick auf „Eintrag erstellen, Datenfelder ausfüllen und absenden. Nach einer erfolgreichen Prüfung wird Dein Verein mit in diese Liste aufgenommen.
Wir sind ein Dartsport Club und spielen im BBDV mit 4 Teams.
Dartsport
Marktstr. 40
37434 Gieboldehausen
Wir sind der erste Fuhrbacher Dartclub und haben uns im Jahr 2019 gegründet. In unserer ersten Saison spielten wir bereits mit 2 Teams im Ligabetrieb des BBDV. Zur Saison 2020/2021 spielen wir bereits mit 3 Mannschaften. Wir sind ein offener Verein und freuen uns auf alle die genauso Bock auf Darts haben wie wir.
Komm einfach vorbei und wirf ein paar Pfeile mit uns.
Zur Zeit trainieren wir jeden Freitag ab 18Uhr im Bürgerhaus im Föhrenweg 18a in Fuhrbach.
37115 Duderstadt
Der Pfadfinderstamm Duderstadt ist in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv.
In den wöchentlichen Gruppenstunden erleben die Mitglieder gemeinsame Abenteuer und haben viel Spaß.
Regelmäßig finden natürlich auch Zeltlager statt.
Wöchentliche Gruppenstunden nach Alterstufen getrennt.
c/o Matthias Kellner
Mittelberg 7
37115 Duderstadt
Die DLRG-Eichsfeld wirkt mit in dem Bevölkerungsschutz des Landkreises Göttingen. Hier besonders im Wasserrettungsdienst.
Kraulkurs
Kraulschwimmen für Einsteiger: dieser Kurs startet am Samstag, 10. Oktober 2020 um 10:00 Uhr in der Schwimmhalle Gieboldehausen!
Bei Interesse an dieser Ausbildung bitte ab sofort anmelden unter info@eichsfeld.dlrg.de oder per Telefon unter 0171 – 413 83 82
Anfängerschwimmkurse:
bei uns lernt Ihr Kind schwimmen in einem unserer Anfängerschwimmkurse. Bei Interesse an dieser Ausbildung bitte ab sofort anmelden unter info@eichsfeld.dlrg.de oder per Telefon unter 0171 – 413 83 82
Rettungsschwimmen
Wir bilden praktisch fortlaufend Schwimmer zu Rettungsschwimmern aus. Wenn Du eines der Stufen des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) benötigst, dann rufe uns an. Wir werden uns immer auf passende Termine einigen können: 0171 – 413 83 82 (Dieter Arend)
Die Teams trainieren zurzeit dienstags, donnerstags und samstags in den Schwimmhallen Gieboldehausen und Leinefelde.
37115 Duderstadt
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband, bestehend aus den Ortsvereinen Duderstadt und Gieboldehausen – Rettungsdienst und Katastrophenschutz, Bevölkerungsschutz, Förderung von Gesundheit, Wohlfahrt und Bildung
Einsätze im Rettungsdienst, Einsätze im Bevölkerungsschutz (auch bundesweit), Sanitätsdienste auf (Groß-)Veranstaltungen, Erstausbildung und Fortbildungen in Erster Hilfe für alle, interne Forbildungen der DRK-Helferinnen und Helfer, Blutspendedienste, Kleiderkammer zu Versorgung Hilfsbedürftiger mit Textilien.
Schöneberger Straße 9-11
37115 Duderstadt
Orchester – Schwerpunkt Zupfinstrumente
Dirigent und Gründer: Rüdiger Löffler
38 Mitglieder aus 12 Eichsfelder Ortschaften, gegründet 1977 als Eichsfelder Jugendorchester.
Geübt wird mittwochs ab 17 Uhr in Hilkerode, Am Tiefen Tal 4.
Akkordeon, E-Piano, Mandolinen, Mandola, Gitarren, Kontrabass, Blockflöten, Querflöten, Percussion
Herausragende Konzerte:
30-jähriges Bestehen des Eichsfelder Jugendringes; Gemeinschaftskonzert mit dem Landeszupforchester Hannover; Mitwirkung in Rundfunksendungen des NDR; Mitgestaltung der Hilkeröder Kulturtage
Herausragende Solisten:
Lars Tietje (heute Generalintendant der Mecklenburgischen Staatsoper Schwerin); Kai Tietje (heute Gastdirigent von deutschen und Internationalen Orchestern); Steffen Wolf (heute Komponist, Gesangslehrer und Interpret kammermusikalischer Werke); Christian Möller (CD-Einspielungen mit Akkordeon und Keyboard an der Musikschule. Bis 2017 Kreismusikschuldirektor der Musikschule des Landkreises Göttingen); Florian Löffler (Akkordeonsolist beim Duderstädter Konzert der Musikschule mit dem GSO Göttingen, CD-Einspielung); Michael Kerl (Michael Kerl – CD-Einspielungen mit Akkordeon: “Duderstadt – Lieder für eine Stadt”, “Gruß vom Eichsfeld”, “Hilkerode – Musik eines Dorfes”, “Gruß vom Eichsfeld”)
Eichsfelder Zupfensemble heute:
Rüdiger Löffler, Hilkerode: Mandoline, Gitarre, Akkordeon, Blockflöten
Magdalena Löffler, Hilkerode: Mandoline, Gesang,
Marie-Theres Rathswohl, Immingerode:Mandoline
Phillip und Romy Abich, Tiftlingerode: Gitarre
Aloys Hillebrand, Langenhagen: Gitarre
Albert Hucke, Duderstadt: Gitarre
Erika Povse, Obernfeld: Kontrabass
Dr. Marion Bahr, Gieboldehausen: Blockflöte
Elisabeth Hucke, Duderstadt: Gesang
Je nach Besetzung wird Musik aus allen Zeiten und Stilepochen interpretiert.
