#Duderstadt

„Bäumchen am Wegesrand 2025“ – Die Baumpatenschaften füllen den Duderstädter Bürgerwald zum vorletzten Mal

Bei der Aktion „Bäumchen am Wegesrand“ im Duderstädter Bürgerwald werden jedes Jahr 25 Baumpatenschaften übernommen, meistens zu Ehren von Kindern, Enkelkindern oder auch Großeltern einer Familie. Gepflanzt wird alljährlich der Baum des Jahres, 2025 also die Amerikanische Roteiche. Die Patenschaftsurkunden hat Bürgermeister Thorsten Feike an die Beteiligten verteilt.

„Bäumchen am Wegesrand 2025“ – Die Baumpatenschaften füllen den Duderstädter Bürgerwald zum vorletzten Mal Weiterlesen »

Vorverkauf für „Silent Disco“ beim Weihnachtsmarkt auf Gut Herbigshagen startet – Frühbucherrabatt bis Anfang November

Der Weihnachtsmarkt auf Gut Herbigshagen wird in diesem Jahr erstmals zweitägig stattfinden, und zwar am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November 2025. Am Samstagabend wird ab 18 Uhr sogar getanzt, und zwar in einer „Silent Disco“, dem neuen Tanz-Trend ohne laute Außenbeschallung. Der Vorverkauf für die Disco-Tickets startet, und für Frühbucher bis zum 1. November

Vorverkauf für „Silent Disco“ beim Weihnachtsmarkt auf Gut Herbigshagen startet – Frühbucherrabatt bis Anfang November Weiterlesen »

Börsengang-Party auf der Duderstädter Marktstraße – Hans Georg Näder lädt ein zum Frühschoppen für alle

Am 9. Oktober 2025 startete Ottobock erfolgreich an der Börse. Um sich bei den Dudertstädtern, den Ottobock-MitarbeiterInnen, aber auch den Bürgerinnen und Bürgern für jegliche Unterstützung zu bedanken, organisierten Hans Georg Näder und sein Team eine Party mit Frühschoppen am Samstagvormittag auf der Duderstädter Marktstraße. Der britische ESC-Star Sam Ryder hatte schon in Frankfurt den

Börsengang-Party auf der Duderstädter Marktstraße – Hans Georg Näder lädt ein zum Frühschoppen für alle Weiterlesen »

Die Geschichte eines fast vergessenen Grabes in Langenhagen wird gelüftet – und mahnt zum Frieden und zur Völkerverständigung

Seit über 100 Jahren liegt auf dem Friedhof im Duderstädter Ortsteil Langenhagen ein Belgier namens Frans Annaert begraben. Der Grabstein war in Laufe der Zeit verwittert, aber der Name noch gut zu erkennen. Manchmal standen dort frische Blumen. Das Grab wurde immer noch gepflegt. Aber von wem? Und wer war eigentlich dieser junge Mann, der

Die Geschichte eines fast vergessenen Grabes in Langenhagen wird gelüftet – und mahnt zum Frieden und zur Völkerverständigung Weiterlesen »

Erfolgreicher Börsengang von Ottobock – Spontane Party mit Sam Ryder und Yarden auf der Duderstädter Martstraße

Der 9. Oktober 2025, ein Donnerstag, wird in die Geschichte von Ottobock als der Tag des erfolgreichen Börsengangs eingehen. Dieses Ereignis wurde bereits in Frankfurt auf dem Vorplatz der Deutschen Börse mit rund 200 Ottobock-MitarbeiterInnen und PartnerInnen gefeiert. Prof. Hans Georg Näder zeigte sich in seiner Ansprache stolz und dankbar.

Erfolgreicher Börsengang von Ottobock – Spontane Party mit Sam Ryder und Yarden auf der Duderstädter Martstraße Weiterlesen »

Die Landtagsspitzen aus Niedersachsen und Thüringen zu Besuch im Grenzlandmuseum Eichsfeld

Am 3. Oktober 2025 wurde der 35. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung gefeiert. Das Grenzlandmuseum Eichsfeld wurde 1995 eröffnet und feiert 2025 sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesen Anlässen trafen sich die Niedersächsische Landtagspräsidentin Hannah Naber und der Thüringische Landtagspräsident Dr. Thaddäus König im Grenzlandmuseum Eichsfeld zum Austausch. An diesem historischen Ort war bis 1990 der Grenzübergang

Die Landtagsspitzen aus Niedersachsen und Thüringen zu Besuch im Grenzlandmuseum Eichsfeld Weiterlesen »

Autorenlesung mit Markus Orths in der Ursulinen-Aula entfällt

Aus gesundheitlichen Gründen musste die Autorenlesung mit Markus Oths in der Aula der St.-Ursula-Schule in Duderstadt abgesagt werden. Die Lesung sollte am Donnerstag, 9.Oktober 2025, im Rahmen der Veranstaltungen zum 325-jährigen Jubiläum der Ursulinen in Duderstadt stattfinden.   ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Ursulinen Autorenlesung

Autorenlesung mit Markus Orths in der Ursulinen-Aula entfällt Weiterlesen »

Sprachkurs zu Ende – und dann? Die VHS eröffnet ein Sprechcafé in Duderstadt zum Üben der deutschen Sprache

Deutsch sprechen, Kontakte knüpfen, Austausch – das alles bietet das offene Sprechcafé für Menschen mit Migrationshintergrund in der VHS-Geschäftsstelle Duderstadt, Marktstraße 75. Einfach vorbeikommen können Interessierte jeden Dienstag (außer in den Schulferien) von 14 bis 15.30 Uhr. Anmeldungen sind nicht nötig.

Sprachkurs zu Ende – und dann? Die VHS eröffnet ein Sprechcafé in Duderstadt zum Üben der deutschen Sprache Weiterlesen »

Kostenfreier Yoga-Kurs auch für Anfängerinnen und Neueinsteigerinnen im Duderstädter Jufi-Mehrgenerationenhaus

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, findet in der Halle des Duderstädter Jufi von 9.45 bis 11.15 Uhr ein kostenfreier Yoga-Kurs unter der Leitung von Sabine Gottschalk statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren darin die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yogas und unternehmen dabei eine Reise durch den eigenen Körper. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, eine Decke

Kostenfreier Yoga-Kurs auch für Anfängerinnen und Neueinsteigerinnen im Duderstädter Jufi-Mehrgenerationenhaus Weiterlesen »

Verstärkung für das MVZ St. Martini in Duderstadt: Internistin und Kardiologin Dr. Kerstin Göcke und Frauenärztin Dr. Christine Link starten im Oktober

Zwei neue Fachärztinnen erweitern ab Oktober 2025 das MVZ St. Martini in Duderstadt. Dr. med. Kerstin Göcke verstärkt das Team der Internistischen Praxis in der Westertorstraße 7, während Dr. med. Christine Link in der Gynäkologischen Praxis in der Bahnhofstraße 28 tätig wird. Dr. med. Kerstin Göcke übernimmt die kardiologische Versorgung der Patientinnen und Patienten im

Verstärkung für das MVZ St. Martini in Duderstadt: Internistin und Kardiologin Dr. Kerstin Göcke und Frauenärztin Dr. Christine Link starten im Oktober Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.