#Duderstadt

Duderstädter Weihnachtstreff 2025 ist eröffnet – Glühwein, Punsch, Leckereien und tägliche Verlosungen

Die Adventszeit in der Duderstädter Altstadt hat begonnen. Der Weihnachtstreff 2025 an der St.-Servatius-Kirche wurde vom Vorstand des Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt (TSD) und Bürgermeister Thorsten Feike offiziell eröffnet. Öffnungszeiten sind dann täglich bis einschließlich 22. Dezember von 11 bis mindestens 19 Uhr. Jeden Abend um 18 Uhr findet eine Verlosung statt.

Duderstädter Weihnachtstreff 2025 ist eröffnet – Glühwein, Punsch, Leckereien und tägliche Verlosungen Weiterlesen »

„Der kleine Rabe Socke – Alles Weihnachten“ kommt ins Duderstädter Ballhaus – Tickets an der Tageskasse

Das Wolfhager Figurentheater zeigt am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 16 Uhr das Familien-Stück „Der kleine Rabe Socke – Alles Weihnachten“ im Duderstädter Ballhaus. Tickets (Kinder 11 Euro, Erwachsene 12 Euro) gibt es an der Tageskasse. Die Kasse öffnet eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn. Kartenzahlung ist nicht möglich.

„Der kleine Rabe Socke – Alles Weihnachten“ kommt ins Duderstädter Ballhaus – Tickets an der Tageskasse Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Zeitzeugengespräch zum Thema „Fluchthilfe für DDR-Bürger über Ungarn“

„Fluchthilfe für DDR-Bürger über Ungarn“ lautet das Thema eines Zeitzeugengesprächs mit dem Botschafter a.D. Dr. Axel Hartmann am Freitag, am 28. November 2025, in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseum Eichsfeld. Beginn ist um 16 Uhr. Um 15.30 Uhr wird Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt ist frei, um Anmeldungen wird gebeten.

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Zeitzeugengespräch zum Thema „Fluchthilfe für DDR-Bürger über Ungarn“ Weiterlesen »

Zweite Bürgerveranstaltung zum kommunalen Wärmeplan im Duderstädter Rathaus – Ziel ist Treibhausneutralität bis 2040

Nach einer etwa einjährigen Erhebung und Analyse von Wärmedaten für die Stadt Duderstadt hat die beauftragte enercity AG den kommunalen Wärmeplan fertiggestellt.Dieser kann bis zum 22. Dezember 2025 öffentlich eingesehen werden. Eine zweite Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger wird am Mittwoch, 10. Dezember 2025, um 18 Uhr im Bürgersaal des historischen Duderstädter Rathauses angeboten.

Zweite Bürgerveranstaltung zum kommunalen Wärmeplan im Duderstädter Rathaus – Ziel ist Treibhausneutralität bis 2040 Weiterlesen »

Bücherzeitreise und Kunstausstellung in der Duderstädter Kulturstube wird eröffnet

Unter dem Titel „Literatur gehört nicht auf den Müll – Martin Weskott, der Retter der Bücher aus der DDR“ wird am Freitag, 28. November 2025, eine Vernissage in der Kulturstube in Duderstadt eröffnet. Dabei werden auch Bilder von ELShalom Wieberneit präsentiert. Alle Interssierten sind willkommen. Beginn ist um 19 Uhr.

Bücherzeitreise und Kunstausstellung in der Duderstädter Kulturstube wird eröffnet Weiterlesen »

Gemütliches Beisammensein für die ganze Familie: Nikolauskonzert in der Duderstädter Basilika St. Cyriakus

Der MitMachChor der Caritas Südniedersachsen lädt zum Mitsingen ein am Nikolausvorabend, 5. Dezember 2025, um 16.30 Uhr, in der Duderstädter Basilika St. Cyriakus. Einlass ist ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Im Anschluss ist der Basilikavorplatz für ein gemütliches Beisammensein hergerichtet. „Für alle Generationen bieten wir einen gemütlichen Nachmittag und

Gemütliches Beisammensein für die ganze Familie: Nikolauskonzert in der Duderstädter Basilika St. Cyriakus Weiterlesen »

Männer gesucht! – Der Duderstädter Chor New Voices braucht Verstärkung an Bass- und Tenorstimmen

Singen macht nicht nur Spaß, es verbindet auch Menschen jeden Alters und jeder Herkunft miteinander. Das wissen die knapp 30 aktiven Mitglieder des Duderstädter Chores New Voices zu schätzen. Einmal pro Woche treffen sie sich zum gemeinsamen Proben unter der Leitung von Holger Kotzam im „Jufi – Das Mehrgenerationenhaus“. Das Repertoire ist äußerst vielfältig –

Männer gesucht! – Der Duderstädter Chor New Voices braucht Verstärkung an Bass- und Tenorstimmen Weiterlesen »

Vielschichtige Erkenntnisse zur Eichsfelder Geschichte: Das Eichsfeld-Jahrbuch 2025 wird im Schloss Gieboldehausen vorgestellt

Gemeinsam geben der Heimatverein Goldene Mark (Untereichsfeld) e.V. und der Verein für Eichsfeldische Heimatkunde e.V. (VEH) alljährlich das Eichsfeld-Jahrbuch heraus. Der 33. Band wurde im Schloss Gieboldehausen vorgestellt. Er umfasst auf 304 Seiten wissenschaftliche und informative Beiträge zur (Kultur-)Geschichte des Eichsfeldes.

Vielschichtige Erkenntnisse zur Eichsfelder Geschichte: Das Eichsfeld-Jahrbuch 2025 wird im Schloss Gieboldehausen vorgestellt Weiterlesen »

0-Euro-Schein wirbt für die Sehenswürdigkeiten in Duderstadt – Beliebt bei Sammlern, als Geschenk oder Souvenir

Duderstadt hat eine neue Souvenir-Attraktion, die auch bei Sammlern sehr beliebt ist: Die 0-Euro-Scheine mit aufgedrucktem Rathaus, Anreischken und Westerturm sind angekommen. Ideengeber Udo Reimann hat in Kooperation mit den Duderstädter Geschäftsinhabern Johannes Jung und Nicole Ott-Jung die Aktion auf den Weg gebracht.

0-Euro-Schein wirbt für die Sehenswürdigkeiten in Duderstadt – Beliebt bei Sammlern, als Geschenk oder Souvenir Weiterlesen »

Ein Toter an der Rhumequelle gibt Rätsel auf – Der neue Eichsfeldkrimi „Obolus“ von Peer Dorst ist erschienen

Ein Leichenfund an der Rhumequelle gibt Kommissar Heinrich und seinem Team Rätsel auf. Der Tote hat keine offensichtlichen Verletzungen. In seinem Mund wird eine Münze gefunden. Und die Ablage des Körpers scheint inszeniert worden zu sein. Mit seinem Thriller „Obolus“ begibt sich der Autor Peer Dorst „zwischen Wahn und Realität, bei dem die Grenzen auf

Ein Toter an der Rhumequelle gibt Rätsel auf – Der neue Eichsfeldkrimi „Obolus“ von Peer Dorst ist erschienen Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.