Am Tiefen Tal 4
37115 Duderstadt – Hilkerode
Frauenchor
Wenn es Corona wieder erlaubt:
Montags um 18:30 Uhr Chorprobe im Bürgerhaus Fuhrbach
Heimat- und Geschichtsverein für Duderstadt und das Untereichsfeld
jährliches Veranstaltungsprogramm
http://hv-goldene-mark.de/modx/index.php?id=7
Der Hilkeröder Carnevals Verein ist im schönen Eichsfeld (Südniedersachsen) beheimatet und zählt mit seiner Tradition sowie den rund 250 Mitgliedern und Aktiven zu einem der größten Karnevalsvereinen im Umkreis.
Gegründet wurde der Verein bereits im Jahre 1968.
Angebote: Garde, Tanzmariechen, Männerballett, Tanzgruppe, Frauengruppe, … sowie auch Posten im Vorstand und Elferrat.
Veranstaltungen: Sessionseröffnung, Büttenabende, Kostümball, Karnevalsumzug, Kinderbüttennachmittag, Katerfrühstück und Narrentaufe
Fazit: Wer ein richtiger Narr werden möchte, hat reichlich Gelegenheit während der tollen Tage mit dem HCV, durch Teilnahme an den aufgeführten Veranstaltungen, sowie durch die Mitgliedschaft in unserem Hilkeröder Carnevals Verein.
Motto: #spassundfreude
Altenhof 17
37115 Duderstadt
Der HVE vermarktet die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Region mit seinen gepflegten Kleinstädten und Dörfern, Burgen, Schlösser, Museen, Kirchen und Wallfahrtsorten. Er ist für die touristische Produktentwicklung zuständig und ist das Bindeglied aller touristischen Akteure und der Direktvermarkter der Region. Der Heimat- und Verkehrsband e.V. ist Wegeherr des Eichsfeldwanderweges und Koordinierungsstelle des Leine-Heide Radweges. Auch die regionalen Produkte, wie Eichsfelder Stracke, Feldgieker, Schmandkuchen oder Gute-Laune Käse werden durch den HVE Eichsfeld Touristik e.V. beworben.
Die touristische Qualitätssicherung ist ein Muss für den Verband. Er ist berechtigt Qualitätssiegel wie „Wanderbares Deutschland“, „Bett&Bike“ oder „Barrierefreiheit“ zu prüfen und zu vergeben und führt selbst Sterne Klassifizierungen für Ferien- und Privatwohnungen durch.
Ob Individualreisende oder Reisegruppen, ob Wanderer, Kulturinteressierte oder Genießer das Eichsfeld hat für ALLE was zu bieten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des HVE Eichsfeld Touristik e.V. heißen Sie herzlich Willkommen im Eichsfeld und stehen Ihnen für Fragen rund um die Region gerne zur Verfügung.
Zum geschäftsführenden Vorstand wurde gewählt:
Gerold Wucherpfennig, Minister a.D.
Vorsitzender
Christina Tasch, MdL
stellv. Vorsitzende, Vorstand
Alfons Wüstefeld, ehem. Vorstandsvors. der Sparkasse Duderstadt
stellv. Vorsitzender, Vorstand
Conrad-Hentrich-Platz 1
Leinefelde
37327 Leinefelde-Worbis
Auf ein aktives Jahr 2024 hat der Gesangsverein Bernshausen bei seiner Jahreshauptversammlung im März 2025 zurückgeblickt. Außerdem standen die Vorstandswahlen auf dem
Vereine und Kommunen im Landkreis Göttingen können jetzt online prüfen, ob es für ihr Projekt passende Fördermittel gibt. Die neue Online-Fördermittelberatung bietet
Die Sparkasse Duderstadt engagiert sich seit vielen Jahren für die Menschen und Vereine der Region. Ein Ehepaar aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse