#Duderstadt

Gebrauchte Koffer und Reisetaschen sucht der FAIRKAUF-Laden der Caritas in Duderstadt

Über gut erhaltene Koffer und Reisetaschen freut sich der FAIRKAUF-Laden der Caritas Südniedersachsen. Vor allem den Menschen, die aktuell in der Duderstädter Außenstelle des Grenzdurchgangslagers Friedland untergebracht werden, soll geholfen werden, ihr Gepäck besser zu verstauen. Die Spenden können montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 15 bis 16.30 […]

Gebrauchte Koffer und Reisetaschen sucht der FAIRKAUF-Laden der Caritas in Duderstadt Weiterlesen »

Regionale Lebensmittel – Produktion und Kaufverhalten sind Thema bei der Podiumsdiskussion im Brotmuseum

„Südniedersachsen – Eine Region und ihre Lebensmittel“ lautet das Thema der Podiumsdiskussion im Europäischen Brotmuseum Ebergötzen am Sonntag, 30. Juni 2024. Vertreter der Landwirtschaft, der Wissenschaft, des Landkreises und weitere Akteure erörtern die Potenziale der Region und deren Nutzung. Ebenfalls soll geklärt werden, ob es sich lohnt die Lebensmittel regional zu produzieren und zu konsumieren

Regionale Lebensmittel – Produktion und Kaufverhalten sind Thema bei der Podiumsdiskussion im Brotmuseum Weiterlesen »

Mehr als 1,6 Mio. Menschen haben das Grenzlandmuseum Eichsfeld besucht – Zwei öffentliche Führungen am Grenzlandweg

Mehr als 1,6 Millionen Menschen haben seit der Eröffnung des Grenzlandmuseums Eichsfeld im Jahr 1995 die Angebote des Lern- und Gedenkortes wahrgenommen. Diese beeindruckende Zahl, die im Juni 2024 erreicht wurde, ergibt sich aus der Anzahl der Besucherinnen und Besuchern in den Ausstellungen und den vom Museum erfassten Gästen am frei zugänglichen Grenzlandweg. Der Trägerverein

Mehr als 1,6 Mio. Menschen haben das Grenzlandmuseum Eichsfeld besucht – Zwei öffentliche Führungen am Grenzlandweg Weiterlesen »

Brückenschlag für das Klima: Sparkasse Duderstadt, Uni Göttingen und BBS Duderstadt kooperieren beim Nachhaltigkeitsprojekt

Engagement für Klima und Nachhaltigkeit ist heutzutage nicht nur relevant in allen Lebensbereichen, sondern kann sogar richtig Spaß machen. Für ein ganz besonderes Projekt haben sich die Sparkasse Duderstadt, das Forum Wissen der Georg-August-Universität Göttingen und die BBS Duderstadt zusammengetan: Es entsteht ein Holz-Spiel, das einfach, anschaulich und effektiv für Klimathemen sensibilisiert und ein Bewusstsein

Brückenschlag für das Klima: Sparkasse Duderstadt, Uni Göttingen und BBS Duderstadt kooperieren beim Nachhaltigkeitsprojekt Weiterlesen »

Neue Initiative in der Kontaktstelle der Caritas in Duderstadt: Vorträge und Workshops zu Frauenrechten und Selbstliebe

Zu Frauenrechten, Gleichberechtigung und Selbstliebe bietet die Duderstädter Caritas-Kontaktstelle in der Marktstraße 11 eine Reihe von Vorträgen und Workshops an. Mit den Veranstaltungen soll das öffentliche Bewusstsein für Gewalt gegen Frauen geschärft, gesellschaftliches Engagement anregt und die Selbstwahrnehmung gestärkt werden. Organisiert werden die Angebote von Lena Meinold. Die 23-Jährige studiert Gesundheits- und Sozialwesen in Nordhausen

Neue Initiative in der Kontaktstelle der Caritas in Duderstadt: Vorträge und Workshops zu Frauenrechten und Selbstliebe Weiterlesen »

KGS Gieboldehausen bei 6K UNITED! – Kids singen vor 6000 Menschen in der HDI-Arena in Hannover

Mit dem bundesweiten Musik-Projekt 6K UNITED! werden Kinder aus allen Schulformen für gemeinsames Singen begeistert. Teilgenommen haben auch die Schülerinnen und Schüler der sechsten Gymnasialklassen an der KGS Gieboldehausen. Die Hymne „Wir sind United“ performten sie gemeinsam mit 6000 anderen Kindern in der HDI-Arena in Hannover. Eine riesige Live-Band, Stars, Moderatoren, Licht- und Soundeffekte und

KGS Gieboldehausen bei 6K UNITED! – Kids singen vor 6000 Menschen in der HDI-Arena in Hannover Weiterlesen »

„Oli radelt“ heute durch Duderstadt – Spendenaktion für chronisch erkrankte Kinder und Jugendliche

Unter dem Motto „Oli radelt“ ist der einst an Krebs erkrankte Oliver Trelenberg 87 Tage mit dem Fahrrad unterwegs und will dabei 5100 Kilometer schaffen. Grund für die Fahrt ist eine Spendenaktion zugunsten des Kölner Vereins „Wünsch Dir was e.V.“. Ende Mai ist er in Hagen gestartet. Am heutigen Samstag, 22. Juni 2024, wird Oli

„Oli radelt“ heute durch Duderstadt – Spendenaktion für chronisch erkrankte Kinder und Jugendliche Weiterlesen »

St. Martini Krankenhaus in Duderstadt: Artur Smorodin übernimmt als Chefarzt die Leitung der Gynäkologie

Das St. Martini Krankenhaus in Duderstadt bekommt zum 1. Juli 2024 mit Artur Smorodin einen neuen Chefarzt der Gynäkologie. Der 54-jährige Mediziner folgt Dr. med. Gregor Sycz, der die Gynäkologie in den vergangenen 30 Jahren geleitet hat und sich nun in den Ruhestand verabschiedet.

St. Martini Krankenhaus in Duderstadt: Artur Smorodin übernimmt als Chefarzt die Leitung der Gynäkologie Weiterlesen »

Abi 2024 in Duderstadt: Musik, Feuerwerk und Standing Ovations zum bestandenen Abitur

Der Film ist im Kasten. Standing Ovations gab es für die 110 Abiturientinnen und Abiturienten des Eichsfeld-Gymnasiums Duderstadt (EGD) bei der Zeugnisübergabe im Ballhaus zum fidelen Anreischken. Angelehnt an eine Filmproduktion aus Hollywood hat sich der Abiturjahrgang 2024 das Motto „Abiwood Hills – Auf der Klappe, die letzte“ von seiner 13-jährigen Schulzeit verabschiedet. Der Live-Mitschnitt

Abi 2024 in Duderstadt: Musik, Feuerwerk und Standing Ovations zum bestandenen Abitur Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken