Unter dem Motto „Rauf aufs Rad“ nimmt die Stadt Duderstadt erneut an der internationalen Stadtradeln-Kampagne vom 1. bis zum 21. Juni 2024 teil. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen mitzumachen. In den drei Wochen geht es darum, mal das Auto stehen zu lassen und möglichst viele Wege und Kilometer mit dem Rad zurückzulegen.
Im Jahr 2023 nahmen 1,1 Millionen Radelnde aus 2.836 Kommunen teil. Aus Duderstadt waren es 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in den 21 Tagen der vergangenen Kampagne 24.079 Kilometer mit dem Fahrrad erradelten. Umgerechnet auf den durchschnittlichen Verbrauch mit einem Verbrenner-Auto konnten dadurch vier Tonnen Treibhausgas-Emissionen vermieden werden.
Bürgermeister Thorsten Feike glaubt: „Dieses Jahr übertreffen wir sicherlich unser gutes Ergebnis vom letzten Jahr. Für die Gesundheit jedes Einzelnen, aber auch für die Gesundheit unserer Erde.“ Teilnehmen können alle, die in Duderstadt wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Anmeldungen ab sofort unter www.stadtradeln.de/duderstadt. Dafür einfach einem Team beitreten oder ein neues gründen, beispielsweise mit Arbeitskolleginnen und -kollegen, der Familie oder dem Verein. Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die gefahrenen Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Alternativ können die Kilometer nach dem Radeln über die Website nachgetragen werden.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Stadtradeln