Vereine und Verbände
Vereine und Verbände sind wichtige Teile unserer Gesellschaft. Sie sind Treffpunkt für Menschen mit ähnlichen Interessen, sie bieten Austausch, Geselligkeit und Freundschaftsgrundlagen. Außerdem erlangen die Mitglieder in den Vereinen besondere Ausbildungen und Fertigkeiten, beispielsweise im sportlichen, musikalisch-künstlerischen oder handwerklichen Bereich, und vor allem auch im sozialen Umgang. Junge Menschen im Verein lernen Verantwortung zu tragen, mit Erfolgen und Misserfolgen umzugehen und im Team füreinander einzustehen. Daher sind die Vereine auch ein wichtiges Glied in der Kette der Nachwuchsförderung.
In Duderstadt und in seinen Dörfern sind über 100 Vereine und Verbände in völlig unterschiedlichen Interessensgebieten registriert. Eine Auflistung gibt es auf der Webseite der Stadt Duderstadt. Rund 50 weitere Vereine gibt es in der Samtgemeinde Gieboldehausen, und nochmal knapp 50 in der Samtgemeinde Radolfshausen.
Unter der Rubrik Vereinsinfo in Clanys Eichsfeld-Blog werden die Aktivitäten und aktuellen Informationen der Eichsfelder Vereine vorgestellt. Schickt uns Eure Berichte und Fotos an info@clanys-eichsfeld.blog oder via Kontaktformular.
Vereine und Gemeinschaften aus Duderstadt und der Region
Fehlt dein Verein in der Liste?
Klick auf „Eintrag erstellen, Datenfelder ausfüllen und absenden. Nach einer erfolgreichen Prüfung wird Dein Verein mit in diese Liste aufgenommen.
Orchester – Schwerpunkt Zupfinstrumente
Dirigent und Gründer: Rüdiger Löffler
38 Mitglieder aus 12 Eichsfelder Ortschaften, gegründet 1977 als Eichsfelder Jugendorchester.
Geübt wird mittwochs ab 17 Uhr in Hilkerode, Am Tiefen Tal 4.
Akkordeon, E-Piano, Mandolinen, Mandola, Gitarren, Kontrabass, Blockflöten, Querflöten, Percussion
Herausragende Konzerte:
30-jähriges Bestehen des Eichsfelder Jugendringes; Gemeinschaftskonzert mit dem Landeszupforchester Hannover; Mitwirkung in Rundfunksendungen des NDR; Mitgestaltung der Hilkeröder Kulturtage
Herausragende Solisten:
Lars Tietje (heute Generalintendant der Mecklenburgischen Staatsoper Schwerin); Kai Tietje (heute Gastdirigent von deutschen und Internationalen Orchestern); Steffen Wolf (heute Komponist, Gesangslehrer und Interpret kammermusikalischer Werke); Christian Möller (CD-Einspielungen mit Akkordeon und Keyboard an der Musikschule. Bis 2017 Kreismusikschuldirektor der Musikschule des Landkreises Göttingen); Florian Löffler (Akkordeonsolist beim Duderstädter Konzert der Musikschule mit dem GSO Göttingen, CD-Einspielung); Michael Kerl (Michael Kerl – CD-Einspielungen mit Akkordeon: “Duderstadt – Lieder für eine Stadt”, “Gruß vom Eichsfeld”, “Hilkerode – Musik eines Dorfes”, “Gruß vom Eichsfeld”)
Eichsfelder Zupfensemble heute:
Rüdiger Löffler, Hilkerode: Mandoline, Gitarre, Akkordeon, Blockflöten
Magdalena Löffler, Hilkerode: Mandoline, Gesang,
Marie-Theres Rathswohl, Immingerode:Mandoline
Phillip und Romy Abich, Tiftlingerode: Gitarre
Aloys Hillebrand, Langenhagen: Gitarre
Albert Hucke, Duderstadt: Gitarre
Erika Povse, Obernfeld: Kontrabass
Dr. Marion Bahr, Gieboldehausen: Blockflöte
Elisabeth Hucke, Duderstadt: Gesang
Je nach Besetzung wird Musik aus allen Zeiten und Stilepochen interpretiert.
Am Tiefen Tal 4
37115 Duderstadt – Hilkerode
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen für diesen Eintrag vorhanden. Seien sie der erste der diesen Eintrag bewertet.
Send Message
Auf ein aktives Jahr 2024 hat der Gesangsverein Bernshausen bei seiner Jahreshauptversammlung im März 2025 zurückgeblickt. Außerdem standen die Vorstandswahlen auf dem
Vereine und Kommunen im Landkreis Göttingen können jetzt online prüfen, ob es für ihr Projekt passende Fördermittel gibt. Die neue Online-Fördermittelberatung bietet
Die Sparkasse Duderstadt engagiert sich seit vielen Jahren für die Menschen und Vereine der Region. Ein Ehepaar aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse