#ClanysEichsfeldBlog

„Faces in oil“ – Rüdiger Guhl stellt großformatige Porträts in Duderstadt aus

Rüdiger Guhl ist Make-up-Artist, Fotograf und Porträtmaler. Unter dem Titel „Faces in oil“ stellt er in Kooperation mit der Duderstädterin Inka Bauer-Klein großformatige Ölgemälde in der Duderstädter Marktstraße 35 aus. Zur Vernissage am Samstag, 8. November 2025, sind alle Interessierten eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr.

„Faces in oil“ – Rüdiger Guhl stellt großformatige Porträts in Duderstadt aus Weiterlesen »

„Gestalten der Nacht“: Eine schaurig-schöne Führung rund ums Duderstädter Rathaus

„Gestalten der Nacht“: Eine schaurig-schöne nächtliche Führung rund ums Rathaus bieten der Duderstädter Scharfrichter Meister Hans und Magdalena Kannengießer, die Frau des Nachtwächters am Freitag, 7. November 2025, um 22 Uhr. Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 18 Jahre. Wenn sich der Nebel über den Rathausplatz legt und das Glockenspiel längst verstummt ist, erwachen in Duderstadt

„Gestalten der Nacht“: Eine schaurig-schöne Führung rund ums Duderstädter Rathaus Weiterlesen »

Göttinger Literaturherbst 2025: „Ost*West*Frau“ und Ausstellung im Grenzlandmuseum

„Ost*West*frau* – Eine feministische Momentaufnahme“ heißt die aktuelle Anthologie, herausgegeben von Franziska Hauser und Maren Wurster. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, wird das Buch im Grenzlandmuseum Eichsfeld vorgestellt. Ergänzend wird die Ausstellung »Frauen im geteilten Deutschland« präsentiert. Beginn der Lesung ist um 19 Uhr.

Göttinger Literaturherbst 2025: „Ost*West*Frau“ und Ausstellung im Grenzlandmuseum Weiterlesen »

Göttinger Literaturherbst 2025: Susanne Abel stellt im Duderstädter Ballhaus ihren neuen Roman vor

Der Göttinger Literaturherbst kommt ins Duderstädter Balllhaus. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, stellt Susanne Abel ihren neuen Roman „Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104“ vor. Beginn ist um 19 Uhr. Wegen der großen Nachfrage wurde die Lesung vom Rathaus ins Ballhaus verlegt. Alle bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Für das Ballhaus sind

Göttinger Literaturherbst 2025: Susanne Abel stellt im Duderstädter Ballhaus ihren neuen Roman vor Weiterlesen »

„Stille Hunde“ in Tiftlingerode: Spannende Unterhaltung bei „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hide“

„Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hide“ wird die Tiftlingeröder und Gäste am Sonntag, 23. November 2025, im St.-Nikolaus-Zentrum in Atem halten. Das beliebte Göttinger Schauspieler-Duo „Stille Hunde“, alias Christoph Huber und Stefan Dehler, widmet sich dem berühmten Werk von Robert Luis Stevenson. Veranstalter ist der Ortsrat Tiftlingerode. Beginn ist um 17 Uhr.

„Stille Hunde“ in Tiftlingerode: Spannende Unterhaltung bei „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hide“ Weiterlesen »

St. Servatius Duderstadt Altar

Reformationstag 2025 in Duderstadt: Kostenfreie Führung „Sprechende Häuser“ inklusive Kirchenführung in St. Servatius

Unter dem Titel „Sprechende Häuser – Zeitzeugen der Reformation“ gibt  Gästeführer Jürgen Sczuplinski am Reformationstag, Freitag, 31.Oktober 2025, Einblicke in die historischen Duderstädter Hausinschriften, die viel über Glaubensstandpunkte und Reformgedanken ihrer Erbauer offenbaren. Start ist um 15 Uhr vor dem historischen Rathaus.

Reformationstag 2025 in Duderstadt: Kostenfreie Führung „Sprechende Häuser“ inklusive Kirchenführung in St. Servatius Weiterlesen »

Heimatverein Goldene Mark: Exkursion – Auf den Spuren der Knicks und Grenzsteine

Zu einer Exkursion am Westerberg bei Seulingen hatte der Heimatverein Goldene Mark Untereichsfeld e.V. eingeladen. Das Thema „Die Grenze des Eichsfeldes am Beispiel der Goldenen Mark und der Seulinger Warte“ mit den beiden Heimatforschern Georg Pfützenreuter und dem Vereinsvorsitzenden Gerold Wucherpfennig stieß auf reges Interesse.

Heimatverein Goldene Mark: Exkursion – Auf den Spuren der Knicks und Grenzsteine Weiterlesen »

325 Jahre Ursulinen Duderstadt: 2. Jubiläumskonzert mit dem Countertenor Luca Segger und dem Barockensemble Hannover

Zum 2. Jubiläumskonzert am Freitag, 24. Oktober 2025, in der Liebfrauenkirche anlässlich des 325-jährigen Bestehens des Ursulinenklosters in Duderstadt wird der junge Countertenor Luca Segger erwartet, begleitet vom Barockensemble Hannover. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Auf dem Programm unter dem Titel „O du, mein Täubchen“ stehen Kantaten

325 Jahre Ursulinen Duderstadt: 2. Jubiläumskonzert mit dem Countertenor Luca Segger und dem Barockensemble Hannover Weiterlesen »

Abschluss des Wallfahrtsjahres 2025 in Germershausen: Lichterandacht und Begegnung an der Wallfahrtskirche

Das Wallfahrtsjahr 2025 beendet der Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ am Sonntag, 26. Oktober, mit einer Lichterandacht. Beginn ist um 17.00 Uhr in der Wallfahrtskirche. Anschließend laden die Organisatorinnen zu einem kleinen Umtrunk zur Begegnung ein.

Abschluss des Wallfahrtsjahres 2025 in Germershausen: Lichterandacht und Begegnung an der Wallfahrtskirche Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.