Trägervertreter katholischer Kitas appellieren an Eltern zum Protest gegen neuen Gesetzentwurf

Mit einem Brief an die Eltern von Kindern in katholischen Kitas protestieren der Propst Thomas Berkefeld, Caritas-Vorstand Ralf Regenhardt, Dechant Wigbert Schwarze und Dechant Andreas Pape gegen den Entwurf des überarbeiteten Kindertagesstättengesetzes (KiTaG) in Niedersachsen. Als „unzureichend“ bezeichnen die drei Dechanten der Südregion im Bistum Hildesheim und der Vorstand der Caritas Südniedersachsen den Gesetzesentwurf.. Die Eltern in den katholischen Kitas werden in einem Brief aufgefordert, gemeinsam für ein besseres Gesetz zu kämpfen.

„Das überarbeitete KiTaG, wie es im Landtag eingebracht wurde, hat als Ziel die Kostenneutralität. In dieser Form sorgt das Gesetz in keinster Weise für verbesserte Rahmenbedingungen, weder für Kinder, noch für Fachpersonal“, schreiben Propst Thomas Berkefeld für das Dekanat Untereichsfeld, Dechant Andreas Pape für das Dekanat Nörten-Osterode, Dechant Wigbert Schwarze für das Dekanat Göttingen und Ralf Regenhardt für den Caritasverband Südniedersachsen e.V. Gleichzeitig erklären die vier Trägervertreter, dass sie den Protest ihrer Kitas „in Form von Plakaten und weiteren Aktionen“ unterstützen. Parallel wurden alle Landtagsabgeordneten der Region über die Bedenken gegen das Gesetz informiert.
Aus Sicht der katholischen Kita-Träger in Südniedersachsen „fehlen wichtige Punkte, die unsere Arbeit in den Kitas qualitativ weiterentwickeln würden“. Insbesondere seien die Themen Integration und Inklusion, Fachpersonal und Fachberatung sowie Regelungen über Arbeitsaufgaben und -zeiten unzureichend neu geregelt. Allen Kindern solle endlich ein Recht auf einen integrativen Kita-Platz zugesprochen werden, entsprechend der schon seit 2009 in Deutschland geltenden UN-Behindertenrechtskonvention. Zudem wird ein besserer Betreuungsschlüssel gefordert, entweder durch kleinere Gruppengrößen oder eine zusätzliche, dritte Fachkraft pro 25 Kinder. Das Personal benötige außerdem mehr Zeit für Vor- und Nachbereitung der Betreuungszeiten und die Fachberatung solle gesetzlich gesichert werden.
Der Brief an die Eltern:
In Südniedersachsen werden 26 Kindertagesstätten von den katholischen Pfarrgemeinden und dem Caritasverband Südniedersachsen e.V. getragen. Insgesamt stehen in den Einrichtungen 1765 Betreuungsplätze zur Verfügung.

  • Sparkasse Duderstadt - Gemeinsam für Duderstadt

  • #HansArbeit Banner

Gefällt Euch unsere Seite?

Clanys Eichsfeld-Blog bleibt kostenfrei für Euch. Aber wir freuen uns über freiwillige Gaben
– oder Eure Werbung.

Kulturis
  • Duderstädter Schlagerfestival
  • FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive
  • Die Udo Jürgens Story mit Gabriela Benesch & Alex Parker
  • eventim - Deine Veranstaltungen in Duderstadt

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken