Mit rund 65 Kursen startet das Semester der VHS Göttingen Osterode gGmbH im Untereichsfeld bis Ostern. Das Angebot wird in Duderstadt und den beiden Außenstellen in Gieboldehausen und Ebergötzen ausgerichtet. Für alle Altersstufen sei etwas dabei, berichten die Duderstädter Geschäftsstellenleiterin Bernadett Lambertz und die beiden Mitarbeiterinnen Nadine Willig (Verwaltung) und Maria Müller (Orga-Integrations- und Deutschkurse).
Die Kurse werden vorerst unter der 2G-Regel stattfinden, Gesundheitskurse unter 2G+, wobei der Testnachweis für geboosterte Teilnehmer entfällt. Neben den klassischen Kursen Pilates, Yoga und Feldenkrais stehen einige Specials auf dem Programm:
- Zeit für sich zum Wohlfühlen – eine kleine Auszeit am Wochenende
Im Schloss Gieboldehausen können Interessierte einen Pilatesworkshop besuchen mit Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching – alles in ruhigen und fließenden Bewegungen. Mit und ohne Kleingeräte werden die tiefliegenden Muskelgruppen, die für eine gesunde Körperhaltung sorgen, in den Fokus genommen und das Powerhouse vorgestellt! - Yoga und Meditation – Ein Tag der Ruhe für mich
Einen weiteren Wohlfühltag können Yogafreunde im Schloss erleben. Drei Stunden den Alltag ausblenden und bei Yoga und Meditation mit Mantraklängen entspannen und Kraft tanken. - Im Kulturangebot steht in diesem Frühjahr zum ersten Mal Korbflechten auf dem Programm. Unter dem Motto „Das alte Handwerk neu entdecken“ zeigt der Korbmacher Bernd Riedel wie ein Erntekorb geflochten wird.
- Weitere Kreativ-Kurse: Nähen und Zuschneiden für Hobbyschneiderinnen, Malkurs nach der Methode von Bob Ross®, Digitalfotografie, Umgang mit dem Smartphone, Kurse für Office-Programme für Senioren oder Kids. Letztere werden in den Osterferien angeboten, um gezielt mit Spaß Kenntnisse für die Schule zu erwerben und zu vertiefen.
- Kochkurse: Jeder Kochabend steht unter einem anderen Motto: Liebhaber der indischen Küche kommen genauso auf ihre Kosten, wie Vegetarier, Freunde der Hausmannskost und Fischliebhaber. Mit „Surf und Turf“ startet die Saison bereits Anfang Februar.
- Sprachen: Englisch, Französisch und Russisch. Neben dem sprachlichen Erwerb geht es auch um Kultur, Bräuche und Traditionen sowie Landeskunde.
Wer keinen Präsenzkurs besuchen möchte, hat die Möglichkeit verschiedene Englischkurse online zu besuchen. Im Schloss Gieboldehausen bietet die VHS zudem Yoga als Hybridkurs und auch als Präsenzkurs an. Für Teilnehmer*innen, die nicht vor Ort sein können, bietet die Dozentin die Teilnahme über das Videoportal Zoom an.
Mehr zum Programm unter https://vhs-goettingen.de/
Infos und Anmeldungen per E-Mail unter b.lambertz@vhs-goettingen.de oder telefonisch unter 0551 4952317.