#Ausflüge

Sanierung des Pferdebergturms beginnt im April 2025 – Schäden an der Holzkonstruktion

Der Pferdebergturm wird ab 1. April 2025 grundlegend saniert. Im Rahmen einer Begutachtung im September 2024 wurden erhebliche Schäden an der Holzkonstruktion festgestellt. Besonders betroffen sind tragende Streben und Balken, die durch Feuchtigkeit stark in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Sanierung des Pferdebergturms beginnt im April 2025 – Schäden an der Holzkonstruktion Weiterlesen »

„Schöne Aussichten“ auf dem Pferdeberg – Neustart der Traditionsgaststätte mit neuen Besitzern

Attraktive Angebote, erweiterte Öffnungszeiten und innovative Konzepte – so lauten die Pläne für das beliebte Ausflugslokal „Schöne Aussichten“ auf dem Pferdeberg bei Duderstadt. Eva Eifert-Müller und Christian Müller sind die neuen Besitzer der Gaststätte und freuen sich schon riesig auf den 16. Februar 2025, wo die Wiedereröffnung stattfindet.

„Schöne Aussichten“ auf dem Pferdeberg – Neustart der Traditionsgaststätte mit neuen Besitzern Weiterlesen »

Frohe Festtage 2024 und einen gesunden, glücklichen und friedlichen Jahreswechsel!

Wir wünschen Euch allen frohe Festtage, Gesundheit, Frieden, Freundlichkeit, ein offenes Herz und schöne Erlebnisse mit den Menschen, die Euch nahe stehen. Etwas Ruhe in der wirren Welt findet man vor allem draußen in der Natur. Wir geben Euch ein paar schöne Ausflugstipps und winterliche Eindrücke im Eichsfeld mit auf den Weg über den Jahreswechsel

Frohe Festtage 2024 und einen gesunden, glücklichen und friedlichen Jahreswechsel! Weiterlesen »

Deutscher Wandertag 2024 – Das Eichsfeld präsentiert sich SAGENHAFT GRENZENLOS

Unter dem Motto „SAGENHAFT GRENZENLOS“ findet das weltweit größte Wanderfest – der 122. Deutsche Wandertag (DWT) – vom 19. bis 22. September 2024 im Eichsfeld statt. Tausende Wanderfreunde aus ganz Deutschland werden in der Region erwartet. Ausrichter ist die Stadt Heilbad Heiligenstadt und der 1. SC 1911 Heiligenstadt in Kooperation mit dem Deutschen Wanderverband, den

Deutscher Wandertag 2024 – Das Eichsfeld präsentiert sich SAGENHAFT GRENZENLOS Weiterlesen »

Ausflugstipp: Abenteuer im Mais-Labyrinth – Erlöse kommen der Mingeröder Jugend zugute

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr hat der Mingeröder Landwirt Jan-Hendrik Haase auch im Sommer 2024 wieder das Mais-Labyrinth auf seinem Feld am Fahnenweg eröffnet. Die Erlöse, u.a. aus dem Eintritt von 2 Euro, sollen den unterstützenden Vereinen zugute kommen: dem Förderverein der Grundschule Mingerode, der Freiwilligen Feuerwehr Mingerode und der Narrenjugend.    

Ausflugstipp: Abenteuer im Mais-Labyrinth – Erlöse kommen der Mingeröder Jugend zugute Weiterlesen »

Neue Infotafeln für das Eichsfeld: Wissenswertes zur Geschichte und Geologie des Wallfahrtortes Höherberg

Eine neue Info-Tafel steht nun auf dem Höherberg. Hier können Ausflügler, Pilger und auch Einheimische einiges über die Geschichte des Eichsfeldes, der Goldenen Mark und des Wallfahrtsortes Höherberg erfahren. Gerold Wucherpfennig, Vorsitzender des HVE Eichsfeld Touristik e.V.,  Pfarrer Matthias Kaminski, Mitinitiator Aloys Grobecker und Mitglieder des Kirchenvorstandes der Gemeinde St. Laurentius Gieboldehausen haben die neue

Neue Infotafeln für das Eichsfeld: Wissenswertes zur Geschichte und Geologie des Wallfahrtortes Höherberg Weiterlesen »

Die Eichsfelder Wanderführer sind bereit: Der WanderBus startet in die Saison 2024.

Für die Saison 2024 bietet der Eichsfelder WanderBus ein abwechslungsreiches Programm mit sieben Touren, darunter zwei Radtouren und eine Sondertour. Den Auftakt macht die Familientour am Ostermontag, 1. April 2024, ins idyllische Weißwassertal. Der etwa fünf Kilometer lange Rundweg ist leicht begehbar und somit ein Erlebnis für kleine und große Wanderfreunde.

Die Eichsfelder Wanderführer sind bereit: Der WanderBus startet in die Saison 2024. Weiterlesen »

Ausflugstipp: Sonderausstellung im Forum Wissen bietet virtuelle Reise zum „Digital Forest“

Im Forum Wissen, dem Wissensmuseum der Universität Göttingen, wurde eine neue Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Titel „Digitaler Wald. Eine virtuelle Reise in die Klimaforschung“ werden innovative Forschungsmethoden und -ergebnisse den Anfängen der Klimaforschung und der Frage nach dem Handeln gegenübergestellt. Basis für die Ausstellung ist ein Forschungsprojekt im Nationalpark Hainich. „Die Idee stammt schon aus

Ausflugstipp: Sonderausstellung im Forum Wissen bietet virtuelle Reise zum „Digital Forest“ Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken