#ClanysEichsfeldBlog

Änderung beim 8. Klosterkonzert in der Duderstädter Liebfrauenkirche: Der Cellist Julian Krämer springt für J.S. Sommer ein

Das Klosterkonzert in der Duderstädter Liebfrauenkirche am Freitag, 30. August 2024, wurde umgestaltet. Der junge Cellist Julian Krämer springt für Johann-Sebastian Sommer ein, der aus gesundheitlichen Gründen absagen musste. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach und Hans Werner Henze.

Änderung beim 8. Klosterkonzert in der Duderstädter Liebfrauenkirche: Der Cellist Julian Krämer springt für J.S. Sommer ein Weiterlesen »

„Farbe belebt das Leben“ – Anette Tillmann-Loock stellt in der Duderstädter Kulturstube aus

„Farbe belebt das Leben“ heißt die Kunstausstellung, die am Samstag, 31. August 2024, in der Duderstädter Kulturstube eröffnet wird. Anette Tillmann-Loock aus Friedland zeigt ihre expressiven großformatigen Gemälde und stellt sich während der Öffnungszeiten auch gern den Fragen der Gäste.     Anette Tillmann-Loock ist Autodidaktin. Als Kind kramte sie das Bettlaken aus dem Schrank

„Farbe belebt das Leben“ – Anette Tillmann-Loock stellt in der Duderstädter Kulturstube aus Weiterlesen »

Freilauf für Fiffi und Training für den Alltag – Neue Hundesportsparte in Immingerode stellt sich vor

Hundehalter kennen das: Der Fiffi würde gern frei herumtollen und mit anderen Hunden spielen – aber wo geht das? In öffentlichen Parks ist das Freilaufen von Hunden meistens verboten, ebenso in Wald und Feld. Einige Hundefreunde in Immingerode sind also aktiv geworden und bieten nun eine gesicherte Freifläche für die Vierbeiner an – einfach zum

Freilauf für Fiffi und Training für den Alltag – Neue Hundesportsparte in Immingerode stellt sich vor Weiterlesen »

„Historisches zum Essen und Trinken in Duderstadt“ – Vortrag und Diskussion mit Dr. Ulrich Hussong

Was schmeckte den Menschen in früheren Epochen? Dieser Frage geht Dr. Ulrich Hussong, Stadtarchivar a. D., in seinem Vortrag unter dem Titel „Historisches zum Essen und Trinken in Duderstadt“ mit anschließender Diskussion im Duderstädter Rathaussaal nach. Beginn ist am Montag, 2. September 2024, um 19 Uhr.

„Historisches zum Essen und Trinken in Duderstadt“ – Vortrag und Diskussion mit Dr. Ulrich Hussong Weiterlesen »

Klimaschutz einfach erklärt – Gerblingeröder Grundschulkinder erhalten „Möhrchenhefte“ zum Thema Nachhaltigkeit

Zu Beginn des neuen Schuljahres in Niedersachsen haben Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike und Anna-Lena Enskat, Klimaschutzmanagerin der Stadt Duderstadt, die Maximilian-Kolbe-Grundschule in Gerblingerode besucht und dort nachhaltige Hausaufgabenhefte verteilt. Mit Tipps und spielerisch erklärten Infos zum Thema Klima soll den Kindern ein einfacher Zugang zum Thema Klimaschutz ermöglicht werden.

Klimaschutz einfach erklärt – Gerblingeröder Grundschulkinder erhalten „Möhrchenhefte“ zum Thema Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Open-Air-Kino auf dem Pferdeberg – Gespräche mit Regisseuren

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld veranstaltet auch in diesem Sommer wieder das Open-Air-Kino am DDR Beobachtungsturm am Grenzlandweg auf dem Pferdeberg bei Duderstadt. Am Freitag, 30. August 2024,und am Samstag, 31. August, werden verschiedene Filme gezeigt. Picknickkörbe, Klappstühle, Sitzkissen und Decken können mitgebracht werden, Sitzbänke stehen aber auch bereit. Beginn beider Veranstaltungen ist um 20 Uhr.

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Open-Air-Kino auf dem Pferdeberg – Gespräche mit Regisseuren Weiterlesen »

Mythen und Fakten zum Sozialstaat – Vortrag im Lorenz-Werthmann-Haus in Duderstadt

Zum Vortrag unter dem Titel „Wie lebt es sich in der ‘sozialen Hängematte’? – Mythen und Fakten über unseren Sozialstaat“ lädt die Caritas Südniedersachsen am Donnerstag, 22. August 2024, ein. Von 10 bis 12 Uhr wird Antje Braun vom Diözesancaritasverband Hildesheim im Lorenz-Werthmann-Haus Duderstadt, Scharrenstraße 9/11, über verbreitete Missverständnisse und die Realität des deutschen Sozialstaats

Mythen und Fakten zum Sozialstaat – Vortrag im Lorenz-Werthmann-Haus in Duderstadt Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken