Nach einer mehrjährigen Schließung ist der Pulverturm an der Stadtmauer zwischen Schützenmuseum und Großraumparkplatz wieder zugänglich. Einzelne Stufen und die Aussichtsplattform wurden instand gesetzt, sodass ein gefahrloser Aufstieg wieder möglich ist. Auch Bürgermeister Thorsten Feike und die Duderstädter Tourismusverantwortliche Sophie Kahlmeyer freuen sich über den Blick auf die Stadtmauer und zum Westerturm.
Der Pulverturm wurde als Halbrundturm um das Jahr 1470 an den Mauerknick der damals schon bestehenden Stadtmauer angesetzt. So reagierte die Stadt mit einem veränderten Verteidigungssystem auf eine neue Kriegstechnik und die Einführung von Schusswaffen. Zur Landesausstellung „Natur im Städtebau“ 1994 wurden ein Teil der Stadtmauer, der Georgsturm und auch der Pulverturm restauriert und somit vor dem Verfall bewahrt.
„Ich freue mich, dass wir dieses historische Bauwerk mit der Sanierung wieder in vollem Umfang erlebbar machen können“, sagte Bürgermeister Thorsten Feike. Der Pulverturm ist ohne Eintritt frei zugänglich.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Sanierung Pulverturm Tourismus