#ClanysEichsfeldBlog

Landesgartenschau 2030: „Ideen.Keisel“ mit Bürgerbeteiligung in der Duderstädter Stadtwerkstatt

Beteiligung ist gefragt: Zum „Ideen.Kreisel“ am Montag, 29. September 2025, haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Ideen und Anregungen zur Landesgartenschau (Laga) 2030 in Duderstadt vorzubringen. Beginn ist um 17 Uhr in der Stadtwerkstatt, Marktstraße 36.

Landesgartenschau 2030: „Ideen.Keisel“ mit Bürgerbeteiligung in der Duderstädter Stadtwerkstatt Weiterlesen »

Blind-Date-Lesung im Rahmen des Deutschen Buchpreises 2025 in der Duderstädter Kulturstube

Zu einer Blind-Date-Lesung mit einem Gewinner/einer Gewinnerin des Deutschen Buchpreises lädt die Duderstädter Kulturstube, Marktstraße 26, ein. Am Freitag, 12. September 2025, startet die Überraschungslesung um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf. Wer dann das Podium zur Lesung betritt, erfahren auch die Veranstalter erst kurz vor dem Termin und die Gäste erst vor Ort.

Blind-Date-Lesung im Rahmen des Deutschen Buchpreises 2025 in der Duderstädter Kulturstube Weiterlesen »

Nachhaltig gegen Schuldenfallen: Caritas-Schuldnerberatung erhält über 8000 Euro aus Sparkassenlotterie

Gemeinsam gegen Verschuldung und Armut heißt es bei der Caritas Südniedersachsen e.V. und bei der Sparkasse Duderstadt. Seit 2002 unterstützt die Sparkasse die Schuldnerberatung der Caritas aus Mitteln der Sparkassen-Lotterie „Sparen und Gewinnen“. In diesem Jahr gab es eine Zuwendung in Höhe von 8.229 Euro. „Diese Unterstützung ist ein wesentlicher Bestandteil für die Fortführung unseres

Nachhaltig gegen Schuldenfallen: Caritas-Schuldnerberatung erhält über 8000 Euro aus Sparkassenlotterie Weiterlesen »

Duderstädter Kultursommer 2025: Abschlussveranstaltung mit dem Dancing Afternoon des TV Jahn und Freunden

Mit dem Dancing Afternoon am Sonntag, 7. September 2025, im Duderstädter LNS-Park endet der diesjährige Kultursommer der LNS GmbH und Partner. Seit Jahren zählt das Event der Tanzgruppen des TV Jahn zu den publikumsstärksten Veranstaltungen im Kultursommer. Beginn ist um 14 Uhr.

Duderstädter Kultursommer 2025: Abschlussveranstaltung mit dem Dancing Afternoon des TV Jahn und Freunden Weiterlesen »

Sport für alle: Beste Stimmung beim Duderstädter Sparkassenlauf 2025 durch die historische Altstadt

Der Sparkassenlauf 2025 brachte wieder die Massen in Bewegung. Das Teilnehmerfeld reichte von Kindern im Vorschulalter bis zu SeniorInnen, vom Laien bis zum Profi. Die Laufstrecken durch die Duderstädter Altstadt wurden gesäumt von jubelnden Menschen. Vereinsteams sorgten für Imbisse und Getränke zum Sport-Volksfest.

Sport für alle: Beste Stimmung beim Duderstädter Sparkassenlauf 2025 durch die historische Altstadt Weiterlesen »

Austausch, Engagement und Vernetzung – Jahresempfang 2025 des Landkreises Göttingen bringt Akteure zusammen

Unter dem Motto „Zusammen WIRken – Engagement, das verbindet“ hat der Landkreis Göttingen zum Jahresempfang 2025 in die Halle des DRK-Zentrums Duderstadt eingeladen. Der Titel verrät: Ehrenamt, Engagement und Netzwerke standen im Fokus, und diese Verknüpfungen tragen alle miteinander ganz wesentlich zur Lebensqualität, Sicherheit, Bildung und dem sozialen Miteinander im Landkreis bei. Wo sonst die

Austausch, Engagement und Vernetzung – Jahresempfang 2025 des Landkreises Göttingen bringt Akteure zusammen Weiterlesen »

Naturfilmfest auf Gut Herbigshagen: Kurzfilme über das Grüne Band und die Südharzer Gipskarstlandschaft

Beim Naturfilmfest am Donnerstag, 4. September 2025, auf Gut Herbigshagen werden Kurzfilme und Podcasts von Schülerinnen und Schülern des Eichsfeld Gymnasiums (EGD und des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums Herzberg gezeigt. Beginn ist um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Anmeldungen wird gebeten.

Naturfilmfest auf Gut Herbigshagen: Kurzfilme über das Grüne Band und die Südharzer Gipskarstlandschaft Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: „Tausend Aufbrüche“ – Buchvorstellung mit Christina Morina

Eine der renommiertesten Historikerinnen Deutschlands kommt ins Eichsfeld. Prof. Dr. Christina Morina (Universität Bielefeld) stellt am Mittwoch, 3. September 2025, im Grenzlandmuseum Eichsfeld ihr Buch „Tausend Aufbrüche – Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren“ vor. Beginn ist um 19 Uhr in der Bildungsstätte am Grenzlandmuseum. Der Eintritt ist frei. 

Grenzlandmuseum Eichsfeld: „Tausend Aufbrüche“ – Buchvorstellung mit Christina Morina Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.