#ClanysEichsfeldBlog

Kunsthandwerkermarkt „inspiriert“ öffnet für zwei Tage seine Tore in den BBS Duderstadt

Der Kunsthandwerkermarkt „inspiriert“ steht in einer langen Duderstädter Tradition. Am Wochenende 26. und 27. Oktober 2024 werden 38 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in den BBS Duderstadt zum Verkauf anbieten und lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.

Kunsthandwerkermarkt „inspiriert“ öffnet für zwei Tage seine Tore in den BBS Duderstadt Weiterlesen »

Kinder- und Familienkonferenz des Landkreises Göttingen – Interessierte aus Schulen, Kitas, Vereinen, Institutionen und mehr sind willkommen

Am 25. November 2024 findet die 13. Kinder- und Familienkonferenz des Landkreises Göttingen in der Stadthalle Osterode am Harz statt. Unter dem Motto „Demokratie von Anfang an“ lädt die Kreisverwaltung Göttingen alle Interessierten zu einem intensiven Austausch über demokratische Teilhabe in pädagogischen Institutionen ein.

Kinder- und Familienkonferenz des Landkreises Göttingen – Interessierte aus Schulen, Kitas, Vereinen, Institutionen und mehr sind willkommen Weiterlesen »

„Alles weg’n de Leut“ – Feinsinniger, humorvoller und musikalischer Otto-Reutter-Abend mit Walther Plathe

Ausgeklügelter Wortwitz, präsentiert mit Leichtigkeit und Feingefühl, das erlebten die begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauer beim Otto Reutter Abend „Alles weg’n de Leut“ im Duderstädter Rathaussaal. Walter Plathe schlüpfte sowohl in die Rolle Otto Reutters, als auch in die des Biografen auf der Suche nach der Persönlichkeit des großen Entertainers. Veranstalter war die Theater- und Konzertvereinigung

„Alles weg’n de Leut“ – Feinsinniger, humorvoller und musikalischer Otto-Reutter-Abend mit Walther Plathe Weiterlesen »

HCV Hilkerode: Die Kartenvorverkauf für die beiden Büttenabende 2024 startet

Im November startet die neue Karnevalssession. Der Hilkeröder Carnevals Verein (HCV) veranstaltet wieder zwei Büttenabende am 15. und 16. November 2024. Am Montag, 11.11.2024 um 19.11 Uhr wird die Session eingeläutet mit einem gemütlichen Beisammensein im Hotel-Restaurant „Prinz im Holztal“. Der Eintritt ist frei und jeder ist willkommen.

HCV Hilkerode: Die Kartenvorverkauf für die beiden Büttenabende 2024 startet Weiterlesen »

AWO Bürgertreff: Vortag über psychische Resilienz – Psychologin Meera Drude macht Mut zu Selbstwahrnehmung

Im Rahmen der Seelischen Gesundheitswoche hat der AWO Bürgertreff in Duderstadt einen öffentlichen Vortrag der Psychologin Meera Drude angeboten. Dabei ging es um psychische Resilienz, also um die Widerstandskraft der Seele. Das Interesse am Thema war so groß, dass Stefan Kanig, Leiter der Trialog Tagesstätte, auch noch sein Büro ausräumen musste, um genügend Sitzplätze für

AWO Bürgertreff: Vortag über psychische Resilienz – Psychologin Meera Drude macht Mut zu Selbstwahrnehmung Weiterlesen »

„Er darf machen, was sie will“ – zwei Mal Kabarett mit Peter Vollmer im Duderstädter Rathaus

In Kooperation mit der Duderstädter Gleichstellungsbeauftragten Evi Stellhorn präsentiert die Duderstädter Theater und Konzertvereinigung gleich zweimal hintereinander das Kabarett (nicht nur für Frauen) „Er darf machen, was sie will“ mit dem Comedian Peter Vollmer. Die Vorstellungen sind am Dienstag, 5., und Mittwoch, 6. November 2024, jeweils um 20 Uhr im Duderstädter Rathaussaal.

„Er darf machen, was sie will“ – zwei Mal Kabarett mit Peter Vollmer im Duderstädter Rathaus Weiterlesen »

St. Martini: Interims-Chefarzt Dr. med. Dietmar Wietholt sichert kardiologische Versorgung

Nach dem plötzlichen Tod von Dr. med. Michael Bömeke übernimmt ab sofort Dr. med. Dietmar Wietholt, MBA als Chefarzt auf Interimsbasis zunächst für ein Jahr, die Abteilung für Innere Medizin & Kardiologie am St. Martini Krankenhaus in Duderstadt. Der 61-jährige Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Chefarzt in der stationären

St. Martini: Interims-Chefarzt Dr. med. Dietmar Wietholt sichert kardiologische Versorgung Weiterlesen »

Klosterkonzert in der Liebfrauenkirche – Saitenträume mit dem Duo Kirchhof

Das 10. Klosterkonzert in der Duderstädter Liebfrauenkirche präsentiert am Freitag, 25. Oktober 2024, das Duo Kirchhof unter dem Titel „Saitenträume – Tänze und Fantasien einer verfeinerten Welt“. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Lutz Kirchhof an der Laute und Martina Kirchhof an der Viola da Gamba wollen mit

Klosterkonzert in der Liebfrauenkirche – Saitenträume mit dem Duo Kirchhof Weiterlesen »

Herzenspreis 2024: Igelherzen Nordthüringen bitten um Abstimmung zur Rettung der Igelkinder

Jedes Jahr werden es mehr kleine Igelkinder und auch ältere Igel, die Sarah Reichmann vom Verein Igelherzen Nordthüringen e.V. aufpäppelt. Für den Aufbau der Intensivstation für schwerkranke Tiere braucht der Verein dringend ein Ultraschallgerät und einen Inkubator. Mit der Teilnahme an der Abstimmung zum Herzenspreis 2024 rückt die Chance darauf in greifbare Nähe. Die Abstimmungen

Herzenspreis 2024: Igelherzen Nordthüringen bitten um Abstimmung zur Rettung der Igelkinder Weiterlesen »

Hommage an das Leben und die kleinen Missgeschicke – Kabarett mit Sabine Holste-Hoffmann für guten Zweck

Mit einer komplett ausverkauften St.-Ursula-Aula, Standing Ovations und 3000 Euro Spenden für die MutMach-Projekte der Caritas Südniedersachsen war der Kabarett-Abend unter dem Titel „Klein, aber HoHo“ mit der Duderstädter „Plaudertasche“ Sabine Holste-Hoffmann ein voller Erfolg. Und zum Abschluss sang der ganze Saal im Chor den Vicky-Leandros-Hit „Ich liebe das Leben“ – wobei auch mal ein

Hommage an das Leben und die kleinen Missgeschicke – Kabarett mit Sabine Holste-Hoffmann für guten Zweck Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken